Henry, Du darfst Dich gerne outen :lol:
Zeig doch ein paar Bilder von Deinem Objektivlagerplatz, vielleicht kann ich ja etwas positives davon lernen :kiss:
P.S.: Die anderen VNEXler dürfen sich gerne auch dahingehend outen :ugly1:
Druckbare Version
Bernhard,
ich spüre eine gewisse Seelenverwandtschaft ...
Gruß Gerhard
Es gibt so nette, kleine Holz-Boxen, mit verschiedenen Abteilungen, wo man ein oder zwei Objektive in einer Abteilung unterbringen kann.
Das sieht dann nett aus, erweist den Objektiven den Respekt vor der Leistung seiner ehemaligen Erbauer und nimmt so auch das durch solche Fotos entstehende "Image" einer bevorstehenden Müllhaldenbergbesteigung. :lol:
Oftmals sind echte Perlen unter diesen alten Objektiven... und zum oftmals schlechten Grundzustand der Objektive, die zuvor in vielen Fällen einer Reinigung bedürften, würde ich mir das Glas nicht noch zusätzlich "versauen".
Nachdem man sich die Objektive stückchenweise "fit" gemacht hat, die "Luschen" aussortiert hat, spricht dann natürlich nichts gegen eine Bergbildung für den Fundus.
Aber sie gleich so aufn Haufen zu kippen... weil sie ja in der Anschaffung zumeist kaum etwas gekostet haben - ist irgendwie "grenzwertig", denn sie können auch heute noch sehr viel Freude machen, wenn sie ein wenig gepflegt werden.
LG
Henry
ich würde jetzt gerne mal die Gartenhütte sehen, die du mit den ausgeschlachteten Gehäusen gemauert hast
*eeeeeeeeeeekkkkk!*
Also gegen solche Ausmasse bin ich dann doch der reinste Waisenknabe, davon konnte ich jetzt meine Frau überzeugen :lol:.
Bei mir wartet derzeit nur das hier auf eine Adaption:
Anhang 29171
Kowa BV Lens 1,5/100mm
Meopta Meostigmat 1,0/50mm
Agfa Color-Agnar 2,8/45mm
Olympus E. Zuiko 2,8/42mm
Voigtländer Color-Lanthar 2,8/38mm
Mamiya-Tominon 1,7/32mm
Alles andere ist mittlerweile bereits adaptiert und lagert in einer Kleinteile-Box, die ich ja bereits an anderer Stelle gezeigt hatte:
http://www.digicamclub.de/attachment...9&d=1373221100