Vorgestern mit der x530 am "Mothership". ;)
Anhang 68413
Anhang 68414
Solch ein Wetter mag die kleine Polaroid. Und dennoch bin ich froh, dass wir über diese Leistungen inzwischen weit hinaus sind. :yes:
Druckbare Version
Vorgestern mit der x530 am "Mothership". ;)
Anhang 68413
Anhang 68414
Solch ein Wetter mag die kleine Polaroid. Und dennoch bin ich froh, dass wir über diese Leistungen inzwischen weit hinaus sind. :yes:
Ich hab das kleine Biest neulich mal wieder bewusst als "Malpinsel" benutzt, und in der heller werdenden frühen Morgendämmerung
den Punkt abgepasst, wo die Kamera am Weitwinkelende bei Offenblende, ISO400 und die maximaler Belichtungszeit 1/2sec schon aufgezeichnet:
Anhang 68500
Grüße!
Die Idee eine eigentlich kaum marktreife Kamera heute noch auszuloten finde ich nach wie vor spannend. Deshalb freue ich mich über die Beiträge zur Foveon-Polaroid. Über einen ähnlichen Ansatz haben unlängst die Kollegen von Dpreview berichtet: https://www.dpreview.com/articles/06...on-and-jupiter Wann kommt die Astrofotografie mit der Polaroid?
Der Foveon Dinosaurier kann es immer noch, sogar bei Sonnenschein.
#1: Schiffspotting bei Cuxhaven
Anhang 71442
#1: Kurz bevor es nass wurde. Im Hintergrund erkennt man die Insel Neuwerk.
Anhang 71443
.... Tolle Farben....
Gruß Claas
#1: Noch ein Schiffchen
Anhang 71647
Ich musste oben etwas abschneiden, da bei Blende 11 doch ordentlich Sensordreck zu sehen ist. Hmm, wie man den wohl entfernen kann?
#1: Schauerwolken
Anhang 71648
Einspruch, euer Ehren!
Photographieren heißt für mich mit den Charakteren von Zutaten ein schmackhaftes Gericht kochen. Eine sehr komplexe Angelegenheit und logisch, dass man die einzelnen Charaktere der Zutaten kennt.
Mit Blick auf auch heute noch hervorragende alte Photos empfinde ich z.B. den Begriff "Altglas" abwertend, unangebracht und überfüssig.
Die SD10 eignet sich übrigens ratzfatz modifiziert hervorragend für SW-IR (bei Sonne ca. f8 /1500-tel !!!)
Gruß, Rainer
Auch Einspruch, lieber Rainer.... Der Begriff "Altglas" wird hier sehr liebevoll benutzt und ist in keiner Weise negativ gemeint.....
Vielleicht hast du das einfach falsch verstanden....
Gruß Claas