Der erste Eindruck war ein sehr guter. Die ersten Testbilder waren exzellent.
Ich werde das Yashica mit Fuji, Ricoh und Pentax vergleichen.
Druckbare Version
Der erste Eindruck war ein sehr guter. Die ersten Testbilder waren exzellent.
Ich werde das Yashica mit Fuji, Ricoh und Pentax vergleichen.
Peter, ich habe mir nochmal das Bild von Kuuans Leihgaben angeschaut. Demnach hast du die DX-Variante des 1,7/50ers, wenn ich das richtig sehe. Das ist eine andere, frühere Baureihe, einfachvergütet und mit M42-Anschluß.
Die MLs sind mehrfachvergütet und mit C/Y-Bajonett.
Diese Baureihen sollten wir nicht durcheinanderbringen. Dennoch reizvoll zu erfahren, wie sich ein älterer Verwandter so schlägt.
Danke für die Info!
Ich werde einen eigenen Thread starten.
hallo
ich bin auf der suche nach einem adapter für dieses objektiv und meiner nikon d5000 und bin bei der recherche auf diesen bericht gestoßen. ich wollte fragen, ob jemand weiss ob es so einen überhaupt gibt und wo ich den vielleicht finden kann. ich habe bisher leider noch nichts gefunden.
mfg
Hallo und herzlich willkommen Boang
Geht nicht... und gibt es nicht..
Du bräuchtest einen Adapter C/Y (Contax/Yashica) nach Nikon Adapter!
Auflagemaß Nikon 46,5mm von der Sensorebene weg..
Contax/Yashica 45,5mm..
Du müsstest also das Yashica in den Nikon Spiegelkasten 1mm "reinwürgen" und festkleben... niemand kann das bauen. Da hilft nur Objektiv modifizieren oder die Linse nur im Makro Bereich nutzen... es fehlt 1mm und die "Dicke" eines gedachten, noch zu bauenden Adapter. Lohnt bei dem Objektiv nicht.
Tut mir leid.
LG
Henry
hallo nochmal
ist es richtig, dass ich einen c/y bajonett adapter brauche. habe welche gefunden, nun gibt es aber welche mit einer korrektur linse zum scharfstellen im unendlichen. sind diese für dieses objektiv notwendig?
p.s.: ich bin noch novize im kamera wesen
oh hab nich gesehen dass du schon geantwortest hast
was ist denn mit diesem adapter
http://cgi.ebay.de/Contax-Yaschica-C...item3ef9bb4a8f
Übersteigt den Wert der gesamten Linse.. und wirkt wie ein Telekonverter, der die optische Leistung erheblich herabsetzt. Die Linse verschlechtert sich so stark, das man es gleich bleiben lassen kann.
Du wirst keine Freude daran haben..
LG
Henry
Es ist grundsätzlich bei allen Linsen die für ein System konzipiert sind, das das von Nikon geforderte Auflagemaß von 46,5 mm unterschreiten.
Auch bei Canon war es beim Wechseln des Bajonetts von FD nach EF so, das die alten Objektive an den neuen Kameras nicht verwendet werden konnten, da das FD Auflagemaß 42 mm betrug, das neue aber 44mm.
Damit waren die alten Objektive ohne direkten Umbau nicht verwendbar. Ein Riesenalarm im Canon Lager...für die sauteueren Objektive bot Canon noch einen Glasadapter an, der heute sauteuer gehandelt wird, und speziell nur auf wenige Objektive speziell entwickelt wurde. Das Teil wird heut bei fast tausend USD gehandelt und ist extrem selten.
Den billigen Fernost - China/Taiwan-Adapter kannst Du getrost vergessen.
Da kannst Du gleich durch eine Weinflasche hindurch fotografieren.
LG
Henry