AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm
So wie ich es nach den Bildern beurteilen kann, ist das f1,4 das Beste. Bei f5,6 auch.
Wundert mich aber nicht.
Offene Objektive sind generell besser, es gibt aber Ausnahmen.
Früher waren die f2 die Standards, nur "vom Blitz getroffene" wollten mehr, aber da musste dann schon die Qualität stimmen.
Ich erlebe das am 1,2/50 Pentax, das bei f2 einfach ÜBERDRÜBER ist.
AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm
Ich hatte heute auch mal die beiden Yashicas dabei, um etwas mehr über sie zu erfahren. Hier dreimal das gleiche Motiv, jeweils mit dem ML 50mm f/1.9 und f/2.0 (jeweils Offenblende) und zum Vergleich mit dem Zeiss Planar T* 50mm f/1.7 (bei f/2). Ich kann keinen Unterschied erkennen - würde mich interessieren, wie Ihr das seht. Ich schreibe mal noch nicht, welches Bild von welchem Objektiv kommt.
http://www.abload.de/thumb/img_7918r4vu.jpg http://www.abload.de/thumb/img_7916a4xn.jpg http://www.abload.de/thumb/img_7914b3pb.jpg
(Originalgröße, nicht nachgeschärft)
Bei dem folgenden Motiv gefällt mir das Bokeh des ML 50mm f/1.9 (links) sogar etwas besser als des ML 50mm f/2 (rechts)
http://www.abload.de/thumb/img_7924qp2e.jpg http://www.abload.de/thumb/img_79319p1o.jpg
AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm
Mein Tipp:
1. Zeiss
2. Yashica 1.9
3. Yashica 2.0
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm
Ich habe heute nur mein neu entdecktes Lieblingsobjektiv ( das Summicron für arme Fotografen ) mit zur Dahlienschau im Britzer Garten genommen. Mit der 5D aufgnommen und nicht verändert.
Anhang 10104Anhang 10103Anhang 10102
links f2.8, mitte f5.6 beide 100% Crop, rechts f2
Ich bin absolut begeistert von diesem Objektiv, das beste Yashica Objektiv von der Farbwiedergabe und bei der Übergang von Schärfe zu Unschärfe, ich bin begeistert und mit der orginal Sonnenblende zieht man schon die Blicke auf sich. Bin heute sogar angesprochen worden auf meine ungewöhnliche Kombi. Diese Beurteilung ist natürlich meine persönliche Sichtweise und nicht objektiv bei diesem tollen Objektiv.
LG
Gerhard
AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm
1. ml 2.0
2. ml 1.9
3. Zeiss
LG
Gerhard
AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm
Das mittlere Bild ist das 1.9er, da herrscht offenbar Einigkeit.
Ansonsten tendiere auch ich eher zu Gerhards Reihenfolge.
Also (v.l.n.r.):
1. ML 2.0
2. ML 1.9
3. Zeiss
Bin gespannt auf die Auflösung.
Egal wie's nun ist: Diese Linsen machen Spaß.
AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm
1. Zeiss – 2. Yashica 1.9 – 3. Yashica 2.0
M.E. Zeiss etwas kühler, knackigerer Kontrast. Mitte etwas weicheres Bokeh als Rechts.
AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm
Hi Oliver,
erlöse uns von dem Rätsel.
LG
Gerhard
AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm
Zitat:
Zitat von
Alfred E.
Hi Oliver,
erlöse uns von dem Rätsel.
LG
Gerhard
Die Reihehnfolge ist: Yashica 1.9 - Zeiss - Yashica 2.0
Zugegeben, das Motiv taugt nicht für einen ernsthaften Test. Gerade die kritischen Bildränder spielen hier keine Rolle - aber da kann ich mit dem Crop-Sensor sowieso keine aussagekräftigen Bilder liefern. Interessant finde ich aber schon, dass man einen Faktor 10 beim Preis des Objektivs bei vielen Bildern nicht erkennen kann.
Danke fürs Mitraten!
AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm
:lolaway::respekt:
:depalarm