AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Eine Schmetterlingsplage? Oh, wie wundervoll! :)
Welche Falle war das denn? Wir haben nämlich dieses Jahr eine Ameisenplage im Garten.
Die hab ich im Baumarkt/Obi gekauft. Das sind so kleine Kästchen (meist 4 Stück in einer Packung) die brichst du auf und stellst sie dahin wo die Ameisen rumkriechen. Innendrin ist ein vergifteter Köder, der verzögert wirkt. Namen weiss ich nicht mehr aber gibts in jedem Baumarkt, wo es auch Gartenartikel gibt.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Ich habe im Sommer 1992 in Germersheim am Rhein eine Marienkäferplage erlebt während meiner Grundausbildung in der Bundeswehr. Es war schwierig, sein Zeug frei von den Dingern zu halten und wir waren oft und viel draußen. Die Ausmaße der diesjährigen Käferschwemme an der Nord- und Ostseeküse scheinen aber viel schlimmer zu sein.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
Flying Tom
Die hab ich im Baumarkt/Obi gekauft. Das sind so kleine Kästchen (meist 4 Stück in einer Packung) die brichst du auf und stellst sie dahin wo die Ameisen rumkriechen. Innendrin ist ein vergifteter Köder, der verzögert wirkt. Namen weiss ich nicht mehr aber gibts in jedem Baumarkt, wo es auch Gartenartikel gibt.
Danke, ich schau' mal nach..
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Irgendwie scheine ich von jeder der 7 Plagen schon heimgesucht worden sein... Ameisen hatte ich mal in meiner ersten Wohnung, einer Kellerwohnung. Also die Ameisenköder müssen längere Zeit ausliegen, da Ameisen nur zu bestimmten Zeiten in der Entwicklung der Jungen/Larven auf das "Futter" der Ameisenfalle ansprechen. Es können Tage und Wochen vergehen, bis sie den Köder fressen.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
Marco73
Hier (Schwedeneck, Eckernförder Bucht) ist's heute richtig schlimm.
Ich muss mich korrigieren.
HEUTE ist es richtig schlimm. Und jetzt kommt es auch an die 1989er Plage heran.
Der Wind hat gestern abend gedreht und kam vom Wasser her (~ Osten), und seit heute morgen ist es windstill und man kann den Viechern beim gegen-den-Wohnwagen-Prasseln zuhören.
Ich warte sehnsüchtig auf den für heute nachmittag angekündigten Regen, dann dürfte der Spuk erst einmal ein Ende haben.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Wir haben hier in Kiel auch schon die Fenster zugemacht. Aber irgendwie schaffen die es durch alle Ritzen zu kommen.
Aber netter Nebenaspekt sind die Käfer die ich in der Bude habe doch...
tolle Makro Objekte..
Allerdings damit wieder mal ein "verhageltes" Wochenende, das ich lieber am Meer zugebracht hätte.
Am Wasser jedoch möchte ich jetzt nicht mit Dir tauschen..
Schade..
LG
Henry
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
hehe kenne auch diese Plage, hatte das mal 2005 gehabt.
Grauenhaft hatte über 100 Stück in der Wohnung.
Gruss
Uwe
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Wir haben uns gestern einen neuen Staubsauger gegönnt, so einen filterlosen.
Lass' sie kommen! :devil:
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Wir haben uns gestern einen neuen Staubsauger gegönnt, so einen filterlosen.
Lass' sie kommen! :devil:
Bah bist Du fies, und nächstes Jahr haste dann die Blattlaus Invasion an deinen Rosen und keine Marienkäfer mehr :peace:
Gruss
Uwe
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Irgendwie scheine ich von jeder der 7 Plagen schon heimgesucht worden sein... Ameisen hatte ich mal in meiner ersten Wohnung, einer Kellerwohnung. Also die Ameisenköder müssen längere Zeit ausliegen, da Ameisen nur zu bestimmten Zeiten in der Entwicklung der Jungen/Larven auf das "Futter" der Ameisenfalle ansprechen. Es können Tage und Wochen vergehen, bis sie den Köder fressen.
Dann hatte ich wirklich Glück letztes Jahr. Wie gesagt ich hatte die Köder auf dem Balkon ausgelegt. Erst beobachtet was passiert, aber die Viecher sind um die Kästchen rumgelaufen. Später sind sie dann wohl doch rein denn am nächsten Tag waren die Ameisen verschwunden. Seitdem passe ich auf. Wenn sich eine Ameise auf meinen Balkon verirrt wird sie sofort "isoliert" :-). Blattläuse werden sofort mit Seifenlaufe bekämpft oder noch besser im Frühjahr beim Anpflanzen eine Knoblauchzehe in die Blumenerde. Das hält die Viecher auch fern und wo keine Blattläuse sind, sind auch mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Ameisen.