AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Und ja, man merkt, das Summilux kann es ähnlich und von der Schärfe aber auch Preisklasse noch um einiges besser.
Ich empfehle die Bilder jeweils wieder in einen eigenen TAB zu legen und dann zu vergleichen..
Hier Porst offen
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...fhellblitz.JPG
Hier dazu das Summilux 1.4
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/..._aufheller.JPG
Die Schärfe auf dem Kerzenhalter ist schon noch eine andere Welt.
Aber das Porst für ein 1.2er schlägt sich da ganz wacker. Da hab ich schon
ganz anderen Kram gesehen.....
LG
Henry
Yo hier sieht man genau was ich meine. Das Bokeh beim Summi ist gar weicher und schöner als beim Porst. Beim Porst sieht man im unscharfen Hintergrund heftig axial CA
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Unglaublich, was Leica da wieder "zeichnet". Man kann es sehen, aber kaum erklären. Es ist eine andere Ordnung in dem Leica-Bild. Auch die Formen.
Leica kann den 3D Effekt am besten, das steht außer Frage.
lg Peter
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
Padiej
Leica kann den 3D Effekt am besten...
...neben Zeiss! Die können das auch sehr gut.
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Yo hier sieht man genau was ich meine. Das Bokeh beim Summi ist gar weicher und schöner als beim Porst. Beim Porst sieht man im unscharfen Hintergrund heftig axial CA
Naja, wobei wir hier ein "a r s c h t e u r e s" Summilux mit einem "Porst - Kaufhaus 1.2er" vergleichen.
Vom Gebrauchtpreis eines Summilux kaufen sich andere Forenteilnehmer hier ihre erste Einstiegs-DSLR..
Für die Gattung der 1.2er finde ich das Porst in jedem Falle empfehlenswert, wenn man sich in diese Geräteklasse einarbeiten will, mit all ihren Eigenheiten.
Da stellt es eine gute Alternative zu den sauteuren anderen Modellen dar. Zudem bewahrt es vor einigem Frust, wenn man mit den 1.2ern nicht klarkommt. Insofern ist das Porst schon gut. Insbesonder leicht abgeblendet ist es dann sauscharf als Normalobjektiv. Wie ich schon schrieb, es ist gut brauchbar und eine günstige Einstiegsdroge in die Welt der 1.2er.
LG
Henry
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Naja, wobei wir hier ein "a r s c h t e u r e s" Summilux mit einem "Porst - Kaufhaus 1.2er" vergleichen.
Vom Gebrauchtpreis eines Summilux kaufen sich andere Forenteilnehmer hier ihre erste Einstiegs-DSLR..
Für die Gattung der 1.2er finde ich das Porst in jedem Falle empfehlenswert, wenn man sich in diese Geräteklasse einarbeiten will, mit all ihren Eigenheiten.
Da stellt es eine gute Alternative zu den sauteuren anderen Modellen dar. Zudem bewahrt es vor einigem Frust, wenn man mit den 1.2ern nicht klarkommt. Insofern ist das Porst schon gut. Insbesonder leicht abgeblendet ist es dann sauscharf als Normalobjektiv. Wie ich schon schrieb, es ist gut brauchbar und eine günstige Einstiegsdroge in die Welt der 1.2er.
LG
Henry
Wiegesagt es gibt ne 100%ige Alternative zum Summilux die viel günstiger ist. 1.2er Porst gehen in der Bucht oft auch an die 100 Euro.
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Wiegesagt es gibt ne 100%ige Alternative zum Summilux die viel günstiger ist. 1.2er Porst gehen in der Bucht oft auch an die 100 Euro.
Sorry, aber das glaub ich erst, wenn ich es direkt sehe. Es mag angehen, das es ähnliche Rechnungen gibt, die das Bokeh ähnlich darstellen, aber was die Performance über alles angeht, denke ich, wird es nix geben, was das Summilux zu 100% ersetzen kann. Das Summilux ist derart gut optimiert gerade im Hinblick auf Überstrahlungsfestigkeit und CA Neigung, das es da wohl kaum ein zweites Objektiv ausser vielleicht bei Zeiss geben könnte, das da ranreicht. Katzeyes in den Lichtern und den swirligen Effekt, über den wir uns schon im Summilux Thread unterhielten, lassen sich bei anderen Objektiven auch finden. aber die technische Perfektion, mit der Leica das Summilux optimiert hat, wird kaum ein anderes Objektiv erreichen. Auch nicht ein Takumar. Wenn ich die Gelegenheit habe, fische ich mir so ein Ding auch nochmal aus der Bucht. Allein, der Glaube fehlt mir.
Hier nochmal "Malerei" mit dem Porst 1.2 Offenblende 100% Crop
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...arburg_web.jpg
LG
Henry
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Sorry, aber das glaub ich erst, wenn ich es direkt sehe. Es mag angehen, das es ähnliche Rechnungen gibt, die das Bokeh ähnlich darstellen, aber was die Performance über alles angeht, denke ich, wird es nix geben, was das Summilux zu 100% ersetzen kann. Das Summilux ist derart gut optimiert gerade im Hinblick auf Überstrahlungsfestigkeit und CA Neigung, das es da wohl kaum ein zweites Objektiv ausser vielleicht bei Zeiss geben könnte, das da ranreicht. Katzeyes in den Lichtern und den swirligen Effekt, über den wir uns schon im Summilux Thread unterhielten, lassen sich bei anderen Objektiven auch finden. aber die technische Perfektion, mit der Leica das Summilux optimiert hat, wird kaum ein anderes Objektiv erreichen. Auch nicht ein Takumar. Wenn ich die Gelegenheit habe, fische ich mir so ein Ding auch nochmal aus der Bucht. Allein, der Glaube fehlt mir.
Hier nochmal "Malerei" mit dem Porst 1.2 Offenblende 100% Crop
LG
Henry
Hol Dir mal eins Henry, würde mich nicht wundern wenn das Takulux in machen Punkter noch besser wäre :run:
Zwei Punkte sollte man noch wissen: Der radioaktiv bedingte Gelbstich braucht etwas UVlicht und der Spiegel der 5D schlägt bei Unendlich an (ala Bild wird zwar was, Spiegel klappt aber nicht zurück)
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Hol Dir mal eins Henry, würde mich nicht wundern wenn das Takulux in machen Punkter noch besser wäre :run:
Zwei Punkte sollte man noch wissen: Der radioaktiv bedingte Gelbstich braucht etwas UVlicht und der Spiegel der 5D schlägt bei Unendlich an (ala Bild wird zwar was, Spiegel klappt aber nicht zurück)
Du machst mir Angst.. ne, noch nen Spiegel opfer ich nicht... aber vielleicht kannst Du Dir das Summilux von Deinem Kumpel ja nochmal leihen für eine etwas längere Zeit und die dann gegeneinander antreten lassen. :peace:
Ich denke, dann relativiert sich das schnell... Ich kenne nämlich kein Objektiv, das in allen Disziplinen an das Summilux heranreicht. Und 1.4er hatte ich eine Menge sehr guter darunter. Aber das gehört in den Summilux Thread und ist für mich, solange ich das nicht selbst gesehen habe und ausführlich getestet habe auch eher im Bereich der Fabel angesiedelt.
Das klingt in diesem Fall wirklich wie echter Leica Fanboy, ist aber auch so gemeint. Nach meiner Ansicht gibbet nix besseres. Klar, Pentax Linsen können auch gut sein, aber naja, wie sag ich es ohne "anzuecken"..
Sie sind als alte MF Linsen halt "preiswerter"... haben ähnliche Rechnungen, das dürfte halt alles sein. Aber ich besorg mir so ein Teil mal. Vielleicht hast Du recht und "man sieht die Preisdifferenz nicht" ab, aber das da irgendwas bei rumkommt, was gar besser sein sollte, glaub ich nun ganz und gar nicht... :blah:
LG
Henry
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Du machst mir Angst.. ne, noch nen Spiegel opfer ich nicht... aber vielleicht kannst Du Dir das Summilux von Deinem Kumpel ja nochmal leihen für eine etwas längere Zeit und die dann gegeneinander antreten lassen. :peace:
Ich denke, dann relativiert sich das schnell... Ich kenne nämlich kein Objektiv, das in allen Disziplinen an das Summilux heranreicht. Und 1.4er hatte ich eine Menge sehr guter darunter. Aber das gehört in den Summilux Thread und ist für mich, solange ich das nicht selbst gesehen habe und ausführlich getestet habe auch eher im Bereich der Fabel angesiedelt.
Das klingt in diesem Fall wirklich wie echter Leica Fanboy, ist aber auch so gemeint. Nach meiner Ansicht gibbet nix besseres. Klar, Pentax Linsen können auch gut sein, aber naja, wie sag ich es ohne "anzuecken"..
Sie sind als alte MF Linsen halt "preiswerter"... haben ähnliche Rechnungen, das dürfte halt alles sein. Aber ich besorg mir so ein Teil mal. Vielleicht hast Du recht und "man sieht die Preisdifferenz nicht" ab, aber das da irgendwas bei rumkommt, was gar besser sein sollte, glaub ich nun ganz und gar nicht... :blah:
LG
Henry
Die Rücklinsenfassung der Takulux ist schön gerundet, daher mach ich mir da keine Sorgen wegen Spiegel, auserdem hab ich für Unendlich ja Liveview. Werd mal sehen ob ich das Summilux nochmal bekommen kann...
Wenn beide nicht "gefühlt" gleichwertig wären, hätt ich längst ein Summilux ;)
AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm
So hier mal schnell ne Tischszene mit dem Takulux @1.4
man beachte die Schärfe des Fussels am Docht, und an der Kanne seitlich
:peace: