Das wäre schon eine Hausnummer:yes:
Druckbare Version
zwei hübsche Streulichtblenden, mit dem polierten Frontring passen diese m.E. recht gut zu frühen Rokkoren mit Chromenase:
Anhang 87582
Ein abenteuerliches sowjetisches Zoom, das für 16mm-Filmkameras gebaut wurde: das Krasnogorsk Meteor 5-1 1.9/17-69.
Anhang 87585
An welche Kamera willst du denn das adaptieren?
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post250061
Grüße Claas
Schneider-Kreuznach Retina Curtagon 35/2,8
Anhang 87595
Eigentlich habe ich schon zu viele 35er, und es ist auch überhaupt nicht meine Brennweite, aber wenn Verkäufer seine Objektive erst nach dem Erstellen der Produktfotos (da war's noch dreckig, kam aber sauber an) reinigt, ist ein Schnäppchenpreis möglich:dancing:. Außerdem passt es in die Familie.
Hallo Claas,Zitat:
An welche Kamera willst du denn das adaptieren?
ich werde es an einer mft-Kamera nutzen. Da vignettiert es natürlich, aber das ist für mich in Ordnung. Ich finde die Kombination von Lichtstärke und nach unten hin relativ weitwinkligem Zoom interessant. Und dazu noch dieser sexy Zoomhebel :D
Hallo Bernhard,Zitat:
Welchen Anschluss hat das Teil? C-Mount wäre ideal.
die Linse wurde mit m42-Gewinde und mit dem herstellereigenen Krasnogorsk-Bajonett gebaut. Meins ist m42. Um damit unendlich zu erreichen, braucht man einen etwas längeren Adapter als üblich, der bei dem Angebot glücklicherweise schon dabei war, denn der allein kostet schon 35 Dollar. Adapter für das Krasnogorsk-Bajonett gibt es auch, aber die sind noch wesentlich teurer.
LG Hauke
Hallo Hauke dann sind wir gespannt auf Bilder... :was:
Grüße Claas
Frisch eingetroffen:
Anhang 87615
Anhang 87616
Für mich ein völlig neuer Markenname, mal sehen was da für Fotos "rauskommen".
Übrigens mit Nikon Al Bajonett und einem Kunststoff-Objektivdeckel zum Aufklappen Wird wohl nicht lange halten.... "Schiebzoom"; 1/4 Drehung von Nah bis Unendlich.
Makrobereich (1:4 -1:10) wird mit kleinem Druckknopf entriegelt.
Gruß
Gorvah