Hallo Ralph,
BINGO, der Tipp war saugut !!!!
Jetzt passt es mit der "Klöterscheibe"... puh.
Danke
LG
Henry
Druckbare Version
Schaut mal selbst, ich denke, so passt es jetzt in etwa. Der Rest dürfte in der
Tat an der "peinlichen" Standardscheibe liegen.
Nachfolgende Aufnahme mit dem Samyang 1.4/85mm aus ca. 3 Metern Entfernung, ISO 500, Offenblende, 1/200.. erst Vollbild, danach dann Crop auf Kartonschrift. Nur Mattscheibeneinstellung.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...fokustest1.jpg
Hier der Crop daraus
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...test1_crop.jpg
Vielen Dank nochmal für den Tipp. Dieser hat es deutlich verbessert.
Jedoch werde ich da wohl auch mal schauen, ob nicht die alten EE-s Scheiben passen. Mit denen war das Fokusieren bei hochöffnenden Objektiven um einiges leichter.
Sind die Scheibenabmessungen eigentlich gleich geblieben?
LG
Henry
Und noch ein zweiter hinterher..
Makro Elmarit, 2.8/60mm, Offenblende, ISO 200, 1/160, manuell
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...-fokustest.jpg
Und der Crop
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ustestcrop.jpg
Ich denke mal ich werde es fürs erste so lassen und mir im neuen Jahr eine andere Scheibe besorgen. Aber so ist es schonmal OK.
So Ralph, nun können wir blaue Kerzen mit Staubfussel dran fotografieren.. lach. Nun bekomme ich die auch hin, wie man am Crop des Etiketts sieht ... da hängt nämlich auch einer dran.
Danke nochma..
LG
Henry
... und immer ruhig halten! Tremor und Co. tragen ein ihres zur Unschärfe bei.
Wie meint doch einer der Moderatoren so gerne? "Immer Stativ! Sonst wird das nix!"
Deswegen lasse ich es auch erstmal so, vielleicht trägt da auch ein gewisser Gewöhnungseffekt an die Scheibe bei. Mit der EE-S Scheibe der alten 5D hab ich lange lange Fotografiert. Und wie das sitzt, haste ja an dem Bild von Dir selbst gesehen, das ich auf der Amöne-Burg gemacht habe.
Die alte Originalscheibe der 5D hab ich seit dem Ausbau ja nie wieder benutzt und auch nach der Reparatur des Spiegels gleich wieder rausgeworfen und mit einer weiteren EE-s Scheibe weitergemacht. Zwischendurch immer mal wieder eine andere eingebaut, aber hauptsächlich immer die Scheibe.
Vermutlich liegt es wirklich an der Gewöhnung an diese EEs Scheibe, da ich ja in dieser Jahreszeit auch kaum Objektive langsamer 2.8 einsetze.
Und da kann die Originalscheibe wohl absolut nicht mithalten.
Dürfte damals für Canon wohl auch der Grund gewesen sein, weshalb die EEs Scheibe überhaupt gebaut worden ist.
Aber ich mach mich da mal schlau. Nu muss ich erstmal zum Postamt ... grins
LG
Henry
Auf dem Wege zum Postamt schnell nochmal ein paar Schüsse mit dem
Angenieux an der 5D MKII.. boah, löst der Sensor auf. Phantastisch.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...latt-total.jpg
Und hier der Crop daraus...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...blatt_crop.jpg
Das Angenieux ist noch voll dabei, was die Auflösung anbelangt. Die Kamera macht sich extrem gut.
LG
Henry