danke dafuer, diese Ergebnisse entsprechen denen die ich oben, am Ende des posting mit den 'Daechern', angefuerht hatte.
( Lustig, die Welt ist klein, Herr Vivek, dessen Testfotos zu verlinkt hattest, hatte ein Objektiv von mir gekauft :) )
Druckbare Version
Kleiner ist für mich halt nicht zwingend von Vorteil, mir ist die 600D ohne Batteriegriff schon zu klein :lol:
Wenn das Budget für eine Mirrorless da wäre, hätte ich eine ... aber das bekomm ich bei der Finanzverwaltung nicht durch ohne mich von anderen Sachen zu trennen :spitze:
Aber bevor ich jetzt anfange ein 2. System + Adapter anschaffe, lebe ich vermutlich damit, dass mir derartige Schmuckstücke vorerst verwehrt bleiben :(
Hallo!
An erster Stelle möchte ich Andi meinen Dank aussprechen, dass er mir dieses wunderbare Objektiv zum Testen und Fotografieren geschickt hat.
Das Pen 1,4/40er Zuiko ist wirklich radioaktiv scharf.
Anhang 34929Zuiko 40mm F1,4 Frontal by padiej, on Flickr
Ich nehme meist die Offenblende bei den reiferen Objektiven, bei dem Zuiko kein Fehler:
Anhang 34930
zuiko 40mm A7 (8 von 1) by padiej, on Flickr
Anhang 34931
zuiko 40mm A7 F1,4 FF (8 von 1) by padiej, on Flickr
Die Randabschattung ist bei Vollformat Kleinbild sichtbar - keine Frage - Belichtungen 24*24mm sind aber, siehe Katzenfoto unten, kein Problem:
Anhang 34932
Gartenblüten - Zuiko 40mm Fullframe F1,4 by padiej, on Flickr
Anhang 34933
Zuiko 40mm F1,4 by padiej, on Flickr
Freut mich sehr Peter dass Du Spass und Freude mit diesem kleinen 'power' Zuiko hast, und danke sehr fuer das Zeigen Deiner eindrucksstarken Beispiele auf der VF Sony A7!
Randabschattung dieses Objektives, das fuer Halbformat gemacht ist, auf Vollformat kommt nicht ueberraschend. Ich finde es bemerkenswert dass diese nicht staerker auftritt, dass dieses Objektiv sogar auf VF durchaus verwendbar ist. Insoferne kann man es 'fast' als Alternative zu einem 1.4/40 Nokton ansehen, das kostet gut 2x soviel und ist, gemaess online Testberichten, bei weiten Blenden entschieden weniger scharf. Ok, wegen der Randabdunklung eben nur 'fast', aber kroppt man so kann es auf VF zummindest als ueberaus scharfes 1.4/50er gelten, ich persoenlich kenne kein anderes f1.4 Objektiv das weit offen so scharf ist. Fuer APS-C ist es einzigartig.
auf NEX5N, weit offen
Anhang 34951
Anhang 34950
lg, andreas
Heute an der Nex7:
Anhang 34980
01 40mm Zuiko F5,6 Nex7 -1 by padiej, on Flickr
Hallo Peter,
astreines Bild :clapping
Anhang 35273
140810 40mm PEN F2 Gewitterversteck von Chess -1 by padiej, on Flickr
Ich habe ein wenig die Länge beschnitten, die 24mm Höhe (in diesem Fall Breite) habe ich belassen.
Das Zuiko leuchtet auf jeden Fall 24*24mm aus.
lg Peter
Superfoto Peter!
ein diesbez. Zitat, vom Verfassers der Seiten ueber das Pen-F Systemes auf Olypedia.de, aus einem email an mich:
"Ein Hinweis für Dich zu der geringen Randabschattung der Pen-Zuikos:
Die Objektive wurden nicht für 18x24mm gerechnet, sondern für 24x24mm,
da man - ganz am Anfang der Planung des Pen-FT-Systems - ein
quadratisches Format "bauen wollte"."