AW: 35mm-Objektiv-Weltmeisterschaft!
Henry, das habe ich echt zu spät "bedappelt". Ich wollte eigentlich nur einen kleinen Test des Summicrons machen, um zu sehen, ob ich es wirklich über's Herz bringe, es zu verkaufen.
Als mir Willi dann seine Linsen geschickt hat, wurde es ein größerer Test. Sicherlich hätten gerade ein 35er Elmarit ausgezeichnet dort hineingepasst und vermutlich sogar den Test gewonnen, doch viel größer hätte ich es gar nicht mehr leisten können. War so ohnehin schon knapp mit der Zeit. ;)
AW: 35mm-Objektiv-Weltmeisterschaft!
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Antwort: Enna Lithagon 2.8/35mm in Exa Montur mit endlos vielen Blendenlamellen. Hatte noch nicht die Zeit, es genauer zu testen.
LG
Henry
Diese EXA-Linsen lassen sich ja nicht ohne weiteres an der 5D nutzen.
Mein Steinheil habe ich "angepasst". ;)
AW: 35mm-Objektiv-Weltmeisterschaft!
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
......
Als mir Willi dann seine Linsen geschickt hat, wurde es ein größerer Test. Sicherlich hätten gerade ein 35er Elmarit ausgezeichnet dort hineingepasst und vermutlich sogar den Test gewonnen, doch viel größer hätte ich es gar nicht mehr leisten können. War so ohnehin schon knapp mit der Zeit. ;)
:D Das Elmarit hätte die WM sicher gewonnen. .. lach.
Aber ich werde, wenn ich hier ein wenig zur Ruhe gekommen bin und die noch bevorstehenden Arbeiten erledigt sind, ebenfalls einen Vergleich anstellen mit meinen verbliebenen Probanden. Ebenfalls um die Frage ob das Summicron bleibt, für mich zu klären.
Wäre gut, wenn Du Deine verbliebenen 35er auch mal mit einpacken kannst. Dann könnten wir das vielleicht direkt an der 5D MKII mal testen. Die 35er sind für mich oft viel spannender als die 50er, deshalb bin ich da sehr gespannt.
Würd mich freuen... insbesondere Deinen neuen "Liebling" im 35mm Bereich würde ich gern mal sehen.
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: 35mm-Objektiv-Weltmeisterschaft!
Das legendäre Zeiss Distagon 1.4/35 hätte auch noch gut in den Vergleich gepasst. Werde das Objektiv bei Gelegenheit noch gesondert hier vorstellen.
Anhang 9314
AW: 35mm-Objektiv-Weltmeisterschaft!
Cool,
wird ja immer hochkarätiger..
LG
Henry
AW: 35mm-Objektiv-Weltmeisterschaft!
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Das legendäre Zeiss Distagon 1.4/35 hätte auch noch gut in den Vergleich gepasst. Werde das Objektiv bei Gelegenheit noch gesondert hier vorstellen.
Oh ja! Aber dieses Teil sprengt meinen mir selbst auferlegten finanziellen Rahmen. ;)
Dieses Distagon ist vielleicht das beste jemals gebaute 35er. In der Leistung so gut wie das neue Elmarit und um zwei Stufen lichtstärker!
Übrigens, das neue Zeiss Distagon 2/35 ZE, das ich mal kurz testen durfte hätte in dem Test auch extrem weit vorne abgeschnitten.
AW: 35mm-Objektiv-Weltmeisterschaft!
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Wäre gut, wenn Du Deine verbliebenen 35er auch mal mit einpacken kannst. Dann könnten wir das vielleicht direkt an der 5D MKII mal testen. Die 35er sind für mich oft viel spannender als die 50er, deshalb bin ich da sehr gespannt.
Würd mich freuen... insbesondere Deinen neuen "Liebling" im 35mm Bereich würde ich gern mal sehen.
Ja, werde ich definitiv machen, Henry. Freue mich total drauf!
Bzgl. des Steinheils ist zu sagen, dass es ganz sicher nicht an das Elmarit rankommt. Es vignettiert offen sehr stark.
Das stört mich aber nicht so sehr, das die eigentliche Abbildungsleistung in den Ecken recht gut ist. Eine Vignette (die ich häufig auch sehr mag) lässt sich relativ leicht beseitigen.
Es hat aber einfach einen Charakter, der mir sehr zusagt. Außerdem ist es ein Geschenk meines Vaters und hat daher eine besondere Bedeutung für mich.
Das Vivitar 1.9/35 ist optisch nicht so gut, gefällt mir aber von der Bedienung her sehr. Es ist groß und griffig. ;)
AW: 35mm-Objektiv-Weltmeisterschaft!
Das schnelle 35er Distagon würde mir natürlich auch sehr gefallen ... es ist mir leider bisher immer zu teuer gewesen. Geduld ist angesagt.
Daher muss das Flektogon "top of my range" bilden, und das reicht auch. Es ist eine der schärfsten Linsen, die ich kenne, das Auflösungsvermögen reicht so weit, dass man es getrost auch als Lupenlinse am Balgen verwenden kann.
Für die weichen Freisteller muss ich mich halt mit einem schnellen 50er behelfen.
Thema Steinheil: die optische Leistung wie auch die Verarbeitung ist bei allen, die ich bisher hatte, sehr gut. Sehr farbkräftig und kontrastreich, für die damalige Zeit eine Spitzenleistung, denn das war weit vor "Multi Coating"-Zeiten!
Das Vivitar 1.9/35 hat mir von der Gesamtbildwirkung sehr gefallen, wahrscheinlich ist es auf Film (steileres Gamma) ein echter Hit! Ich habe mal einige eher flaue Vivitar-digital-Bilder mit entsprechenden Gamma-Kurven bearbeitet - klasse Ergebnis. Allerdings ist das Auflösungsvermögen, die Micro-Kontraste der Linse bei Offenblende recht mäßig, die Aberrationen dafür recht stark, am Chip für mich eine leichte Enttäuschung. Auf Film fällt das weniger ins Gewicht.
Beim Porst ein ähnliches Bild: auf Film eine Granate (da habe ich es schon verwendet)! Am Chip ... geht so.
AW: 35mm-Objektiv-Weltmeisterschaft!
Genau dieser Sachverhalt, analog gut, am Sensor mäßig... macht diese Sachen zu erkunden ja so spannend. Wenn es dann Objektive gibt, die auch am Sensor glänzen und bestehen können,
ist man allerdings oft auch schon nicht mehr im Bierkasten-Bereich.
Und wenn diese "Perlen" dann gefunden werden, dazu dann noch im erschwinglichen Rahmen, kommt die Freude auf.
Hat ein bißchen was von Schatzsucherei.. mochten wir als Kinder auch gern. Nach versteckten Dingen suchen.. und sich überraschen lassen.
Jedes Jahr um die Osterzeit geht das für die Kinder neu los.. grins. Wir haben das als Erwachsene nun "aufs Jahr" ausgedehnt..
:prost:
LG
Henry
AW: 35mm-Objektiv-Weltmeisterschaft!
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Beim Porst ein ähnliches Bild: auf Film eine Granate (da habe ich es schon verwendet)! Am Chip ... geht so.
Nachgereicht: link zu Porst http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post130426
Und ein weiteres mit Sahne-Bokeh und gutem Kontrast - der am Sensor wie weggeblasen erscheint.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4516174274/" title="Open wide Porst WW 1.8/35 MC Auto H von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4005/4516174274_4aa5f37dc9.jpg" width="500" height="335" alt="Open wide Porst WW 1.8/35 MC Auto H" /></a>
Man sieht hier auch, dass das Porst recht stark tonnenförmig verzeichnet.