"Lanthar" - das hat einen echten Klang. Wer eines kennt, weiß wie gut diese Dinger sind!
"Lanthar" - das hat einen echten Klang. Wer eines kennt, weiß wie gut diese Dinger sind!
Hier ein Bild und ein 100% Crop vom Schneider-Kreuznach Componar-C 3.5/50:
JPG- Out of Cam, nur mit GIMP 2.8 verkleinert.
Unten noch ein Bild vom Objektiv. Hat "out of the box" funktioniert. D.h. nichts wurde bearbeitet. Naheinstellung ca. bei 50 cm. Unendlich kein Problem. Mit der 12 mm Mutter adaptiert. VNEX Version 2.0.
Das sieht doch sehr ordentlich aus.. und wie ist Deine Meinung zu dem Objektiv?
LG
Henry
Wie wäre es mit einem Bild von dem Objektiv.. damit man sieht, welche Version es ist..
Ich hatte hier gerade eine 2.8er Version vom Objektiv in 50mm.. nur so als "Anhaltspunkt" falls Interessenten sich auch so eines besorgen wollen.
Musstest Du irgendwelche Modifikationen vornehmen?
Beim 2.8/50mm musste das Objektivgewinde eingekürzt werden, damit es an das VNEX passt. Da Du nichts geschrieben hast dazu, gehe ich davon aus, dass es so passt..
Wäre auch nett, wenn solche Dinge zugeschrieben werden, damit man ein vollständiges Bild der Machbarkeit am VNEX bekommt.
LG
Henry
Klasse, vielen Dank..
Da ich gern die Liste mit den Vergrößerungsobjektiven die an das VNEX problemlos passen aktualisieren möchte.. sind auch Eure Hilfen gefragt.
Hier nochmal der Link zur Liste..http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16361
Wer kann, möge bitte die dortigen Daten in den Spalten auch zu seinem Objektiv im Posting nennen, damit ich diese dann später mit Bild in die Liste zutragen kann.
LG
Henry
Edit: Link korrigiert..war noch ein anderer Link im Zwischenspeicher beim Einfügen.. nun stimmts
Am Wochenende war ich mit dem Apo Rodagon 2,8/50mm unterwegs:
Anhang 20603
Hat Spaß gemacht!
Gruß Gerhard
echt tolle Bilder...:clapping
LG Santos
Und nochmal das Canon SH 1.7/30mm ... es wird Herbst und was könnte das unvergleichliche Farbenspiel der Natur besser wiedergeben, als ein einzelnes Blatt in allen Farbstadien.. ein "Feuerwerk an Farben" und zusammen mit dem Hintergrund-Swirl des Canon schafft es einen unglaublichen Rahmen für das eigentliche Blatt.
Foto entstand bei f2 !
http://www.digicamclub.de/attachment...1&d=1350917624
Auch im Nahbereich oder gerade dort eine tolle Linse..