Jippie! Beim Sigma steht in den technischen Werten sogar "Blickwinkel 122°" - 1 Grad mehr als beim Voigtländer!?
Druckbare Version
Ich hab nur folgende Angaben bei ner kurzen Suche gefunden:
Nokia 6600: 3,5mm
IPhone 4: 4,28mm oder 3,85mm?
Die Sensoren der Kameras sind zwar winzig klein, aber es sind keine Superweitwinkel gewünscht.
Es kann aber durchaus sein, dass es bei Mobiltelefonen noch kürzere Brennweiten gibt.
Verschluss ja, Spiegel nein. Deswegen nur für die Kameras mit feststellbaren Spiegel (und welche die man mit Tape festkleben kann (5DMKII, D800 z.B.).
Ja, danke, ich habe mich nur über die Aussage gewundert:Weiter als das Jupiter-12? Das schrabbelt schon fast an den Tüchern meiner Zorki!Zitat:
Zitat von thomas56http://www.digicamclub.de/images/but...post-right.png Carsten das für die Nikon ist ein anderes Objektiv - der hintere Tubus ragt etwa so heraus wie das Jupiter 12 - nur noch weiter
Im Archiv der Firma Cosina kann man das gute Stück bewundern:
http://translate.google.com/translat...-sl/index.html
Die 15mm Version werde ich demnächst mal ausgiebig testen.
Ah das ist mir gerade noch eine Linse eingefallen! Nach dem ich schon den ganzen Tag die Bildwinkel von Mittel & Grossformat im Kopf hatte (Dort ist bei ca. 110° Schluss) fiel mir noch eine Linse/Kamera ein die Voigtländer & Sigma Linse im Winkel toppen. Allerdings eine Kleinbildlinse am Mittelformat Sensor mit sagenhaften 125° Bildwinkel. Wie das geht?
http://www.luminous-landscape.com/re...blei-cam.shtml
Und das ganze hat immer noch eine kleine Verstellreserve.
LG Pascal