Hui, interessante Linse!
Druckbare Version
Ich bewundere an dieser Stelle den Pioniergeist von Euch, diese Linsen in die digitale Welt zu holen.
Wunderbar!!!
Noch ein wenig "gecroptes" 1:2 Gespiele.. Freihand, Blende 5.6, EOS 5D MKII
Erstmal die Totale auf eine Diestelblute.. Iso 500 oder so.. wegen Geschwindigkeit.. war windig hier.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...mme-totale.jpg
Und nun folgen die Crops..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...imme-crop5.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...imme-crop4.jpg
Sieht aus als hätte sie Wimpern um das Auge.. grins
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...imme-crop2.jpg
Dieses Objektiv erfreut mich immer mehr....
LG
Henry
Der Vergleichmit dem Summicron ist ja spannend - Schärfe mag ja "nur" gleich sein, aber der Kontrast ist ja überwältigend!
Sieht so aus wie wenn sich der Umbau wirklich gelohnt hätte :-)
Noch paar Zwischenringe einpacken, und dann ist auch 1:1 kein Problem mehr.
Hallo Henry,
sieht verdammt gut aus!
Um das "wahre Leistungsvermögen" beurteilen zu können, müsste man nur noch ein (paar bekannt gute "Gegner") zur Hand haben (Zuiko 2/90, Zeiss 2/100 oder Leica 2,8/100) - wäre sehr interessant.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, eines oder mehrere leihweise zu bekommen?
LG
Rudolf
Ja die Bokina hatte ich auch mal, sogar mit dem 1:1 Adapter (als Vivitar Version). Es bringt Top Ergebnisse.
Die Bokina musste dann aber gehen, als das Zuiko 2/90 kam, weil das einfach noch eine Klasse besser ist.
Umso spannender könnte ein Vergleich mit dem Nachfolger des Vivitar Series 1 Makro, dem Tokina, ausfallen. Es soll laut meiner Internet Recherchen nochmals verbessert worden sein durch das Coating und noch irgendwas.
Da das Objektiv von Tokina 1985/86, also auch erst relativ spät auf den Markt kam, etwas früher wohl als das Zuiko ?? dürften die Objektive aber aus der gleichen Ära stammen. Interessant wäre es allemal.
Bei einem Treffen, dass wir ja vielleicht, sollte es dieses Jahr noch klappen mit einer Weintour, könnten wir das ja mal gegeneinander testen. Würd mich freuen !
Ansonsten kenne ich in meinem Kreis niemanden, der ein Zuiko oder Zeiss oder Leica "zur Hand" hat.
Insofern dürfte es noch ein wenig dauern, bis sich Rudolfs Wunsch realisieren läßt.
LG
Henry
Soweit ich weiss, sind das Vivitar und Tokina identisch (Tokina baute ja das Ding zunächst für Vivitar). Das Zuiko kam wohl in den späten 80ern auf den Markt. Ich hab 1:1 Vergleiche zwischen Zuiko und Vivitar gemacht, muss mal schauen ob ich die Bilder noch finde...