Das Samyang ist super ! Das wird dir Spass machen.
Druckbare Version
Das Samyang ist super ! Das wird dir Spass machen.
... och, die anderen zwei haben mir auch schon Spaß gemacht :lol:. Aber evtl. ergibt sich jetzt mal ein Vergleich dieser Macros: neu gegen alt.
Vieleicht sollten wir einen neuen Thread aufmachen, nach dem Motto: "Der Altglas-Sammler und die Wirren der Logistik-Unternehmen"
oder "Dein Postbote, das unbekannte Wesen". Ach neh, lieber nicht! :lol:
... ja, ja, versuch´s ruhig und gieß weiter Öl auf die Flamme ....:daz:
ich weiß da noch von einem Olympus 100mm 2.0 mit ED Glas zu berichten....
Ganz hervorragende Qualität !:lol:
Das O. fehlt also auch noch und ist sicher jeden Cent wert!
Ich hab noch gar kein Makro :(
das 11. 1.2er:
Anhang 70575
ein schönes Porst Color Reflex MC 55mm 1.2 für PK.
Es ist ja wie beim Helios 44 - man muss halt eines haben :D.
Ich hatte vor zwei Jahren schon mal eines, habe es dann aber wieder verkauft
da ich es nicht so dolle fand. Vor ein paar Tagen habe ich bei einem recht "günstgen" Angebot
zugeschlagen um es mal an der Fujifilm X-T2 zu testen. Jetzt hat es mich schon mehr überzeugt
und darf bleiben.
Und nun schluss mit dem Rumgelaber - hier sind die ersten Testschüsse:
(alle bei Offenblende an der Fujifilm X-T2)
Anhang 70576
Anhang 70577
zum Schluss noch wildes Bokeh:
Anhang 70578
es ist bestimmt nicht das schärfste "Messer" in der Schublade, hat aber seinen ganz eigenen Charme
den ich mittlerweile sehr mag.
Wenn ich das Meostigmat 50mm 1.0 großzügig mit einrechne, ist das 55er Porst sogar
mein 12. Glas mit einer Lichtstärke von 1.2 und darunter.
Alfred, ich bin Dir auf den Fersen :lol:.
Kleiner Spass. Auf die Stückzahl werde ich wohl nie kommen.
Ed.
So, das 135er Soligor und der Winder sind angekommen, haben direkt den Weg an eine meiner OMs gefunden und ich muss sagen: Was für ein Gerät :lol:
Anhang 70579
Das füllt den A4-Block gut aus und wirkt monströs an der kleinen Olympus (trotz Winder) :shocking:
Im vergleich zum auch nicht gerade schlanken 2.0/90 Macro ist es noch dicker, aber dafür deutlich leichter.
Es ist da, nur ganz kurz getestet und ich liebe es jetzt schon:
Olympus Zuiko Auto-s 1,4/50
Anhang 70580
...hast dir also doch eins gefischt. Sieht besser aus als das Schnäppchen aus der PN von letzter Woche.Zitat:
ein schönes Porst Color Reflex MC 55mm 1.2 für PK.
jepp, der Preis war einfach zu gut. Da konnte ich nichts falsch machen.
Selbst wenn es mir nicht gefallen hätte, hätte ich es ohne große Mühe für
deutlich mehr Geld wieder verkaufen können.
Ich warte ja noch darauf das mir ein Noct Nikkor AiS als Schnäppchen über
den Weg läuft :o - aber das wird wohl nix werden.
Herzlichen Glückwunsch zum Zuiko. :yes:
Ein feines Glas hast Du Dir da gekauft. Es wird Dir bestimmt viel Freude bringen.
Ed.
Pentacon super
Anhang 70582
Astro Kino Color V 1,25/50 SFT a6000
Der Verkäufer wusste was er da hat, so hab ich nur die Kamera genommen ohne Objektiv.
Ich freu mich so :)
witt
Ein paarmal bin ich jetzt über Steinheil-Objektive im schwarzen "Nach-Zebra-Look" der 70er Jahre gestolpert (z.B. ein MC Auto Steinheil 2.8/28 oder ein MC Auto Steinheil Zoom 5.6/100-200 oder ein MC Auto Steinheil 5.6/300). Zu dieser Zeit war doch die Firma schon verkauft. Zum 28er habe ich bei Flickr ein Album gefunden. Unterstellt man dem Fotografen, dass er richtig Fokussieren kann, war die Bildqualität ziemlich schlecht. Weiß jemand, wer diese Objektive hergestellt hat?
Zubehör. Davon kann man eigentlich immer etwas mehr brauchen als vorhanden ;)
Hier einen Träger für Filter von Lee und Co. für das MFT-Objektiv Olympus 7-14mm/f2,8 ohne werkseitige Möglichkeit, Filter aufzunehmen. Anbieter dieser hier ;)
Vermurkst, daß ich wenig Zeit habe mich für Filter zu entscheiden. Bis zum Urlaub muß das aber erledigt sein...
Eigentlich dachte ich, dass ich nach dem Canon 200mm F4 Macro erst einmal Ruhe habe aber jetzt musste ich mir doch noch ein Vivitar 90 - 180mm Flat Field Macro holen. Ich werde berichten, wenn es nächste Woche angekommen ist.
So... Teil 1.
Vor einigen Tagen habe ich mir das (KB-taugliche) 7Artisans 1.1/50 (mit Leica M-Bajonett, also direkt an de M8 nutzbar) in Asien bestellt, weil ich ein derart lichtstarkes Objektiv mit so einem kurzen Auflagemaß (wodurch es an der Sony A7II nicht so lang ist wie z.B. mein Nikkor 1.2/55 plus Adapter) nicht habe und dieses Objektiv neu etwa die Hälfte eines Voigtländer Nokton 1.1/50 kostet (wobei es die gleiche Rechnung sein soll).
Leider habe ich heute eine Mail erhalten, dass alle Bestellungen im chinesischen Zoll festgehalten worden sein sollen und sie nicht wissen, wann die Pakete wieder freigegeben werden. Gleichzeitig wurde mir angeboten die Bestellung bei kompletter Rücküberweisung zu stornieren. Davon habe ich dann Gebrauch gemacht. Wer weiß, wann das Objektiv wieder verfügbar ist?!
Da ich natürlich enttäuscht war, habe ich ein wenig gestöbert, ob es nicht noch woanders zu finden ist - und siehe da: ein befreundeter Händler in Wien (Mint & Rare) hatte es auf Lager. Zack, diesmal in Wien bestellt. Preis etwas höher, aber noch immer im Rahmen und außerdem kein Einfuhrzoll/Steuer. Es kommt per UPS an mich. Ich werde berichten...
Und Teil 2...
Ihr erinnert euch daran, dass ich ein paar Mal schrieb, dass DHL im Süden und im Norden ein ziemliches Chaos verursacht hat.
Inzwischen ist aber alles gut angekommen.
Dieses Objektiv habe ich zum ersten Mal 2016 auf der Photokina an der Nikon Df ausprobiert. Eigentlich interessierte ich mich für das LensBaby Velvet 56, das mich aber auf der PK16 ziemlich enttäuscht hat - nicht nur der Hintergrund war unscharf. ;)
Positiv überrascht hat mich aber die Abbildungscharakteristik des LensBaby Twist 60, von dem ich eigentlich gar nichts erwartet hatte. Bisher hatte ich mit dem LensBaby 2 gespielt und das war mehr oder weniger ein Spielzeug für witzige Effekte. Das Twist aber erstaunte mich: ein extremer Swirl im HG, das Haputmotiv aber scharf, beide Effekte per Blende steuerbar: Abblenden erhöht Schärfe und reduziert den Swirl. Ziemlich cool.
Lange bin ich um dieses Twist "herumgeschlichen", jetzt habe ich dann doch zugeschlagen: Das LensBaby Twist 2.5/60 mit Sony E Bajonett:
Anhang 70801
Die Verarbeitung ist überraschend gut und das Objektiv (eine Fokus- und eine Objektiveinheit - die ausgetauscht werden kann, tolles System!) sehr solide. Es ist größer als ich in Erinnerung hatte, passt aber noch gut zur Sony.
Die Ergebnisse an der A7II sind ebenso schön, wie ich es an der Df in Erinnerung hatte. Leider habe ich damit bisher nur ein paar Portraits gemacht (dafür ist die Linse ja auch gedacht), die ich hier nicht zeigen kann. Aber selbst meiner Frau, die überkritisch bei eigenen Bildern ist, haben die Fotos damit sehr gut gefallen. ;)
Siehste, Carsten, mit DHL muss man hin und wieder nur Geduld haben - bei anderen muss man leider Angst haben.
Das Twist steht auch bei mir schon seit über einem Jahr auf dem Wunschzettel. Derzeit ist es für die A7 bei amazon relativ günstig.
Das Ding swirlt wie der Teufel - da kommt ein Biotar oder Helios nicht gegen an. Nur grenzt der Efekt den Einsatzbereich doch recht ein,
was mich bisher immer hat hardern lassen.
Letzter Erwerb bzw. im Anflug:
Yashica FX-D mit Yashica ML 28mm f2.8, Carl Zeiss Tessar *T Pancake 45mm f2.8 und irgendeinem Albinar 80-200 Schrömmel. Nichts davon brauche ich, aber der Preis war wie geschenkt.
Ihr bringt einen wieder nur auf Dumme Gedanken! :noe: :lol:Zitat:
...LensBaby Twist 60...
Jeder KANN, niemand MUSS!
Ich bin moralisch gefestigt und habe einen starken Willen :noe:.
Und hab gerade schon wieder nach dem Tagespreis des Twist bei amazon geschaut .... :autsch:
Danke, Bernhard. Ich weiß, ich bin krank. Aber ich bekomme Medikamente dagegen - nur die Dosierung stimmt manchmal nicht :lol:.
Mußte meine Signatur gerade schon wieder aktualisieren. Soeben abgeholt:
Das 58mm Biotar ohne Preset mit 17 Lamellen
Keine Sorge, es geht noch schlimmer, ich habe momentan 247 Objektive katalogisiert, d.h. adaptiert und mindestens einmal benutzt. Gefühlte >300 Stück warten noch darauf adaptiert und ausprobiert zu werden. :lolaway::donk:shocking::spitze::gaga::autsch::dcc :
D.h. Du bist völlig gesund, krank ist was anderes.
.. hast du Objektive kistenweise nach Gewicht gekauft ??? Oder wie kommt man dazu, 500 Objektive zu kaufen?
Da sind bestimmt noch Schätze dabei....
Gruß Claas
Teilweise schon, einmal waren es ca. 40 ausrangierte Kameras (analog und Digital) die ich geschlachtet habe um an die Linsen zu kommen.
Hier einige Bildbeispiele dazu:
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post244048
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post244003
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post243523
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20555
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post216704
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post243055
Ob da Schätze dabei sind? Würde sagen nein.
Komme gerade vom Training und kann mich kaum mehr bewegen. Aber es scheint gerade die Sonne, also kurz raus und zwei "quick'n'dirty"-shots mit dem Twist 60 an der Sony A7II.
Die Aufnahmen zeigen nicht so ganz, was ich meine, aber eine Tendenz wird klar, denke ich...
Blende f/2.5 (offen):
Anhang 70845
Blende f/4:
Anhang 70846
Jede weitere Blendenstufe erhöht die Schärfe und reduziert den Swirl... (Ganz weg geht er aber nicht, so lange man noch eine Freistellung hat).
Der Swirl hängt zudem davon ab, was und in welcher Entfernung im HG abgebildet wird. Solche Zweige und Blätter wirken am intensivsten.
Moin ihr Spaßvögel,
gekauft? Ich glaube, einen Film für meine Praktina.
Verkauft habe ich fast alles Altglas.
Ich besitze gerade noch Stücker fünf manuelle Objektive und fotografiere damit mit großer Freude.
Mehr als eine Handvoll kann man eh kaum oder nur sehr sehr schwer mehr oder weniger gleichzeitig verwenden.
Hat echt Spaß gemacht,
Euer Willi
und ich verbinde AF eher mit "Arbeit" als mit Freude.. nicht falsch verstehen, ich habe mit manuellem Altglas einfach viel mehr Freude. Die 3 modernen FE Linsen (sowie das ganze adaptierte Minolta/Sony/Zeiss AF Geraffel) kommt fast nie zum Einsatz. Und wenn doch mal, finde ich die die meisten damit enstandenen Fotos eher unspannend (soll aber nicht heissen, dass meine Altglas Bilder jetzt sonderlich spektakulär oder wertvoll wären).
Bin wohl ein absoluter AF Muffel..
na dann frag doch mal Frauen warum man mehr als eine Handtasche (oder Schuhe) braucht... kann man doch "eh kaum oder nur sehr sehr schwer mehr oder weniger gleichzeitig verwenden." ;)Zitat:
Mehr als eine Handvoll kann man eh kaum oder nur sehr sehr schwer mehr oder weniger gleichzeitig verwenden.
Och, das mit den Taschen gilt nicht nur für Frauen. Ich weiß gar nicht genau, wieviele Fototaschen ich habe. ;)