Ich kanns nicht lassen. Immer auf der Suche. Sonntags Ausbeute: Canon FL 35 f2.5 für XXX Franken und Yashica ML 135 f2.8 C für XXX Franken.
Heute : Tokina AT-X 28-70 f2.8 AF-Minolta Anschluss für XXX Franken und Minolta MD 50 f1.4 für XXX Franken.
Druckbare Version
Ich kanns nicht lassen. Immer auf der Suche. Sonntags Ausbeute: Canon FL 35 f2.5 für XXX Franken und Yashica ML 135 f2.8 C für XXX Franken.
Heute : Tokina AT-X 28-70 f2.8 AF-Minolta Anschluss für XXX Franken und Minolta MD 50 f1.4 für XXX Franken.
Anhang 29649
XXX € :spitze:
Jetzt nur noch alle 3 Objektive wieder auf Vordermann bringen und dann kanns schon losgehen -endlich habe ich das 1,4er <strike>Pancolar</strike> Prakticar und auch wieder ein 2,4er Flektogon - üüübelst geil! :lol:
Ich werde die Objektive nur analog verwenden können, weil ich sie nicht an PK adaptiert bekomme und auch nicht umbauen möchte.
Könnte auch noch etwas dauern, bis ich dazu komme die Objektive flott zu machen und dann auch zu benutzen. Habe momentan ziemlich wenig Zeit, weil ich jeden Monat 3 Wochen auf Montage bin und die "freie Woche" immer so viele Igel zu kämmen habe, dass ich effektiv gar nicht zum Fotografieren komme.
Aber ich werde es im Hinterkopf behalten und irgendwann später vielleicht mal was schreiben. :-)
Glückwunsch (vor allem zum 1.4er) passt auch ganz gut zur aktuellen Diskussion im B100-Thread
<strike>In M42 heißt es Pancolar und erreicht astronomische Preise...</strike>
Von diesem Set werde ich mich glaube nicht trennen, eher noch was ergänzen. :devil:
Der erste Eindruck der B100 ist zwar ernüchternd, aber ich sollte auch mit einem so minimalistischen Funktionsumfang klarkommen.
Ich will die Begeisterung nicht bremsen aber soweit ich weiß, sind das 1.4/50 Praktikar und das 1.4/55 (!) Pancolar sowohl hinsichtlich ihrer optischen Rechnung als auch hinsichtlich ihres Abbildungscharakters zwei ziemlich unterschiedliche Objektive.
Siehe auch hier: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post169397