AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Danke für die zahlreichen Antworten!
Goddy, klar weiß ich, dass es nicht DAS Modell gibt, schon gar nicht für um die 300 Euro. Hab mich vielleicht einfach etwas verritten in die vielen, vielen, unterschiedlichen Meinungen/Tests etc... :autsch:
Es ist halt so, dass die FZs ziemlich gut in mein "Anforderungsprofil" passen, und in der Hand hatte ich sie auch schon. Ich habe aber eben ein echtes Problem mit dem Bildrauschen, deswegen wollte ich nochmal nachfragen... Hast aber ganz recht, von der Bedienung hängt es eben auch ab.
Ist ja ein klares Zeichen, wenn du dich für die FZ28 entschieden hast! :)
Nein, ich weiß, dass Computerbild nicht die Top-Anlaufstelle ist, deswegen hab ich den Test überhaupt nicht gelesen ;)
Fands nur bemerkenswert, dass die irgendwie zu diesem Ergebnis kommen...
Ja, das ISO-Gerede hört man zur Zeit überall... Ich hab erst diesen Sommer mal wieder nen 800er Film verknipst und durfte so auch Zeuge von körnigen Bildern werden ;)
Da fragt man sich nur, warum man die Option hat, bei Digicams bis auf ISO 3200 hoch zu gehen, wenn man die Bilder nicht brauchen kann...
Alles in allem werde ich nun die FZ28 nehmen, mich möglichst gut reinfinden und dann womöglich mit Feinabstimmungs-Fragen hierher zurück kommen :D
Vielen vielen Dank an euch alle!
Grüße, Tobi
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo Tobi :)
und herzlich willkommen hier im Club :)
Glückwunsch zur FZ 28 , eine gute Entscheidung :-)
spiele mit der FZ28 , übe und übe und übe ... nach einiger Zeit werden die Bilder "aus der sicht einer Bridge" Meisterhaft :-)
unsere Tochter Marie (10) hat ja nun die FZ18 welche sie im Oktober 08 zum Festival of Lights meisterlich eingesetzt hat , das Ergebnis der Bilder kann sich wahrlich sehen lassen ,
die Bilder wurden alle minimal bearbeitet mit Nero7 , einige der Bilder wurden zusätzlich mit Shift_N , "begradigt", die Bilder wurden nicht entrauscht und sind bis auf ganz wenige von Marie selbst mit der DMC-FZ18 aufgenommen worden natürlich mit Stativ bei ISO100 sowie 2sec. Selbstauslöser und Blenden-Priorität ...
sie selbst hat sich auch die Motive und Cam Aufstellung ausgesucht ,
Hilfestellung brauchte ich kaum geben ...
aber seht bitte selbst :) http://cid-86351a814b68fc2e.skydrive.live.com/browse.aspx/.res/86351A814B68FC2E!1287
ich habe mir ja nun auch die FZ28 gekauft #155 , wollte ja erst die G1 , habe sie noch zum testen hier , aber wie schon geschrieben , die FZ28 macht bis ISO200 "genauso gute" Bilder wie die G1 bei ISO400 , wenn Du nicht gerade Poster Abzüge machen möchtest , für ein normales Foto bzw. Bildschirmgröße alle male TOP ...
lg Matthias :D
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat Goddy:
"Wer um Gottes Willen, macht so ein Foto mit der FZ18 bei ISO 1600? Ich jedenfalls nicht. Warum?
Weil ich weiss, dass es nix werden kann. Wenn jemand unter den Bedingungen häufig Fotos machen muss, der macht sie, wie ich, mit der 5D, einem Nachfolger oder vergleichbarem Modell."
Hallo Goddy!
Ich will genau das herausheben:
Die Hersteller suggerieren mit hohen ISO-Einstellungsmöglichkeiten einen Leistungsumfang, den die Cam aber nicht hat.
Ich bin auf diese Zug aufgesprungen und musste nach einigen Bildserien feststellen, das Bewegung bei wenig Licht (Hallensport) nur mit Einschränkungen geht.
Wenn man mit Bewegungsfotografie bei weniger Licht nicht viel zu tun hat, dann ist die FZ28 (FZ18) ein preisgünstiges Wunderding.
Der SuperCCDSensor der F31fd findet sich doch auch in einer Bridge wieder, oder?
Leider ist mir der Name entfallen, aber ich wollte nur den Panasonic-Sensor anprangern.
Ganz nachvollziehen kann ich den Weg von Panasonic nicht, was Pixeldichte und Rauschverhalten betrifft.
Da sind sie so im Pixelrennen drinnen, dass es anscheinend keine Ausweg gibt.
mfg Peter
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
... ja , ja , der Pixel und Iso-Wahn ...
es hat sich schon in der Foto-Industrie herum gesprochen das sie mit Pixel'n nicht mehr alle Kunden ködern können ,
deswegen wird jetzt auf der ISO Schiene gefahren ...
aber auch den Zahn werden wir Euch ziehen :D :D :D
bin mal gespannt was als nächstes ran kommt , ich glaube die Belichtungszeit , zb. 5 Sek. ohne verwackler Frei-Hand natürlich ;-) hihihi
lg Matthias :D
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo nochmal!
Hab mir die FZ28 jetzt bestellt und kanns kaum erwarten, hoffentlich liegt hier noch Schnee bis ich sie bekomme!
Habt ihr nen Tipp, welche SD-Karte dazu passt? Also welche Übertragungsrate die haben sollte, um die Kamera nicht zu bremsen bzw. welche Rate unnötig hoch ist?
Hier im Forum stehen ja auch schon ein paar Hinweise zur Benutzung des Automatikmodus und zB zur Limitierung des Auto-ISO-Werts. Gibt es irgendwo eine kleine Einführung zum Umgang mit den manuellen Funktionen? Müsste ja nicht unbedingt speziell für die FZ28 sein...
Danke schonmal,
viele Grüße Tobi
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Die FZ 28 ist eine optische Meisterleistung. Ich hätte sie halt gerne mit weniger Pixel, dafür mit mehr Ruhe im Bild, wenn ISO 800 gefragt ist.
Aber bei ISO 100-200 sind die Bilder erstklassig, und die Cam ist leicht. Bei Wanderungen ist das nicht zu verachten.
Eine EOS mit 27mm - 500mm Brennweite auf den Berg schleppen - ohne Training geht da nix, die FZ spührt man dagegen nicht.
Wenn meine Tochter nicht Eiskunstlaufen würde, wäre ich auch nicht so auf die DSLR gekommen.
mfg Peter
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Wann denkt ihr wird der Ladenpreis für das EG-Modell fallen? http://www.zwergenforum.de/smileys/Halloween/2005/4.gif
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
Andi
Später als Du hoffst und früher als Du glaubst -
so um den 13. Herbst herum, um präzise zu sein.
Gruß Wilhelm
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
thomaswilli
Später als Du hoffst und früher als Du glaubst -
so um den 13. Herbst herum, um präzise zu sein.
Gruß Wilhelm
Ja, damit hab ich gerechnet, deswegen auch mein Smiley ... http://www.cheesebuerger.de/images/m...guren/a022.gif
Nee, dachte halt man kann Vergleiche ziehen zur FZ18 damals,
allgemein zum Preisverhalten von Kameras nach einer bestimmten
Zeit auf dem Markt oder ob ein bereits ein Nachfolgemodell geplant ist etc.
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe dazu auch einen aktuellen Grund, werde mich aber bestimmt auch in Zukunft aktiv beteidigen, da ich das Thema Fotografie als neues Hobby entdeckt habe.
Seit Weihnachten bin auch ich Besitzer der FZ28. Im Gegensatz zu vielen Postings hier bin ich mit der Bildqualität nicht so zufrieden. Das Rauschen ist unter nicht-optimalen Lichtverhältnissen selbst bei ISO100 deutlich zu sehen. Ich habe ein paar Testbilder hochgeladen, die mein Problem vielleicht gut veranschaulichen. Bis auf das letzte in der Liste sind alle mit ISO100 im intelligent auto-Modus aufgenommen.
Ich hatte jedenfalls schon den Verdacht, die Kamera hätte einen Schaden und habe sie zum Support geschickt. Der meinte aber, mit ihr sei alles in Ordnung. Nun habe ich leichte Zweifel an dieser Aussage, da ich im Netz deutlich höherwertige Bilder gesehen habe. Deswegen würde ich eine unabhängige Fachmeinung von (Nicht-)Besitzern desselben Modells wirklich gut gebrauchen können. Stimmt da vielleicht was mit der Kamera (Sensor) nicht, oder handelt es sich einfach um einen Fehler meinerseits bzw. die Bedingungen sind einfach zu schlecht? Die Bildstörungen jedenfalls nehmen rasant zu, je schlechter die Belichtung. Die besten Bilder konnte ich in der Tat Draußen bei strahlendem Sonnenschein um die Mittagszeit erzielen.
Foto-Links:
http://picasaweb.google.de/richard.w...77258485304898 (besonders krasses Beispiel, da mit halbem Zoom und etwas dunstiger Atmosphäre aufgenommen)
http://picasaweb.google.de/richard.w...77267705028834 (der gesamte Hintergrund wirkt auf mich verschwommen - mehr als einfach nur unscharf)
http://picasaweb.google.de/richard.w...77278842396562 (Rauschen auch im unteren Bildbereich)
http://picasaweb.google.de/richard.w...77288531954770 (Aufnahme etwa zur Sonnenuntergangszeit. Leichter Zoom, Bild kaum zu gebrauchen (ISO100!))
http://picasaweb.google.de/richard.w...79037951803538 (ISO200 und Kunstbeleuchtung)
Ich möchte mich vorab schon mal herzlich für jede Meinung bedanken!