Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
joeweng
Mein erster Gedanke war, dass die Schwebfliege in diesem "weichen" Kontext fast schon zu scharf wirkt.
Könnte auch daran liegen, dass Ed ein wenig nachwürzt, oder LR. Ich arbeitete hier gerade parallel mit einer Bildschirmlupe für Pixelabstände bei beruflichen Projekten, und siehe da: die weissen Ränder bringen es an den Tag .
Erwischt. :lol:
Anhang 45759
Grüße
Nils
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Canon EOS 6D
Olympus E.Zuiko Auto-T 135mm f.3,5
1.
Anhang 45766
2.
Anhang 45767
3.
Anhang 45769
4.
Anhang 45768
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Pentax M 50mm f/1.7 an Pentax K100Ds :)
Anhang 45781
Anhang 45782
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, ich weiss jetzt woran es lag das die Fliege überschärft war.
Ich Dösel hatte noch "Bikubisch schärfer (Verkleinerung)" bei Bildgröße eingestellt. :donk
Jetzt ist es wieder auf Bilinear gesetzt.
Hier noch was vom heutigen Tag:
Anhang 45791
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Walimex 135mm 2.0 ED UMC + 32mm Zwischenringe @ 5.6
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schnittlauch:
Anhang 45803
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Walimex 135mm 2.0 ED UMC + 32mm Zwischenringe @ 4.0
Ed.