AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Bitte ganz laut in allen Foren wiederholen! ;) :lolaway:
Lieber nicht, das gibt "Haue"... grins..
Na Willi dann mach mal "swirliges Bokeh" vom Feinsten mit dem Teil.
Blätterwald ist ja leider grad aus... aber irgendwas nettes mit funkelndem Hintergrund.. das haut mich jedes mal um...
Speziell das erste Bild in BW... Wahnsinn...
http://forum.mflenses.com/51-1-5-75m...ht,biotar.html
Danach ist man echt am Schwanken... und wanken.
LG
Henry
AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Lieber nicht, das gibt "Haue"... grins..
Na Willi dann mach mal "swirliges Bokeh" vom Feinsten mit dem Teil.
Blätterwald ist ja leider grad aus... aber irgendwas nettes mit funkelndem Hintergrund.. das haut mich jedes mal um...
Speziell das erste Bild in BW... Wahnsinn...
http://forum.mflenses.com/51-1-5-75m...ht,biotar.html
Danach ist man echt am Schwanken... und wanken.
LG
Henry
Hallo,
findet Ihr das Bokeh wirklich so umwerfend??? Ich finde es eher sehr unruhig, sowas von in den Spitzlichtern gekringelt, gefällt mir nicht sonderlich.
beste Grüße
Frank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Lieber nicht, das gibt "Haue"... grins..
Na Willi dann mach mal "swirliges Bokeh" vom Feinsten mit dem Teil.
Blätterwald ist ja leider grad aus... aber irgendwas nettes mit funkelndem Hintergrund.. das haut mich jedes mal um...
Speziell das erste Bild in BW... Wahnsinn...
http://forum.mflenses.com/51-1-5-75m...ht,biotar.html
Danach ist man echt am Schwanken... und wanken.
LG
Henry
Hier was schwindliges von mir, noch vom Frühling...
AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L
Zitat:
Zitat von
manuell_m42
Hallo,
findet Ihr das Bokeh wirklich so umwerfend??? Ich finde es eher sehr unruhig, sowas von in den Spitzlichtern gekringelt, gefällt mir nicht sonderlich.
beste Grüße
Frank
Bokeh ist zu 51% Geschmackssache :)
AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L
Zitat:
Zitat von
manuell_m42
Hallo,
findet Ihr das Bokeh wirklich so umwerfend??? Ich finde es eher sehr unruhig, sowas von in den Spitzlichtern gekringelt, gefällt mir nicht sonderlich.
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Bokeh ist zu 51% Geschmackssache :)
:lolaway::lolaway:
In der Tat.
Generell stimme ich Frank zu. Ich mag es auch cremig. Bokeh kann gar nicht weich genug sein. Vor allem der Übergang von scharfen zu unscharfen Bereichen, wie abrupt er kommt, wie kantig, macht in meinen Augen sehr viel aus.
Dennoch kann solch ein "swirly" Bokeh ein sehr faszinierender Effekt sein, der gezielt eingesetzt toll wirken kann. Immer möchte ich ihn auch nicht haben.
AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L
Jo mei - "crema" geht scho aa. Schaugts doch des Koazl-Buildl oo!
AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L
Fotografen sind schon sehr weit fortgeschritten, wenn sie nicht mehr über die Schärfe, sondern über die Unschärfe philosophieren. Die Schärfe wird ja schon vorausgesetzt.
Es ist toll, wie viele Effekte in den verschiedenen Gläsern hier zu finden sind. Geil !!!:dancing:
AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
...
Dennoch kann solch ein "swirly" Bokeh ein sehr faszinierender Effekt sein, der gezielt eingesetzt toll wirken kann. Immer möchte ich ihn auch nicht haben.
Da würd ich nenn Drehschwindel bekommen beim Betrachten der Bilder... schon bei der Sichtung. Aber in der Tat, wie in dem gezeigten S/W Bild aus MF Lenses ist das unter den richtigen Bedingungen schon erste Sahne im Hinblick auf den Effekt wenn er richtig eingesetzt wird.
Für dieses Portrait hätte nichts besseres auf der Kamera sein können in der speziellen Lichtsituation.
Gleichwohl hätte das Objektiv nie eine Chance gehabt, wenn es nicht auch gut und scharf in der Mitte wäre. Ich hab da einige Fotos im englischen Forum gefunden... whow.
Aber trotzdem kaufe ich mir das nur, wenn es sich in einem preislich vernünftigen Rahmen abspielt. Dazu bin ich zuwenig an dererlei Nuancierungen zu meine Objektiven interessiert.
Aber es ist schon sehr geil.
LG
Henry
AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L
ich glaube beim Biotar kommt es echt auf den Hintergrund an, wie das Bokeh ausfällt. Ich habe mal bei Praktinafan geschaut, ( http://www.manuelle-objektive.de/mf/.../fotoblog.html ) und dort gefallen mir sehr viele mit dem Biotar gemachte Bilder :sensation
Allerdings die Portraits welche im hier genannten englischen Forum gezeigt werden, die gefallen mir gar nicht. Der TO sagt dort selbst, dass im Grunde nur das erste Bild für ihn ok ist, da gehe ich auch noch bis zu einem gewissen Grade mit.
Mir wird grade ein Biotar angeboten, bis her war ich 50/50 ob ich nehme oder nicht - nun sind es mindestens 51% für Nichthabenwollen und höchstens noch 49% fürs haben wollen. Ich würde es aber ausschließlich für Portraits anwenden wollen, wo ich aber "mein" Objektiv schon seit Jahren habe und zufrieden damit bin. Es kann zwar auch im Bokeh unruhig wenn mans drauf anlegt aber nicht so wie es das Biotar kann - mags lieber geschmeidiger ;)
Interessant wäre mir höchsten mal Interessenswegen, in wie weit sich die Darstellung der Schärfetiefe zu 85mm Objektiven verhält. Wir wissen ja dass die kürzere Brennweite mit der größeren Öffnung am meisten freistellt. In diesem Brennweitenbereich 75-85mm kann man also schon innerhalb des Motivs freistellen - was mir diese Brennweiten für Portrait interessant macht. Längere Brennweiten "trennen" ja eher nur das komplette Hauptmotiv vom Hintergrund. Das kann zwar mitunter auch nicht uninteressant sein, aber für meine Portraitsanwendungen nicht zu gebrauchen.
beste Grüße
Frank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Zeis Biotar 75 1,5 vs. Canon EF85 1,8 und 1,2L
Hatte vorgestern das Biotar drauf. Mich haut dieser Look einfach um. Nach S/W-Umwandlung haben diese Bilder ein Feeling, das sieht so richtig schön "nach alt" aus. Fast wie per Hand nachretuschiert ... aber die sind so. Scharf und weich zugleich.
PS: ich bin gefahren, die andern durften picheln :(