Mir fiel gerade auf, dass ich den Bericht in die falsche Rubrik eingestellt habe. Kann dies der liebe Mod vielleicht ändern. Muss wohl unter Canon-Objektive.
Druckbare Version
Mir fiel gerade auf, dass ich den Bericht in die falsche Rubrik eingestellt habe. Kann dies der liebe Mod vielleicht ändern. Muss wohl unter Canon-Objektive.
Nö, ist eigentlich schon richtig hier. Ist ja schließlich eine Sigma-Linse. Und den Canon-Anschluss hast du ja im Titel erwähnt.
Mein Sigma 2.8/30 habe ich ja auch nicht unter Sony eingestellt.
Ich hatte ein altes 2,8/24er von Sigma, welches nur auf der alten 1D funktionierte (Blendensteuerung).
Es war ganz gut.
Das 2,8/20er EF war in den Ecken der 5D unscharf, selbst bei f8.
Das ist ja das Problem.....
Sigma hat (und hatte) verdammt gute Linsen im Programm, einige sogar besser als die vergleichbaren Originalprodukte.
Leider gibt es zwischen Canon und Sigma immer noch einen "Kleinkrieg", bei dem die Sigma-Nutzer in einigen Fällen das Nachsehen haben.
Der Sigma-Service ist zwar hervorragend, aber trotzdem bleiben einige "tolle Linsen" bei den neuen Canon-DSLR "außen vor" - leider.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gibt es denn eigentlich irgendwo eine Liste, auf welcher man sehen kann, welche Objektive "umgebaut" werden können und welche nicht?
Die Bilder vom Sigma sehen richtig gut aus.
Und zu Größe und Gewicht:
Ich finde es um einiges komfortabler, wenn man merkt, dass da ein Objektiv dran ist. Diese ganzen Pancakes sind für MICH so rein gar nichts.
Nachdem ich einige Bilder mit der Linse machen konnte, muss ich meinen Testbericht etwas korrigieren. Ich schrieb ja, dass Offenblende nicht wirklich zu gebrauchen ist. Dies stimmt so nicht, denn sie kann durchaus recht gute, auch einigermaßen scharfe Bilder mit Offenblende liefern, wenn man das Motiv entsprechend wählt und sauber plaziert.
Ich bin wirklich mittlerweile ganz begeistert von der Linse, hätte ich von Sigma nicht erwartet. Naja, Vorurteile eben. Aber diese Leistung muss ein Objektiv erst mal bringen. Mir ist es absolut unverständlich, wieso dieses Objektiv in einigen Tests so schlecht abschneiden konnte. Ich freue mich jedenfalls, endlich ein gutes Superweitwinkel zum moderaten Preis ergattert zu haben. Ich war eigentlich auf der Suche nach einer guten und bezahlbaren manuellen Linse, aber da ist das Feld doch sehr, sehr dünn besetzt.
Du hast ein Sigma 30/2.8??? :shocking::shocking: Warum habe ich davon nichts gelesen!?
Zur Topic: Das schaut ab 2.8 ja wirklich richtig aus. Auch 1,8 ist wirklich akzeptabel. Da bin ich doch überrascht.
Mein 24/1.8 war damals im Nahbereich richtig gut, aber im Fernbereich beinahe unbrauchbar. Anscheinend hatte es einen Fehlfokus. In der Folge kam es nur noch selten raus und wurde irgendwann verkauft. Aber nun am FF würde ich es mir auch nochmal gern ansehen.
In jedem Fall Glückwunsch zu der Linse und danke für deinen Bericht!
Es grüßt das ES
Vermutlich weil du nicht danach gesucht hast?
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15590
Es steht aber noch nicht viel dort... ;)
Sigma hat bei den meisten älteren Objektiven den Umbau eingestellt.
Welche noch bearbeitet werden, kann man dieser Seite entnehmen:
http://www.sigma-foto.de/service/ser...s-kameras.html
Allerdings, fragen kostet nichts.
Und wenn man ein altes Sigma liebgewonnen hat, dann bleibt immer noch der Weg über eine gebrauchte Canon EOS D60 (nicht 60D!). Mit dieser 6 MPix-DSLR funktionieren auch die "alten" Sigmas.
Hier noch mal ein Bilder. Benutze es zwischendurch immer wieder gerne, auch wenn ich mit den heftigen Verzeichnungen nicht immer klar komme.
Anhang 24548
daraus der Crop:
Anhang 24549
Anhang 24550
Anhang 24551