Aber Hallo! Genau das dachte ich auch.
Kann ich nachvollziehen. Aus Spielereigründen OK, aber fotografieren würde ich damit nicht.
Druckbare Version
Hallo Leute
Da mir auch ins Haus gerollt ist, mußte ich diesen natürlich ebenfalls mal an die Sony A7II halten.
Alle folgenden Bilder sind sozusagen "FreiHand", OOC und nur mit dem GrandBildverkleinerer verkleinert.
Bearbeitete Bilder sind als solche gekennzeichnet.
Vorweg noch die Daten, die äußerlich entnehmbar sind:
Gewicht = 965 Gramm (also gut geschätzt, Henry :yes:)
Länge = 80 mm
Durchmesser = 80 mm (durchgehend)
Unendlich geht super.
Anhang 57395
Anhang 57396
Anhang 57397
Anhang 57406
Anhang 57398
bearbeitet in LR/PS beschnitten, aufgehellt
Anhang 57400
Anhang 57401
Anhang 57402
Anhang 57403
200 Prozent Ausschnitt
Anhang 57404
Anhang 57405
Die Schärfe ist sehr gut. Wobei der Schärfeverlauf mit "Freihand" heut noch nicht bestimmt werden konnte.
Ansonsten hat mich der Brocken sehr überrascht - im positiven Sinne :yes:.
Schnell irgend etwas fotogefieren geht damit leider nicht.
Dazu bräuchte man wirklich einen SFT. Aber in der Größe und wie von Henry schon angemerkt,
würde es alles andere als günstig.
Da nicht nur das Wetter, sondern auch die Katze heute mitspielte, noch ein Bild von der selben
Anhang 57453
Als Nachtrag 2 Bilder vom adaptierten Objektiv
Anhang 57614
Anhang 57615
Mit dem Step-Down Ring 72-52 und dem Umkehrring 52-42 keine Probleme beim Fokusieren.
Glücklicher Weise sieht man bei F1.7 nichts von den Sensorflecken :lol:
Anhang 58254
(Beschnitten auf 1:1, etwas abgedunkelt)
Anhang 58255
Meopta Meostigmat 1.7 / 100
Ein kleiner Nachtrag an Bildmaterial mit dem Meo 100 an der A7.
(Alle bilder sind OOC und nur mit dem GrandBildverkleinerer verkleinert. Eingebüßt haben die Bilder dadurch an Schärfe.)
Anhang 61371
Anhang 61372
Anhang 61373
Anhang 61374
Anhang 61377
Anhang 61378
Anhang 61376
Ausschnitt 150 %
Anhang 61379
Und noch ein paar Bilder mit dem Meopta Meostigmat 1.7 / 100 und der A7II
Anhang 76806
Anhang 76807
Und ein Ausschnitt daraus.
Anhang 76808
(alle Bilder JPEG aus RAW, nur Lichter zurück genommen, in PS für WEB gespeichert)
Gestern haben wir die Sonnenstrahlen nochmal genutzt und einige durchaus nicht so schlechte Ergebnisse
mit zwei Objektiven erstellen können.
Eines dieser Fotos mit dem Meostigmat 1.7 / 100 wollte ich mal hier noch zeigen.
Das JPEG ist OOC sozusagen - nur in PS für WEB auf 1100p scaliert.
Anhang 90895
Ein letztes vor der Frühlingspause noch ;)
Dieses JPEG ist ebenfalls https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif OOC und nur fürs DCC in PS für WEB auf 1100p scaliert.
Anhang 90984
Zum Beginn des Frühlings ein typisches Blümchen
Anhang 102481
(Sony A7III - RAW bearbeitet in LR und Text in PS, skaliert auf 1200x1200 Ausgabe für WEB in PS)