hast ja recht. Trotzdem kommt es dem schon recht nahe. Ausserdem:
Rand- und sonstige Unschaerfe laesst sich aber im Gegensatz zum Swirl auch noch gut im Postprocessing hinzufuegen.
Druckbare Version
Wobei Randunschärfe und eine Bildfeldwölbung nicht ganz das selbe ist.
Mir wäre ein Petzval-Objektiv schon recht, habe aber bisher noch kein günstiges Original gefunden - im letzten Jahr habe ich ab und an dananch gesucht. Diese neue Optik gefällt mir nicht. Es ist zwar sehr schön das die für KB designt wurde bezüglich Öffnung und Brennweite, aber ein Zahnstangentrieb (Rack & Pinion) wie beim Canon FD SSC 800er find eich für die Brennweite unpassend - da hätte ich schon gerne einen mehrgängigen Schneckengang. Mir ist die Optik zuviel auf historisches Aussehen getrimmt.
Mal schauen ob ich demnächst nach einer Optikdesignschulung selbst meine Objektive baue ;-)
Hallo Forengemeinde,
Gestern habe ich, wie schon in einem anderen Thread berichtet, ein Cyclop 1.5/85mm in meiner Abstellkammer gefunden. Das Teil hing eine Ewigkeit an so einem dösigen Nachtsichtgerät.
Nun hängt es an meiner Kamera.
Hier ein Beweisfoto:
Anhang 28970
Die Aufnahme wurde freihändig bei echt miesem Licht mit ISO 4000 gemacht. Zudem hat das Model immer ziemlich schnell die Posen gewechselt. Erwischt habe ich es aber doch :lol:.
Das Objektiv macht Spass, ist aber doch ein wenig durch das Fehlen der Blende limitiert. Der Schärfebereich ist sehr knapp.
Viele Grüße,
Ed.
Ich hab auch eins :yes:
Anhang 60105
und mit Langzeitbelichtung kommt dann so was
Anhang 60104
Anhang 60106
Schon irgendwie cool, das Teil.
Ich habe ja noch das (neue) Meyer Somnium 1.5/85 hier. Im Grund eine gleiche Rechnung, nur mit Blende. ;)
Damit habe ich neulich ein paar Portraits gemacht, die ich demnächst auch hier im DCC zeige. Das kann ich aber erst machen, nachdem sie bei Meyer auf dem Blog sind. Dort wollten sie sie gerne haben.
Gerne doch. Jetzt sind sie online: http://www.meyer-optik-goerlitz.de/i...e-in-maarburg/
Hallo LucisPictor, hallo Forumsmitglieder,
die verlinkte Reportage ist sehr schön und informativ und es macht Freude, die Statements zu lesen.
Auch die Bilder sind interessant und schö anzuschauen.
Mir fällt jedoch auf, dass viele Gesichter "unscharf" abgebildet sind und ich frage mich liegt es an den kleinen Fotos auf der Internetseite, habe ich einen Augenfehler, ist es Absicht vom Fotografen oder hat es einen anderen Grund?
Wäre für einen Hinweis dankbar!
Gruß Jürgen
Darüber habe ich mich auch ein wenig gewundert. Das liegt wohl an deren Blog-Software oder an deren Pre-Posting-Editing. Nicht wirklich gut.
Ich verlinke mal auf meinen Blog. Dort kommen die Fotos besser: https://retrocameracs.wordpress.com/...s-aus-marburg/
Das sind doch aufgearbeitete Russenobjektive oder nicht, die die da anbieten? Das Figmentum 2,8 85 basiert doch garantiert auf dem Jupiter 9 und Somnium auf dem Helios 40. Ob es das wert ist... Halt ein wenig schicker - aber garantiert nicht selbst gebaut...