MIr gefällt sie auch vom Design nicht übel,
da sie mich en die SLR`s der 80er erinnert :spitze:
Druckbare Version
MIr gefällt sie auch vom Design nicht übel,
da sie mich en die SLR`s der 80er erinnert :spitze:
Wenn man die A99 und A77 betrachtet, diese eher rundlichen Trümmer, dann ist das Design der A7 sehr kantig.
Wichtig ist der Griff, denn bei diesen Glasbrocken, die da montiert werden sollen, muss man ja etwas zum Halten haben.
Am Design scheinen sich die Geister zu scheiden. Mich stoert es nicht. Hauptsache Ergonomie und Bildqualitaet stimmen und klein scheint sie auch zu sein.
Koennte mir vorstellen, dass diese Kamera irgendwann mal bei mir Einzug haelt (in zwei Jahren oder so, ein "early adopter" bin ich sicher nicht).
Vor allem da ich nun auch zwei Leica M - Objektive habe. Auch das EL-Nikkor 50/2.8 duerfte am Vollformat interessant sein und dabei schoen kompakt.
Nun will ich meinen Senf dazu geben.
Erstaunlicherweise reizt mich die Kamera überhaupt nicht.
Warum?
Es wäre für mich ein reines "Spielzeug" (das ist nicht abwertend gemeint, aber ich bin mit meiner Kamera sehr zufrieden)
und da erlaube ich mir den Luxus einer einfachen Meinung: das Ding gefällt mir überhaupt nicht.
Nun ist die A7 offiziell vorgestellt.. :shocking:
Anhang 27504
http://presscentre.sony.eu/content/d...1&NewsAreaId=2
Der UVP für die kleinere liegt bei 1499,-- Euro... bleibt abzuwarten wie sich der Straßenpreis dann nach einiger Zeit entwickelt.
Auch die A7 mit dem 36Mpix Sensor liegt mit 2099,-- Euro im greifbaren Bereich... ! :clapping
Anhang 27503
LG
Henry
Hier der Link zum technischen Datenblatt...
http://presscentre.sony.eu/ImageLibr...tailsID=266868
Und hier geht es zum neuen Hauptthread zu dieser spannenden Kamera..
http://www.digicamclub.de/showthread...480#post199480
LG
Henry
Um damit alle A-Optiken in Vollformat erleben zu können, ohne auf den Phasen AF verzichten zu müssen, kommt ein LA-EA4 Adapter dazu.
Die A7 in Kombination mit dem LA-EA4 ist somit eine Alternative zur A99, mit dem Vorteil, auch ein E-Mount zu haben.
Sensationell !!! :devil2:
Ich finde sie intessant!
Könnte mir von den SONY Experten - zu denen ich nicht zähle - hier verraten,
1)
ob ggf. auch Canon EF-Optiken mit AF (mittels Adpater) funktionieren (AF?) würden?
2)
Alte manuelle Schätze (wie bei den NEX) adaptierbar sind (oder muss man auf die "Neuentwicklungen" zurückgreifen)?
(Ich kenne nicht den genauen Unterschied zwischen E- und A- Mount bzw. welche besser für Altglas ist (bei mir etwas Leica und Zeiss C/Y).
Besten Dank.
Gibt da schon ein paar Lösungsansätze... um das SPI Protokoll zu nutzen und die Kommunikation zwischen Sony und Canon EF zu regeln. Bislang nur in russisch, aber es werden sicherlich noch andere dran arbeiten.
http://translate.google.com/translat...utosonyl.shtml
Gibt aber auch schon fertige Adapterlösungen für die Protokollübersetzung...
LG
Henry