AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Erst Mal Chapeau für die rege Anteilnahme!
Zitat:
Zitat von
CChris
Wie man auf der
Olypedia-Seite zum Objektiv gut sieht, ist das dritte Element vom Bajonett her eine klassische verkitte Linsengruppe ..
So wie es für mich aussieht sind das zweite (Linse) und dritte Element (verkittete Linsengruppe) zusammen in den Metalltubus gepackt. Optisch sind es also zwei Gruppen, mechanisch ist es eine Baugruppe.
Zitat:
Zitat von
Keinath
Sieht übel aus, in der Auflösung / Bildausschnitt reicht es mir nicht für eine richtige Diagnose / Schätzung.
Die Oberfläche würde ich auch nochmal genau inspizieren, eventuell mal etwas (!) feucht machen und nochmals durchschauen.
Danke für den Tipp, ich werde heute Abend nochmal mit etwas Feuchtigkeit drangehen. Ich habe die Bilder natürlich auch noch höher aufgelöst, war aber nicht gerade leicht den Schleier frei Hand richtig in Szene zu setzen. Ich lade heute Abend noch ein Bild in höherer Auflösung hoch.
Zitat:
Zitat von
hinnerke
Wenn Du ganz wagemutig sein willst (mir fehlte bei meinen damaligen Versuchen die Zeit wegen eines arbeitsbedingten Umzugs, weiter zu experimentieren), kannst du ja mal eine Neuverkittung wagen, falls die Gruppe aufgebrochen sein sollte und du überhaupt einen Weg findest, sie da raus zu befördern.
Vielen Dank für das Angebot mit dem Canadabalsam, ich werde ggf. darauf zurück kommen falls ich die Baugruppe tatsächlich öffnen kann. Allerdings habe ich wenig Hoffnung, das ohne Totalverlust des Patienten zu schaffen.
Zitat:
Zitat von
Rudolfo42
...
als letzte Adresse kann ich den "OM Doktor" empfehlen.
Super! Genau sowas habe ich gesucht... besten Dank!
Viele Grüße
Patrick
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Ich dachte, dass die beiden vorher entnommenen Bauteile Linsen enthalten - bei einem genauen Blick auf die Fotos sehe ich jetzt auch, dass das hintere einfach nur die Fassung der Hinterlinse war.
Nun, das heißt, dass du eventuell sogar Glück hast: die Verunreinigungen könnten sich statt zwischen der verkitteten 3. und 4. Linse auch auf den Oberflächen zwischen Linse 2 und der verkitteten Linsengruppe sein. Das kannst du dann 'einfach' putzen, falls du die Baugruppe mechanisch öffnen kannst.
Durch die ganze Thematik 'Canadabalsam + Pilz' stehen die Chancen dafür aber nicht wirklich gut.
Die Frage ist: was hast du zu verlieren, bzw. was kostet die Reparatur (ev. mit Ersatzteilen) woanders ..
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Zitat:
Zitat von
CChris
[...]die Verunreinigungen könnten sich statt zwischen der verkitteten 3. und 4. Linse auch auf den Oberflächen zwischen Linse 2 und der verkitteten Linsengruppe sein. Das kannst du dann 'einfach' putzen, falls du die Baugruppe mechanisch öffnen kannst.
Ja, das wäre der bestmögliche Fall. Allerdings bleibt immer noch die Frage, wie ich die Baugruppe öffnen kann.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Anbei noch ein Bild der Verschmutzung in höherer Auflösung. Der erkennbar runde Verlauf am linken Rand sieht für mich nicht sehr organisch aus... vielleicht mal zu heiß geworden und der Kitt hat sich angelöst?
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Nach Pilz sieht das meiner Meinung nach nicht aus. Wenn ich mal wild darauf los spekulieren darf: Für mich sehen die parallelen Linien in zwei Bereichen der Linse wie Pinselspuren aus, als hätte da jemand schon mal herumgebastelt und einen ungeeigneten Linsenkitt aufgetragen. Aber wie gesagt, reine Spekulation.
Was das Aufmachen betrifft, wirst Du am ehesten beurteilen können, wo man ansetzen kann. Aber auf einem Deiner ersten Bilder sieht es so aus, als gäbe es neben der geschwärzten Fassung auch noch einen blanken Aluring. Sind das zwei verschiedene Teile, und wenn ja: Wie könnten die miteinander verbunden sein?
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Das Objektiv war an Hand der Spuren wohl schon Mal geöffnet worden. Ich denke nicht, dass ich die Baugruppe ohne Spezialwerkzeug öffnen kann. Es handelt sich anscheinend um zwei Metallteile, die bei der Montage verpresst wurden. Die Angriffsfläche ist zu klein, um sie per Hand oder mit Hausmitteln zu öffnen.
Ich habe gestern das Objektiv rein aus Interesse und ein wenig Frust komplett zerlegt. Zwei der übrigen Linsen waren auch mit einen deutlichen Niederschlag belegt, die habe ich gereinigt, und das Objektiv anschließend wieder zusammengesetzt. So weit so gut, ich denke ich werde das Objektiv in den Schrank stellen. Wenn ich irgendwann wieder an ein anderes Exemplar gerate, habe ich einen Ersatzteilpool ;) Oder jemand anderes benötigt ein Ersatzteil, und ich kann damit ggf. den Verlust etwas mindern. Der Aufbau des Objektives ist recht servicefreundlich und einfach gestaltet, die Blende ist z.B. komplett gekapselt und als ganzes Teil austauschbar.
Gruß
Patrick
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Zitat:
Zitat von
raydee
handelt sich anscheinend um zwei Metallteile, die bei der Montage verpresst wurden
ich hatte mal bei einem Tokina so ein ähnliches Problem, die zwei Metallteile waren ineinander verschraubt. Mit etwas Mühe waren sie auseinanderzubringen, mein Vorteil war allerdings daß das Teil etwas grösser war.
lg