AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Also dann, inzwischen habe ich auch genug Objektive um sie mal derart einzuteilen:
A: Primärlinsen
Sigma DC 1:3.8-5.6/18-125 OS HSM (AF)
Sigma DC 4-5,6/10-20mm HSM (AF)
Tokina ATX 2,8/100mm pro Macro (AF)
Yashica ML 2,8/24mm
Yashica ML Macro 2,8/55mm
B: For Fun
Canon EF 4-5,6/75-300 USM II (AF)
Yashica ML 2,8/28mm
Yashica ML 2,8/35mm
Yashica ML 1,7/50mm
Yashica ML C 4/200mm
C: Spezielle
Yashica ML 1,4/50mm
Yashica ML Macro 3,5/100mm
Yashica ML C 2,8/135mm
Zeiss Jena Tessar T 2,8/50mm
D: "nice to have"
Yashica MC Zoom 3,9-4,9/28-80mm
E: Nostalgie
Enna München Tele-Ennalyt 3,5/135mm (rutscht vielleicht noch nach "C" oder "D", habe ich aber noch nicht ausreichend getestet)
F: weg
die sind wirklich alle schon wieder weg!
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
OK, dann aktualisiere ich auch nochmal. Es gab Neuzugänge, Abgänge sowie Auf- und Absteiger:
A: Primärlinsen, ohne diese 10 geht momentan nichts...
Sigma EX 1.8/24 DG Asph.
Leica Summicron-R 2.0/35 (Neuzugang)
Leica Summicron-R 2.0/50
Nikkor-S.C 1.2/55
Nikkor-H 1.8/85
Leica Elmar-R 4/180
Tokina AT-X Pro 1:4/12-24 DX Asph.
Sigma DC 1:3.8-5.6/18-125 OS HSM
Tokina AT-X Pro II 2.6-2.8/28-70 (Neuzugang)
Tokina AT-X 24-200 (Neuzugang)
B: Beinahe im ersten Set...
Zenitar 2.8/16 Fisheye
Nikkor-N.C Auto 2.8/24 (Absteiger aus A)
Vivitar Komine MC Close Focus Wide Angle 2.0/28
Jupiter-12 2.8/35 P (FED-3b)
Nikkor-S.C 1.4/50
Olympus Zuiko Auto-S 1.4/50
SMC Pentax-M 1.7/50
Rollei Planar 1.8/50
Canon EF 1.8/50 II (Absteiger aus A)
Jupiter-8 2.0/50 (FED-3b) (Neuzugang)
MC Volna-9 2.8/50 Macro
Meyer-Optik Görlitz Primoplan 1.9/58 V
Steinheil Culminar 2.8/85 VL
Asahi Super-Takumar 2.8/105
Tamron MC 2.5/135 Close Focus 03B (Absteiger aus A)
Asahi Super-Takumar 3.5/135
Soligor MC 3.5/70-220 Macro
C: Für spezielle Momente oder Effekte...
MS Peleng 3.5/8 AC Fisheye
Vivitar 3.5/17 MC
Vivitar Kiron 2.5/28
Asahi SMC Takumar 3.5/35
Asahi Super-Takumar 1.4/50
Mamiya Auto Sekor 1.8/55
Helios-44-2 2/58
Jupiter-9 2.0/85
Carl Zeiss Jena Sonnar 4.0/135
Schneider-Kreuznach Rollei Tele-Xenar 3.5/135
Tokina RMC 4/28-85 (Neuzugang)
Soligor C/D 3.8-5.3/35-200 MC Zoom+Macro (Absteiger aus B)
D: "nice to have"
Carl Zeiss Jena Flektogon 4/20 (ganz leicht dezentriert)
Vivitar Komine Wide–Angle 2.8/28 (Absteiger aus C)
Industar-50-2 1:3.5/50
Will Wilon 4.5/105 (am Balgen)
Zeiss Novar-Anastigmat 4.5/105 (am Balgen)
Tokina SZ-X 4.0-5.3/28-105 SD (nett an der Nikon EM)
Sigma AF 3.8-5.6/28-105 UC-III Asph. (nett an der EOS 300)
E: Nostalgie oder preislich uninteressant...
Yashica Yashinon 2.0/50
E.Ludwig Meritar 2.9/50
Industar-50-2 3.5/5cm
Kaleinar-5N 2.8/100 (leichter Fungus)
Carl Zeiss Super-Dynarex 4/135 (umgebaut auf EOS)
Soligor 3.5/180 (Blendensteuerung provisorisch repariert)
Telear-N 3.5/200 (zur Zeit aber defekte Blende!)
ENNA München Tele-Ennalyt 4.5/240 (Blendenprobleme)
Beroflex 1:8/500 (leichter Beschlag)
Rikenon 3.4-4.5/35-70 (Pure Nostalgie: mein allererstes SLR-Objektiv!)
F:
Sind alle weg...
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Fasse ich auch mal zusammen....
A: Primärlinsen
Asahi SMC Takumar f1.4/50mm (M42)
Kiron MC 1:1 Macro f2.8/100mm (C/Y)
Carl Zeiss T* 2.8/45mm (Pancake)(C/Y)
B: Beinahe im ersten Set
Asahi Super Takumar f1.4/50mm (M42)
Carl Zeiss Sonnar T* MM f2.8/180mm (C/Y)
C: Für spezielle Momente oder Effekte
Yashica Medical 100DX (C/Y) (Objektiv mit eingebauten Ringblitz)
Novofelx Noflexar f5.6/400mm (M42)
Asahi Super Takumar 4.5/500mm (M42)
Meyer Görlitz Primoplan f1.9/58mm (M42)
Meyer Görlitz Trioplan f2.8/100mm (M42)
D: "nice to have"
Enna München Macro-Ennalyt f4.0/24mm (M42)
Pentacon 2.8/135mm (M42)
Yashica f2.8/28mm (C/Y)
ISCO Göttingen 3.5/135mm (M42)(oder 2.8 bin ich mir gerade nicht sicher)
E: Nostalgie oder preislich uninteressant
*grins* sag ich noch nicht :gaga:
F: weg
Ludwig Meritar f2.8/50mm (M42)
Habe da noch irgendein Beroflex, Objektiv sollte eigentlich kaputt sein, wollte eigentlich nur den Objektivköcher haben, war aber billiger mit Objektiv... was soll ich sagen.. Mist jetzt funktioniert das Teil auch noch... auf nichts kann man sich verlassen^^
LG Pascal
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Eigentlich hab ich ja für sowas keine Zeit, aber irgendwie reizt mich wohl die Überlegung meine Objektive mal alle zu zählen und zu gruppieren.
Wobei ich mir auch ohne die Klasse A Optiken noch ganz gut vorstellen kann weiter zu fotografieren :-)
A:
Minolta Rokkor MC 58 /1.2 umgebaut auf EF
Minolta Rokkor 35/1.8 umgebaut auf EF
Porst 135/1.8 Kratzer und Ex-Pilz
Tokina 17/3.5
Zenit 16/2.8
Canon EF-S 18-55
Canon FD 50/1.8 EF-Tilt-Umbau
Canon FD 28/2.8 ohne Bajonett - Freelensing nennt sich diese Tilt Art wohl
B:
Kiron 105/2.8 wackelig umgebaut auf M42
Canon EF 50/1.4
Chinon 50/1.7 Macro
Novoflexar 105/4
Novoflexar 60/4
Canon EF 28-135 IS
C:
Zeiss 85/1.4 (war lange in A, jetzt durch das Rokkor deklassifiziert) CY eckige Blendenform
Kiron 28/2.0 OM
Canon FD 300/2.8 L mit Fungus und vermurksten Schrauben, DIY Adapter-Konverter auf EF
Minolta 45/2.0 umgebaut auf EF
Tokina 60-300/4-5.6 CY Pilz
Rodagon 80/5.6 Vergütungsschaden
Apo Rodagon 50/2.8 verpilzt
Sigma 28-70 UC umgebaut von Sigma Bajonett auf Canon EF - volle Funktion an analog
D:
Russentonne 1000/10 im Koffer = Sitzplatz meiner Tochter
Zeiss 50/1.7 CY
Zeiss 135/2.8 CY
Zeiss Jena 180/2.8 Blende wird manchmal träge
Zeiss Jena 80/2.8 sollte noch irgendwo rumfahren, eventuell auf Arbeit
Volna-3 80/2.8
Yashica 50/1.4
Leitz Colorplan 90/2.5 auf EF umgebaut
E:
Hier sind bei mir auch die Kandidaten, die eventuell auf der Adaptions-Warteliste stehen, oder für Versuche mit ungewissem Ausgang warten
Tokina 80-200/2.8 halbtot
Cosina 50/1.9 zerlegt
Canon FD 100/4.0 Macro aktuell auf Basteltisch
Canon FD 20/2.8
Zeiss 35/2.8 Ex-Rollei, jetzt Murks-C/Y Adaptierung, demnächst vielleicht EF
Tokina 200/3.5
Pentacon 50/1.8
Yashica 55/2
Edixa Auto Cassaron 50/2.8
Helios 44-2 58/2
Helios 44-4 58/2
Sigma Mini Wide 24/2.8
Olympus 28/2.8
Zeiss Jena Flektogon 35/2.8
Seinheil Culmigon 35/3.5
Vivitar 28/2.8
Tokina 28/2.8
Hanimex 28/2.8
Exaktar 35/2.8
Olympus 50/1.4 - halbtot
Hexanon 28/3.5
Auto Revuenon 50/1.4 Problem mit Verkittung
Minolta Rokkor 50/1.4
Voigtländer Color Skopar 50/2.8
Vivitar 28/2.0
Tokina 200/3.5 F-Mount Pilz
Avenar 75-205 Pilz
Sigma 80-200/3.5 uralt Pilz?
Soligor 35-70
Schneider Kreuznach Tele Xenar 135/3.5
Tamron 135/2.8
Vivitar 24/2.8
Astral 135/2.8
EL-Nikkor 50/4
Enna München 240/4.5
Schneider Kreuznach Componar 50/3.5
~10 defekte Optiken mit Canon EF Bajonett als Teilespender
Eine schwere Luftbild / Satelliten-Optik
Paar alte Großformat-Objektive
Paar lumpige C-Mount Optiken
Paar Repro-Objektive
Vivitar VHE 100/5.6
Tokina 28-70/3.5-4.5
Steinheil Culmigon 35/4.5
F:
Canon FD 50/1.4 EF-Tilt-Umbau - Langzeitleihgabe bei guter Freundin
Nikon 28/2.8 MF
Nikon 200/4.0 MF
Nikon 35/2.0 MF
Canon EF 50/1.8 II
Soligor 70-200 OM
Oh, wenn ich das so zusammenzähle, und die nicht genau aufgeführten grob dazu addiere, komme ich wohl auf 100 Stück - meine Frau sollte das jetzt besser nie lesen!
Objektive einfach so wegzuwerfen ist glaub ich frevelhaft, oder gar eine Optik-Totsünde :-)
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
A: Eine Primärlinse. Ein Objektiv, ohne das man sich sein Hobby nicht mehr vorstellen könnte.
Leica Summicron 2/50
Tokina 3,5/17
Zeiss Sonnar 2,8/200
Pentax SMC 2/50
Asahi Takumar 1,4/50
Asahi Takumar 1,9/85
B: Entweder ein überaus nützliches Objektiv oder eines, das einfach sehr viel Spaß macht - oder manchmal auch beides. Man könnte ohne solche eine Linse leben, aber man möchte es nicht.
Soligor Macro 4/100
Asahi Takumar Macro 4/50
C: Eine spezialisierte Linse, die man nur hin und wieder, für besondere Aufgaben braucht.
Soligor 4,5/300
Jupiter 3,5/135
Pentacon 4/200
Pentax SMC 4/200
Porst 1,8/135
D: Ein selten genutztes und nicht unbedingt wichtiges Objektiv, welches man aber doch gerne in seiner Sammlung hat. Ein "nice to have" sozusagen.
Pentax SMC 2,8/40 Pancake
und viele gute 50mm Objektive (Fujinon, Rikenon, Pentacon)
E: Ein Objektiv, das man nur aus rein historischen, nostalgischen oder ästhetischen Gründen hat, oder das so wenig Wert besitzt, dass ein Verkauf gar nicht erst lohnen würde.
Alu Tessar 2,8/50
F: Objektive, die man eigentlich gar nicht (mehr) haben möchte, weil man sie entweder eigentlich gar nicht mag oder wirklich nicht gebrauchen kann. Solch ein Objektiv entsorgt man (wenn es keinen Wert hat) oder man verkauft es auf der nächsten Kamerabörse oder bei EBAY. ;)
Einen Haufen :blah:
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Soweit, das einstufen zu können bin ich noch lange nicht.
Mich würden noch mehr Details dazu interessieren, was der besondere Charakter des jeweiligen Objektivs ist z.B.
Farbverschiebung kalt/warm,
Kontrast stark oder mehr weich,
Farbwiedergabe mehr knallig oder mehr dezent,
Bokeh,
wie fühlt sich das Objektive bei der Bedienung an,
usw.
Gruß Gerhard
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Hmmm ... gute Idee, diese Kategorisierung. Obwohl ich es auch spannend finde, einen Zufallskandidaten aus den "unteren Schubladen" mitzunehmen, man erlebt immer wieder Überraschungen.
A- die Objektive für die Insel
Super-Takumar 1.4/50mm
CZJ Pancolar 1.8/50mm
Yashica ML 2,8/35mm
Yashica ML 3.5/100mm Macro
Tamron AF LD XR Di SP IF 2.8/28-75mm (AF)
Canon EF-S 10-22mm (AF)
B- wichtige Ergänzungen
Vivitar 2.8/135mm (Komine)
Super-Takumar 2.8/105mm
CZJ Flektogon MC 2.4/35mm
Yashica ML 2,8/28mm
Yashica ML 1.4/50mm
Yashica ML 2.8/24mm
Yashica ML 3.5/21mm
Tomioka Yashinon 1.2/55mm
Yashica ML 1.7/50mm
C- Spezialisten und "Charakterlinsen"
ISCO Westanar 3.5/135mm
Revuenon 1.7/55mm
Porst Color Reflex 1.2/55mm
Vivitar 5.6/300mm
CZJ Sonnar 2,8/200mm
Yashica ML 2.8/15mm
Yashica ML 100mm Bellows
D- Sammlerstücke, darunter auch einige, die einfach noch keine richtige Chance bekommen haben
Helios-44-2 2/58mm
Meyer Trioplan 2.8/100mm
CZJ Sonnar MC 3.5/135mm
Super-Takumar 2/55mm
CZJ Tessar 2,8/50
Yashica ML 1.9/50mm
Yashica ML 2.8/135mm C
Yashica ML 2,8/55mm Macro
Yashica ML 3.5/28-50mm
Yashica ML 200mm C
Yashica ML 28-85mm
E-
Revuenon 2.8/35mm
Yashica ML 35-70mm
Auto Revuenon 2/55mm
F-
RMC Tokina 35-70mm 1:3,5
RMC Tokina 35-70mm 1:4
X- warten noch auf ihren ersten richtigen Einsatz
Mamiya/sekor SX 2/50mm
Mamiya/sekor SX 2.8/35mm
Mamiya/sekor SX 2.8/135mm
Tokina AT-X 2.8/80-200mm
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Zitat:
Zitat von
gewa13
Soweit, das einstufen zu können bin ich noch lange nicht.
Mich würden noch mehr Details dazu interessieren, was der besondere Charakter des jeweiligen Objektivs ist z.B.
Farbverschiebung kalt/warm,
Kontrast stark oder mehr weich,
Farbwiedergabe mehr knallig oder mehr dezent,
Bokeh,
wie fühlt sich das Objektive bei der Bedienung an,
usw.
Gruß Gerhard
Da musst Du Dir die Testberichte und Listen durchlesen.
Über die Suchfunktion - Suche - Erweitert - Objektivnamen eingeben - darunter: nur Titel suchen - und rechts unten in Manuelle Objektive gehen - daraus Testberichte und Listen auswählen
so findet man "schnell" die Threads (schnell ist es nicht, aber durch die Filterung treffsicher)
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Hallo,
ich habe nicht ganz so viele Kandiaten:
A- die Objektive für die Insel
Olympus OM 2,8/24mm
Canon EF 2,5/50mm (Compact-Macro)
B- wichtige Ergänzungen
Canon EF 1,4/50mm (wenn AF notwendig ist)
Olympus OM 1,8/50mm (mehr Auflösung als das EF, aber kein AF)
Sigma 4-5,6/55-200mm
Canon EF 4/70-200mmL (meist durch meine Liebste "belegt")
Canon EF 4-5,6/17-85mm (meist durch meine Liebste "belegt")
Tokina AT-X 2,6-2,8/28-70mm (Pro II)
Canon FD 1,2/55mm SSC AL (Leihgabe - leider schon wieder zurück)
C- Spezialisten und "Charakterlinsen"
Tokina AT-X 2,5/90mm ("Bokina")
Olympus OM 3,5/28mm (klein, scharf und leicht)
Olympus OM 3,5/135mm (klein, scharf, schönes Bokeh)
D- Sammlerstücke, darunter auch einige, die einfach noch keine richtige Chance bekommen haben
Olympus OM 2,8/35mm
Olympus OM 2,8/28mm (das 3,5er steht mir näher)
Canon FD 2/35mm SSC (1. Version)
Canon FD 1,2/55mm SSC
E- Nostalgie (Vitrine), lohnt sich nicht zu verkaufen
Canon EF 3,5-4,5/28-105mm (Dauerleihgabe an eine Freundin der Tochter)
Canon EF 4/70-210mm (Dauerleihgabe an eine Freundin der Tochter)
Canon EF 3,5-4,5/70-210mm (Totaldefekt)
Canon EF 3,5-4,5/20-35mm
Canon EF 18-55mmIS (Fallschaden)
Canon FD 2,8/24mm SSC
Canon FD 2/28mm SSC (verkauft)
Canon FD 2,8/28mm SC (verkauft)
Canon FD 1,8/50mm SC (mehrere Versionen)
Canon FD 1,4/50mm SSC
Canon FD 1,8/85mm SSC (verkauft)
Canon FD 2,5/135mm SC
Jupiter-"Sonnar" 2/85mm (M39)
Tokina 3,5/17mm (verkauft)
F- Fehlkäufe....
Canon FD 2,8/20mm (verkauft)
Canon FD 5,6/100-200mm (verkauft)
Canon FDn 1,4/50mm (verkauft)
Canon FDn 1,8/50mm
Canon FDn 2/35mm (verkauft)
Canon FDn 2,8/28mm (verkauft)
Tokina 2,8/28mm
Tokina 35-105mm (verkauft)
Tokina 4/80-200mm (Defekt)
Super-Albinar 2,8/35mm (verkauft)
Super-Albinar 2,8/135mm (verkauft)
Kiron 2/24mm (verkauft)
Kiron 2/28mm (verkauft)
X- warten noch auf ihren ersten richtigen Einsatz
Olympus PF 2/50mm (Adaption ?)
LG
Rudolf
AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
Hi Rudolf,
sehe grad, Du hast beide Canon 1.2er im Programm. Es würde mich sehr freuen, mal beide gegeneinander vorgestellt zu bekommen.
Könntest Du das machen?
Ich selbst habe die NON ASPH. SSC Version, mit der ich sehr zufrieden bin.
Aber gerade die Unterschiede zur ASPH. Version würden mich schon mächtig interessieren.
Wäre Dir sehr verbunden, wenn Du da mal was drüber schreiben und zeigen könntest, wenn noch Material vorhanden ist von der Leihgabe..
Liebe Grüße
Henry