Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Viktoria-Kaserne in Hamburg
Hallo,
ich war neulich mal in einer ehemaligen Kaserne, die inzwischen einer Genossenschaft von ca. 230 Mitgliedern gehört, die dort verschiedene Gewerke untergebracht haben.
Dort wird einmal im Monat eine Führung durch das Gebäude angeboten, die über den aktuellen Stand und den langen Weg dorthin informiert.
"Leider" (für mich) sind die schon sehr weit gekommen mit dem Ausbau und der Renovierung, das war fast schon zu ordentlich zum Fotografieren ;-)
Aber interessante Eindrücke gab's trotzdem, die wären aber sicher bei dem Architektur-Wettbewerb "Joyful Architecture" durchgefallen:lol:
Alle mit dem Meostigmat 1.3/35 an der Sony Nex 5N
1Anhang 96887
2Anhang 96888
3Anhang 96889
4Anhang 96890
5Anhang 96891
6Anhang 96892
7Anhang 96893
8Anhang 96894
9Anhang 96895
10Anhang 96896
Der Weg zum Klo beim Techno-Keller...
11Anhang 96897
Sorry für die Wasserzeichen, hab die auch an die Veranstalter geschickt und dafür schon beim Export damit versehen...
Gx
Jubi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Herbstzeit= Kastanienzeit=Rehfütterzeit.
Immer wieder Schön mit den Kids Kastaniensammeln zu gehen um sie Nachträglich an die Rehe zu verfüttern, die ganz Wild drauf sind.
Anhang 96902
Fuji X-T3 mit Canon FD 70-210 F4 @F4 210mm
LG Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine Impression von letztem Wochenende aus dem norditalienischen Kletterparadies Val di Mello. Ich wusste bisher noch gar nicht, dass die Bergrettung inzwischen auch nachts Einsätze fliegt.
Anhang 96915
A7s, Zuiko 2/100, f/2.8
Ein Turnschuh als improvisiertes Stativ
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Wiesn Abbau
Wiesn-Abbau..heuer wars ja durchaus regnerisch..trotzdem sind ein paar interessante Schüsse entstanden..
a6000 mit Tokina AT-X 60-120mm und Sony SELP 1650.
Anhang 96930
Anhang 96931
Anhang 96932
Anhang 96933
Anhang 96934
Anhang 96935
Anhang 96936
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mit etwas Glück habe ich für den sprichwörtlichen Appel und das Ei ein paar Objektive bekommen, unter anderem ein SMC Pentax-M 50mm 1.4 über das ich mich wahnsinnig freue. Der gute Ruf war mir bekannt und das Objektiv hält, was es verspricht. Nur starke Lichtquellen bei Nacht mag es nicht so.
F4
Anhang 96959
F1.4
Anhang 96958
F1.4
Anhang 96957
F2.0
Anhang 96961
F2.8
Anhang 96960
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Lazienki-Park in Warschau / Herbestimpressionen
https://www.lazienki-krolewskie.pl/de/poznaj-lazienki
Mitgenommen hatte ich zwei Objektive (MOG Telefogar 3,5/90 Altix und das A.Schacht Ulm 2,8/35 EXA)
Bei herbstlichem Wetter gab es immer wieder Sonne. Ein herrlicher Park, den ich jedem Warschaubesucher nur empfehlen kann. Sehr gepflegt, wunderschön. Die Pfauen mit einem manuellen Objektiv zu erwischen war eine echte Herausforderung, 99% Ausschuss , bei den Gebäuden war das nicht so schlimm.:lol: Mit den Eichhörnchen hatte ich keine Chance leider.
Gruß Claas
#1
Anhang 96970
#2
Anhang 96971
#3
Anhang 96972
#4
Anhang 96973
#5
Anhang 96974
#6
Anhang 96975
#7
Anhang 96976
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
im Wald mit den Russen.
Zenit Helios 44m-5
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Pilzsuche im polnischen Zauberwald....
A.Schacht Ulm 2,8/35 R @A7II
Außer 4 kleinen Butterpilzen.... leider nixx Essbares..... deswegen auch (vorsichtshalber) die Kamera mitgenommen.
Gruß Claas
Anhang 96988
Anhang 96989
Anhang 96990
Anhang 96991
Anhang 96992
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
X-T3 mit Canon nFD 1.2 50 @f1.2
Auch wenns nicht Rattenscharf ist (aber völlig ausreichend) und sonstigen Fehlern behaftet ist.
Es macht einfach Spass mit der Linse. Gefühlt ist es aber besser als mein Ex 1.2/55 SSC.
Nicht ganz getroffen, aber Trotzdem getroffen ;-)
Anhang 96996
LG
Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 96998
Noch eine härtere Bearbeitung...
HGÜ TU Dortmund
Leitz Elmarit-R 2.8/35mm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
A7RII (APS-C Modus) mit Minolta 3.5/35-70 Makro Zoom, Brennweite 70mm, Blende 5.6, verkleinert auf 900x600 85%
Anhang 96999
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wann kommt nur die Wachablösung?
A7RII (APS-C Modus) mit Minolta 3.5/35-70 Makro Zoom, Brennweite 70mm, Blende 5.6,
Anhang 97001
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
A7RII (APS-C Modus) mit Meostigmat 1.4/70 (hat mir Henry geliehen), Distanz ca. 65 cm, Tischlampe, AWB Glühlampe
Fokus liegt auf XI und XII
Anhang 97002
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zitat von
Gang
Bei noch immer 18MP im APS-C Modus empfand ich den "Teleblick" aufgrund des kleineren Bildwinkels für manche Aufnahmen als angenehm. Das kam mir entgegen, da ich noch nicht so weit bin, aus einem KB schon in Gedanken auf einen APS-C Crop abstrahieren zu können.
Hallo Rick.
Ich weiß nicht, ob ich Dich evtl. falsch verstanden habe. Aber Dir ist schon bewußt, daß Du nicht aus einem 70mm Objektiv ein 105mm Tele machst, nur weil Du auf
APS-C umstellst? Es ist und bleibt eine 70mm Brennweite, nur mit dem entsprchenden Ausschnitt eines APS-C Sensors und ohne die Charakteristik einer 105er Brennweite.
Was ich meine, ist Folgendes:
ich hatte heute Nachmittag etwas Zeit, als die bucklige Verwandtschaft auf einem Spaziergang war, nachdem sie den Kuchen aufgefuttert und den Kaffee weggesoffen hatten.
Ich hab mal fünf Bilder geschossen von zwei Holz-Männekes. Kamerastandpunkt war immer der Selbe. Nur der Aufnahme-Modus (Full Frame / APS-C) wurde verändert und die Brennweite. Blende blieb ebenfalls immer gleich: f2,8. Die Männekes standen immer unverändert ca. 1,4 Meter auseinander. Der Fokus lag bei allen Aufnahmen
auf dem Schildwappen des ersten Holz-Kollegen.
Hier mal ein Überblick vom Aufbau:
Anhang 97009
Das Erste ist im APS-C Mode bei 30mm Brennweite entstanden:
Anhang 97010
Das Zweite im Full Frame Mode bei 45mm Brennweite:
Anhang 97011
Vergleich mal die Hintergrund-Unschärfe anhand des hinteren Holz-Kerlchens
Noch deutlicher wird´s im Tele-Bereich.
Das dritte Bild wieder APS-C Mode bei 100mm:
Anhang 97012
Und das Vierte im Full Frame Mode bei 150mm:
Anhang 97013
Durch das Umschalten von Vollformat auf APS-C reduzierst Du nur den Bildausschnitt. Wenn Du, wie Du es nennst, den "Teleblick" willst, ist eine Tele-Brennweite unumgänglich, wenn es also um Freistellung und die optische Verkürzung von Distanzen zwischen zwei Objekten geht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute in den Weinbergen um die Stadt Heilbronn
unser heutiger Ausflug in die Weinberge rund um Heilbronn. Einblicke und Ausblicke bis zum Stromberg und Katzenbuckel im Odenwald. Ein früher Herbsttag auch mit guter Fernsicht.
Bilder mit EF 2,8/ 28mm & Rodagon 5,6/105mm alle mit EOS 6D
Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mond von heute....
Ganz genau 100% Crop
Anhang 97074
X-T3 mit Canon nFD 4.5/400+Lens Turbo II @Offenblende. Tatsache sieht das Foto mit Lens Turbo einfach knackiger aus. Hab paar versuche gemacht ob ich ohne Lens Turbo mehr Details raus bekomme.
Nee ist nicht drin.
Bestes Bild ohne Lens Turbo mit den gleichen Einstellungen in Capture One, nur Belichtung angepasst.
Das Bild ist aber mit Blende 11. F4.5 war noch recht verwaschen und Kontrastarm.
Anhang 97076
Ein Test des Canon nFD 4.5/400 ist in Arbeit.
LG
Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Goldener Oktober in München - Südfriedhof / Englischer Garten
Hab das tolle Herbstwetter genutzt, um Bilder zu machen, in der früh vor dem Büro im Südfriedhof und nachmittags in einer längeren Pause (ich kann mir meine Arbeit ja weitestgehend selbstbestimmt einteilen) dann im E-Garten. Alle mit dem "neuen" kleinen Minolta MD 2/50mm (nach vielen Jahren in der Wühlkiste) und mit Gegenlichtblende, denn die braucht es. Es gibt anscheinend auch noch keinen Testbericht dazu, vielleicht schaffe ich es ja, einen zu erstellen. Das unspektakuläre Objektiv macht mir Freude.
#1 Südfriedhof f2 1/60s ISO125
Anhang 97077
#2 f5.6 ? 1/60s ISO400
Anhang 97078
#3 Englischer Garten f8 1/320s ISO100
Anhang 97079
#4 f2 1/400s ISO100
Anhang 97080
#5 f2.8 1/320s ISO100
Anhang 97081
#6 f8 ? 1/60s ISO100
Anhang 97082
#7 f4 ? 1/160s ISO100
Anhang 97083
#8 f5.6 ? 1/80s ISO100
Anhang 97084
Gruß Matthias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 97141
Licht Installation
Jacqueline Hen - LIGHT HIGH (2019)
Persönlichkeitsschutz mit Fractalius
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 97146
vitra.
Google Pixel XL
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Essigbaum im Farbenrausch
Anhang 97148
Anhang 97149
Anhang 97150
Sony ILCE-7M2, Bild eins Pancolar, Bild zwei und drei Vario-Pancolar