Die typischen Preise für die besseren der ältere Weitwinkelobjektive unter 24mm sind generell hoch. Da bildet das Flektogon keine Ausnahme. Manches Angebot ist auch schon über der Schmerzgrenze.
Druckbare Version
Die typischen Preise für die besseren der ältere Weitwinkelobjektive unter 24mm sind generell hoch. Da bildet das Flektogon keine Ausnahme. Manches Angebot ist auch schon über der Schmerzgrenze.
Palma de Mallorca, Spain by expat-, on Flickr
Test_Flektogon_20 by expat-, on Flickr
Edit:
Sorry, Bernhard,
Lese ich erst jetzt hinterher. Hoffentlich stört dich mein vorlauter Zwischenruf nicht.
Ist denn nicht angemessen, was dem Käufer eine Sache Wert ist in Verbindung mit dem, was eine Sache leistet, was also der Markt hergibt?
Ich habe da noch in Berlin zwei Flektogone 3.5/20, bei denen am Rand auf den Linsen sich eine Art Belag gebildet hat. Kann man so was noch verkaufen?
Das Objektiv der beiden Beispiele oben hat das auch, aber schwächer.
hmmm... also ich weiß nicht so recht....
Sind vielleicht nicht die besten Beispielbilder, aber irgendwie finde ich die Leistung an der 600D am schwächsten von allen anderen.
Irgendwie flau und mit wenig Kontrast.
Nix von der Brillianz auf den anderen Bildern.
Selbst der Parkplatz im Regen mit der 5D wirkt strahlender, trotz des offensichtlichen Dreckswetters.
Ob das wirklich an der Kombination Optik/Kamera liegt ???
An allen anderen Systemen zeigt die Optik doch wirklich keinerlei Schwächen, aber bei der 600D bin ich etwas enttäuscht.
Aber trotzdem Hut ab vor der Arbeit mit den Vergleichsbildern !!!
Erstaunlich, wie toll so alte Glasbrocken auch heute noch funktionieren und wie identisch auch die Bildergebnisse von den unterschiedlichen Kameras sind.
Aber mal doof gefragt, was macht man mit sooo vielen verschiedenen Kamerasystemen ?
Danny
Toller Bericht...Altglas ist halt was besonderes.......Finde es auch Hammer das hier User so viele verschiedene Systeme beheimaten.....Müsste meine bessere Hälfte mal überzeugen können.....Bin aber überrascht wie toll die "Nexe" mit dem Altglas umgehen....Wollte mir zur D300 noch was dazu holen, da es ja nicht das kompatibelste System ist....schwanke zwischen Pentax und Nex....oder vielleicht Fuji....
@RetinaReflex: Ist wie alles im Leben...Angebot und Nachfrage...somit steigt auch das Altglas in bestimmte Preisregionen, ob dies so gerechtfertigt ist steht auf einem anderen Blatt....
Anhang 36348
Fachhochschule Südseite 20mm F11 by padiej, on Flickr
Mit Lens Flaires bei F11
So sieht diese Kombi aus:
Anhang 36349
Flektogon 20mm II by padiej, on Flickr
Zur Adaption von Altglas ist glaube ich eine Hex am besten geeignet von dem was du vorschlägst.
Natürlich das ist Marktwirtschaft aber es ging mir nicht um das wirtschaftliche Prinzip dahinter, sondern viel mehr um die Hinterfragung einer Angemessenheit solcher Preise und auch um eine Kritik an der Haltung des einfachen Hinnehmens der wirtschaftlichen Prozesse ohne sie auch nur einmal Hinterfragt zu haben.