-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Gestern habe ich mal ein paar regenfreie Stunden genutzt und bin wieder draußen unterwegs gewesen - Ziel: Piessling Ursprung und Klammberg bei Rossleithen. Hier ein paar Eindrücke:
Der Weg beginnt am alten Sensenwerk (die Gebäude werden noch genutzt, aber die Hauptproduktion ist ein paar Meter unterhalb des Geländes)
Anhang 72588
...man folgt einem engen Tal...
Anhang 72589
Anhang 72590
Auch heute noch wird ein Teil des Wassers des Piessling in der Sensenproduktion genutzt und über eine Rohrleitung (die manchmal beim Fotografieren stört) abgeführt. Allerdings werden heute keine Mühlenräder mehr angetrieben, sondern Generatoren zur Stromerzeugung.
Anhang 72591
Hier kommt dann das "Wasser aus der Wand" bzw. einer Höhle:
Anhang 72592
Anhang 72593
Von da aus kommt man auf dem Wanderweg nach Vorderstoder einen kurzen steilen Hang hinauf zum Klammberg und kann die Aussicht genießen.
Anhang 72594
Anhang 72595
(alle Bilder mit Loxia 2.8/21 an Sony A7RII)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bell & Howell 1,2/51mm @alpha6000
Nochmal ein paar Flohmarkt-Lampen-Fundstücke.
Gruß Claas
Anhang 72596
Anhang 72597
Anhang 72598
Anhang 72599
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal ein paar Bilder mit zwei Objektiven, die an der Nikon 1 J5 meiner Ansicht nach schon bei Offenblende sehr gute Resultate liefern:
Canon FD 2.5/135mm:
Anhang 72601
Anhang 72602
Anhang 72603
Canon nFD 4/300mm:
Anhang 72604
wobei sich hier die größte Schwäche "CA" deutlich zeigt...
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damit ich hier nicht immer nur Bilder mit dem Loxia 2.8/21 zeige, habe ich hier noch eins von der gleichen Tour wie in #5189 mit dem Pentacon 3.5/30 (Meyer Lydith) an der A7RII @ f/5.6:
Anhang 72605
-
Hach, solche Gebirgsbäche sind soooo schön!
Tolles Foto! :yes:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Unterwegs mit dem Travenar 3,5/135 an NEX6 in Frankfurt
Anhang 72612
Anhang 72613
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Libellen-Bilder mit dem Tokina AT-X SD 2.8/300mm an der Canon 6D
Anhang 72617
Anhang 72618
beides Offenblende
Anhang 72619
Crop mit Blende 8
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sigma SD quattro + Sigma 4-5,6/70-300 apo dg, http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif ISO 200, Bl.5,6
Anhang 72623
und wenn man mal ein richtiges Macro-Objektiv brauchen könnte, dann hat man es nicht dabei
Anhang 72624
VG Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 72627
astro kino color 1,25/50
-
Zitat:
Zitat von
witt
...
astro kino color 1,25/50
Sehr schön, aber schreit für mich nach einer SW-Umsetzung.... ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da hätte ich auch eins, meine Katze (allerdings weniger Rasse, eher aus dem Landadel) als "mysteriöser Star"
Anhang 72630
(sony a6000 mit SFT/Astro Kino Color 1,4/50)
Gruß Dieter
-
Zitat:
Zitat von
classicglasfan
Gestern habe ich mal ein paar regenfreie Stunden genutzt und bin wieder draußen unterwegs gewesen - Ziel: Piessling Ursprung und Klammberg bei Rossleithen. Hier ein paar Eindrücke:
Was mir bei den Bilder auffällt ist der ZUSTAND der Bäume.
Gruß Ewald
-
Zitat:
Was mir bei den Bilder auffällt ist der ZUSTAND der Bäume.
Es gibt hier viele Waldstücke, die eher "naturbelassen" sind, wo also nur in geringem Maß von Menschenhand eingegriffen wird. Hinzu kommt, dass das Klima hier schon etwas rauher ist (Schnee- und Windbruch) und durch längere feuchte Wetterlagen sich auch mehr Moose und Flechten an den Bäumen bilden. Zum Fotografieren finde ich solche Gebiete toll, aber sicher sehen nicht alle Waldstücke ästhetisch aus.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 72649
Jūrmala,Lettland
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamera: Ricoh GXR A12 M-Modul
Objektiv: Super Wide Heliar 4,5 15mm
#1: Heute Morgen am Beutwangsee, interessantes Wolkenspiel
Anhang 72651
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Feder am Morgen im taunassen Gras...
Anhang 72655
Pentax K5 mit Pentax-M 4/100mm
LG Jörn
-
Zitat:
Zitat von
joeweng
Feder am Morgen im taunassen Gras...
Pentax K5 mit Pentax-M 4/100mm
LG Jörn
Holla, wunderschön Jörg!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
"Gerade den Flammen entronnen"
Anhang 72660
"Medusa" aus post #5184 frühzeitig gealtert
Anhang 72661
Fotos mit Tamron 2,5/90 macro und Sigma SD quattro, Blende 4
Gruß Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamera: Sigma quattro SD
Linse: Tamron Asperical 71A 3.8-5.6 28-200mm Adaptal2 (M42)
#1: Herbstzeit ist Kürbiszeit
Anhang 72663
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute kam mein Summicron R 50mm 2.0 an. Witzig wird es dann, wenn die Nachbarn auch auf Altglas stehen und ein wenig testen wollen, deshalb auch mal ein Portrait von mir.
Diese Bilder waren offen:
Anhang 72668
Diese auf Blende 4 im Nahbereich:
Anhang 72669Anhang 72670
Offen minimal soft und einmal abblenden und die Bilder sind gestochen scharf.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Interessant sind diese Wespen ja schon, fressen gerade an meinem Fliederbusch herum
Anhang 72676
Anhang 72677
(Sigma SD quattro mit Tamron 2,5/90 macro 52B, ISO400, Bl.4)
VG Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich war heute im - mal wieder - trüben Herbstlicht unterwegs.
Anhang 72692
Anhang 72695
Anhang 72696
Anhang 72697
Alle bilder Sony A7RII mit Steinheil Quinaron 2.8/35
-
... Der 🍄 ist Suuuper!
Gruß Claas
-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
... auf dem Weg zur Wahl mit dem Olympus 55mm f1,2 bei f2,8-f4 unterwegs gewesen. Kamera war Lumix GX8, EBV in PS CS IV (inkl. Nik_Filter, Schärfescript)..
-
klasse! :clapping
und am besten ist die Spiegelung in der Pupille
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Erste Eindrücke vom Canon FD 2.8/200mm IF (letzte Version) an der Samsung NX30:
Anhang 72700
Blende 5.6
Anhang 72701
Offenblende, Kontrast und Schärfe leicht bearbeitet
Anhang 72702
Offenblende, OOC nur verkleinert
daraus ein 100% Crop unbearbeitet
Anhang 72703
oder mit DXO Optics Pro bearbeitet
Anhang 72704
Also, nicht perfekt bei Offenblende, aber eine sehr gute Basis an der Crop-Kamera...
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Herbstzeit ist Spinnenzeit - ich finde diese Tiere fantastisch!
Anhang 72705
Canon 6D mit Tokina AT-X SD 2.8/300mm @4.0
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
... Der 🍄 ist Suuuper!
Gruß Claas
Einen hab ich noch (auch mit Quinaron):
Anhang 72706
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch wenn es vielleicht kitschig oder banal ist, mir gefällt es trotzdem
Anhang 72709
noch dazu mit dem vielgescholtenen Tamron 2,8-3,5/35-80 QZ35M an der Sony A7,
(das Objektiv ist der Vorgänger des Tamron 2,8-3,8/35-80 01A)
Gruß Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
buggy
Kiptaron 1,3/50 ISCO
..ich nehme das Bild aus dem Wettbewerb, hatte vergessen, dass der Themenstarter selbst kein Bild einstellt..
LG Claas
Anhang 72719
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Die "Göttin" Citroen DS
ISCO Kiptaron 1,3/50 / SOM Berthiot 1,5/50 @alpha 6000
... als ich auf der Suche nach neuen Bildern für den Wettbewerb "Verkehrsmittel" war ... Damals hatten die Autos noch Charakter
Gruß Claas
Anhang 72728
Anhang 72729
Anhang 72730
Anhang 72731
Anhang 72732
Anhang 72733
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Keine Ahnung wie der heißt. Aufgenommen mit Canon 700D+ Oly 3.5/50mm Makro. Gestackt aus 12 Fotos und starker Kontrastanhebung.Anhang 72734
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Montagsspaziergang zum Moaralmsee
Anhang 72735
Anhang 72737
Anhang 72738
Anhang 72739
Anhang 72740
Anhang 72741
(erstes Bild mit Steinheil Quinaron 2.8/35, die anderen mit Loxia 2.8/21 an Sony A7RII)
-
Zitat:
Zitat von eos
Damals hatten die Autos noch Charakter
Du mußt sie mal fahren die Göttin, dann wirst Du gleich noch ihren Zweit-Charakter kennenlernen, nämlich die Hydopneumatik, Scheinwerfer, die in der Kurve mit der Radstellung
schwenken und den berühmt berüchtigten "Bremsknopf".
-
@ulganapi
Guten Morgen Dieter, ich bin als Student einmal mitgefahren im Winter ... Das war wie mit einem Sofa auf Glatteis.... Krass
LG Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein Leitz Elmarit P 2,8 150mm mit 42,5mm Tubus-Adapter, habe die Klebstreifen verlegt aber mit Papier dazwischen geht es auch.
Ich glaube es ist besser als das Dimaron 2,8 150mm.
Anhang 72749
Rose mit dem Minolta MC 1,8 35mm alle unbearbeitet
Anhang 72750
Gruß Ewald
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Es regnet gerade. Da hilft wohl nur Sonnenschein von den letzten Tagen aus der Konserve:
Anhang 72751
Anhang 72752
Anhang 72753
alle Bilder mit Meostigmat 1.3/50 und Alpha 7ii
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bei mir gab es heute auch wenig Sonne, aber da ich ein Projektionsobjektiv an der Kamera hatte, war mir das
nicht so unrecht. Es ist zwar wie die meisten dieser Objektive nicht so richtig scharf, aber hat seinen eigenen Reiz-
(Sony a6000 mit SFT und Liesegang Sankar 2,5/85 aus einem Fantax V Dia-Propjektor)
Anhang 72754
Anhang 72755
Anhang 72756
Gruß Dieter