Hanimex und Weltblick würde ich unterschreiben aber von Beroflex gibt es mehrere durchaus brauchbare bis gute Linsen !
Druckbare Version
Nein, das ist falsch!
Gerade bei Beroflex gibt es auch sehr sehr gute Linsen wie das 1,8 135mm, was eines der besten 1,8 135er der Lichtrießen Experimente der damaligen Hersteller war. Auch gibt es ein 2,8 28mm mit grünem MC mit leichtem Macro Maßstab das durch die Bank sehr gute Werte liefert (ein echter Tipp). Auch bei Hanimax bin ich schon über ein Objektiv gestoßen das zwar sehr blaß und flau war aber eine fantastische Schärfe besaß, es war ein f3,3 200mm. In Verbindung mit eine sehr lagen Gegenlichtblende konnte es sogar mit sehr viel bekannteren/teureren Linsen mithalten. (Beispielbilder waren in meinem Canon L vs. Altglas Test zu sehen). Von Weltblick gibt es z.B. auch Objektive mit mehreren Lamellen, u.a. ein 135 f3,5 mit 14 Stück !!, einer sehr massiven Verarbeitung und einer ganz ordentlichen optischen Leistung die im gehobenen Mittelfeld angesiedelt werden kann. Dieses wurde von Komura gebaut wurde. Man findet von jedem dieser Import-Hersteller die ein oder andere Perle als auch so manche Vollgurke. Deswegen habe ich auch schon oben geschrieben das man eben NICHT auf das Label schauen ,sondern versuchen soll auf die Manufaktur zu schlussfolgern (Kiron,Komine,Komura,Mamiya,Cosina,Chinon,Olympus, Takumar,Tomioka,Tokina,Topcon, .... ect.).
Danke! Deshalb hatte ich ja auch geschrieben, die Ausnahmen zu benennen, denn leider tauchen die Linsen von Hanimex, Beroflex oder Weltbild hier ja in den Tests kaum auf, es sei denn, es handelt sich um Exoten wie das 1.8 135. Deine genannten Exoten sind zudem sehr selten anzutreffen, wohingegen man mit den ganzen 28er, 35er, 135er ganze Kisten füllen kann. Das Hanimex 200 3.3 hatte ich hier, leider war mein Exemplar lange nicht so gut wie das von Dir beschriebene. Habe sogar noch Bilder hier, kann ich gerne zum Besten geben. Aber wenn es wirklich gute Objektive von den Marken gibt, wäre es schön, Testbilder zu sehen, denn es wäre für viele eine Bereicherung und zudem eine Möglichkeit, noch günstig an Objektive zu kommen.
das war das Hanimax:
http://s14.directupload.net/images/140716/7iccqr4x.jpghttp://s14.directupload.net/images/140716/ltirlxpu.jpg
offen, für Blende 3,3 finde ich es von der Schärfe durchaus akzeptabel bis gut [eos400D ,iso200 ,t=1/8s] -anklicken zum vergrößern:
http://s1.directupload.net/images/14...p/o4v5ggkg.jpg
das Berolfex 2,8 28 was ich meine ist dieses hier, und es ist nicht selten:
http://s7.directupload.net/images/140716/wmvwucmq.jpghttp://s1.directupload.net/images/140716/rsqjm6zp.jpg
http://s14.directupload.net/images/140716/wn9a6ytm.jpghttp://s14.directupload.net/images/140716/8dvdeh7x.jpg
aufgenommen an der 40D bei iso200:
http://s1.directupload.net/images/14...p/oar6voks.jpg
http://s1.directupload.net/images/14...p/x2n5swow.jpg
und an der 5D bei iso100:
offen -> http://s14.directupload.net/images/1...p/paeozbpc.jpg
f4 -> http://s1.directupload.net/images/14...p/tiz9k932.jpg
f5,6 -> http://s1.directupload.net/images/14...p/5xcp9rvs.jpg
und das Komura mit Weltblick-Label:
http://s14.directupload.net/images/140716/n7v26ktr.jpghttp://s14.directupload.net/images/140716/suu5ruv6.jpg
an der 5D mit iso100, offen:
http://s1.directupload.net/images/14...p/dqfyn35h.jpg
http://s7.directupload.net/images/14...p/6plli7zu.jpg
Ich kann bei den Ausnahmen nur für Beroflex sprechen:
Beroflex 1,8/135mm
Beroflex 1,7/85mm
Beroflex 8/500mm "Wundertüte"
Cetero Censeo...
An dieser Stelle darf der übliche Hinweis nicht fehlen: Bei den ganzen hier genannten Handelsmarken genügt es in den meisten Fällen nicht, Lichtstärke und Brennweite zu benennen und dann ein Urteil abzugeben.
Erstens gab es in vielen Fällen unterschiedliche Varianten, die teilweise von ganz unterschiedlichen Herstellern in ganz unterschiedlicher Qualität gefertigt wurden. Und zweitens sagt die Erfahrung, dass die Serienstreuung bei den Handelsmarkenobjektiven deutlich größer war als bei den "Markenherstellern". Die Hersteller lieferten zwar das Know-How, die Rechnungen, die Gläser und letztendlich die fertigen Objektive aber nicht unbedingt auch die Qualitätskontrolle - an irgendetwas musste ja gespart werden.
Daher gilt bei diesen Handelsmarkenobjektiven noch mehr als bei anderen: Es kann zu falschen Schlüssen führen, wenn man von einem Exemplar auf die ganze Serie verallgemeinert.
Von Beroflex gibt es schon brauchbare Gläser, z.b. den 1.8/135 Exoten. Auch Hanimex hat z.B. die Wundertüten vertrieben, die ja auch soo schlecht nicht sind, wenn man ein intaktes Exemplar erwischt.
Das schlimmste was ich jemals an der Kamera hatte war ein Stück unsauber gefertigtes Plastik Namens (Auto-?) Revuenon 2,8/35 made in W. Germany. Das gleiche Bild wie hier beschrieben. Unglaublich unscharf - aber das bis in die Ecken. :spitze:
Habe es in den Müll geworfen, nachdem ich das scheinbar einzige Metallteil, den M42-Anschluss, entfernt hatte.
Zur Ehrenrettung von Hanimex ein paar Bilder von meinem Hanimex 28 2,8 an der 5D.
Ich meine, ich war da ausnahmsweise mal auf der guten Seite der Serienstreuung. Bei fünf Euro plus Versandkosten kann ich jedenfalls nicht meckern.
So sieht die Linse aus:
Anhang 34626 Anhang 34628
Alle Bilder bei Offenblende 2,8 direkt aus der Kamera (5D), Schärfe auf 2, Kontrast auf -2.
Immer das ganze Bild und der Ausschnitt dazu:
Anhang 34629 Anhang 34630
Anhang 34631 Anhang 34632
Anhang 34633 Anhang 34634
Anhang 34635 Anhang 34636
Ich war von dem Objektiv eher positiv überrascht. Gute Mittenschärfe schon bei Offenblende und für ein 2,8 28 ist der Hintergrund bei Naheinstellung noch relativ weich.
Es ist tatsächlich etwas Gegenlichtempfindlich, wenn die Sonne direkt auf die Frontlinse scheint.
Hier der Unterschied Hamimex 2,8/28 - Olympus 2,8/28 mit der Sonne direkt im Bild (beide bei f2,8):
Anhang 34637 Anhang 34638
Die Ausschnitte dazu:
Anhang 34639 Anhang 34640
Mal abgesehen von dem Nebel, der aufzieht wenn die Sonne direkt auf die Linse scheint, gefällt mir mein Hanimäxchen recht gut. Mit abschatten gehts auch bei Sonne.
Das sieht dann so aus:
Anhang 34646 Anhang 34647
Welches abgeschattet ist brauch ich glaub ich nicht dazu schreiben.
Gruß, Josef
Hallo,
Das Objektiv, was du hast, ist eindeutig ein anderes Modell als das, welches ich getestet habe.
Meines hatte keinen A/M Schalter und sah auch ansonsten anders aus.
Aber schön zu sehen, dass es sich durchaus lohnt auch Modelle von Hanimex zu testen, wenn andere besser sind. Deshalb danke für den Post!
Grüße,
Jan