Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bei uns sind die Temperaturen seit gestern drastisch in den Keller gegangen und heute fand ich einen Schmetterling, ich denke einen Kohlweißling, der überrascht wurde und in Starre auf unserer Terassenblume saß.
Ich habe die Chance genutzt um ein paar Bilder zu machen. Heute mal mit reverse 28mm Canon und zusätzlichen Blitz mit Chips Diffusor.
Anhang 91989
Anhang 91990
Eine kleine Bastelei mit einem großen Effekt und erneut ein Beweis, wie gut das Canon FD 28mm 2.8 ist.
Anhang 91991
Anhang 91992
Anhang 91993
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
eos
Wow Danyel.... Das gehört mit zu dem besten Makrobildern in letzter Zeit... :clapping
Grüße Claas
Genau das denke ich auch...:respekt:
...und ich Stümper hab am Maifeiertag (weitgehend vergeblich) versucht mit 210mm an APS-C (A-6000) in Schussweite an die Brombeerzipfelfalter https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Zipfelfalter im Haspelmoor ranzukommen...
Hier meine äußerst bescheidenen Resultate:
Sony SEL55210 bei 210mm f8 1/400s ISO200
Anhang 91996
Sony SEL55210 bei 210mm f5.6 1/500s ISO100
Anhang 91997
Gruß Hias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute früh war der Schmetterling noch immer da. Diesmal A7R2 mit Sony 90mm 2.8 Macro. Ich habe für die Schatten einen Reflektor benutzt. Das Bild ist ein Serienbild Stack aus 22 Einzelbildern.
Nicht zu 100% perfekt aber mit der Methode kann man arbeiten.
Anhang 92005
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vorhin nach vollbrachter Gartenarbeit, blieb noch etwas Zeit für Bilder. Wieder Canon FD 28mm 2.8 reverse (ja, ich weiß...immer das Objektiv :)) an der A7R2. Diesmal habe ich für die Ameisen auch den Pringles Blitz benutzt.
Anhang 92202
Anhang 92203
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Faszinierende Kleintiere der letzten Woche
1
Anhang 92260
am Küchenfenster
2
Anhang 92261
im Garten
3
Anhang 92262
im Garten
4
Anhang 92263
Unterwegs am Weserradweg
5 das hat man dann davon:
Anhang 92265
frisch aus dem Oberschenkel gezogen und an der Kugelschreiberspitze platziert.
Alle Fotos mit Sony A6000 und Soligor Macro 3.5/100
Gruß
Gorvah