Das sollte ein Sieb sein.
Lange angesehen, keine Ahnung. Was ist das?
Wassertropfen, aber auf was?
Eine umsponnene Saite.
Druckbare Version
Danke vielmals - das freut mich sehr. Ich finde, dass ich auf alle Fälle noch viel lernen muss, nicht nur, aber auch in der Verwendung verschiedener Objektive. Aber im Moment macht das Experimentieren viel Spaß und es ist schön zu hören, dass man das sieht.
Ich war zwar schon oft auf Enrico Savazzi's Seite, aber hätte gar nicht mehr gewusst, dass die Fujinon-EFCs auch unter den dort erwähnten Objektiven sind. Gut zu wissen und vielen Dank für den Hinweis!
Da kann ich nur absolut zustimmen! Die Objektive der Tomioka Copal/Tominon E18/E36/E66/E90(C) Serie sind wohl bisher meine absoluten Lieblingsobjektive. Schön zu hören, dass du die auch verwendest und magst! Welche davon hast du denn in Verwendung?
1.) Das ist richtig!
2.) Das ist ein kleiner Reflektor (rund, ca. 5 cm im Durchmesser) den man auf der Kleidung/Rucksack anbringen kann um im Straßenverkehr besser gesehen zu werden.
3.) Wassertropfen stimmt. Worauf ist natürlich bei dem Ausschnitt nicht zu erkennen, aber das ist eine kleine Holzflöte. Hier ist die Rückseite zu sehen: https://flic.kr/p/2n2jtCZ
4.) Genau, das ist ein ganzer Satz Gitarrensaiten.
Hier ein Bild:
https://live.staticflickr.com/65535/...1bcbe2e4_o.jpg
Hoffe damit ist es besser verständlich.
Noch mal zu den Tominon E36 MC Objektiven. Das Tominon-MC 4/48 mm (mein Exemplar hat kein E36 draufstehen, es ist aber effektiv dasselbe) ist meines Erachtens eines der besten Allround-Makro Objektive die es gibt. Robert OToole schreibt hier darüber "Optically the 48mm E36 is a step or two up from enlarging lenses, even those labeled as APO, at a fraction of the price."
und ich kann da nur beipflichten!
https://live.staticflickr.com/65535/...7c153642_h.jpg
Last flight... by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...8d11991d_h.jpg
My macro swan song by simple.joy, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...9384241e_h.jpg
Rising star by simple.joy, auf Flickr
Bravo, ganz tolle Fotos! :clapping:clapping:clapping
... und für mich eine Makro-Baustelle mehr ... :donk
LG, Christian
Hätte sie fast übersehen, als sie vorbeigeschwebt ist, groß ist sie allerdings nicht
Sony a6000 mit China Macro 2,8/60 ohne weitere Bezeichnung (2:1)
Vielen Dank! Ich glaube, Du hast bestimmt einige Objektive, die da doch mehr als nur mithalten können. Wie schaut es denn z.B. mit einem Apo-Componon 4/60 mm (HM oder Makro-Iris) aus? Das muss sich ebenfalls nicht verstecken, finde ich:
https://live.staticflickr.com/65535/...fcbe2659_h.jpg
Nut and bold by simple.joy, auf Flickr
Und das hier oft erwähnte Apo-Rodagon N 2.8/50 mm ist natürlich auch bei Extrem Makros nicht zu verachten:
https://live.staticflickr.com/65535/...cb64365c_h.jpg
Double P's in apple... by simple.joy, auf Flickr
Oder einfach das Apoqualia umdrehen? Das dürfte doch auch super sein, oder?
Leider nicht so richtig... Der ursprüngliche Produzent, der die gefertigt hat existiert anscheinend nicht mehr. Hier ist das Unternehmen, welche das Sortiment übernommen hat: https://www.plastimat.de/produkte/st...ende-einsaetze
Allerdings sind das dieselben Dinger für den Straßenverkehr. Ob die mit Klettverschluss oder Anhänger jemals in Serie gebaut wurden, weiß ich leider nicht.
Ah. Glasperlen-Reflektor (glass bead reflector) ist der Begriff. Nun finde ich auch was. Vielen Dank.
Glasskugel-Reflektor bringt nämlich nichts. Wikipedia benennt die mir bisher bekannten Prismen-Reflektoren Winkelreflektor und die Glasperlen-Reflektoren als Linsenreflektor. Man lernt doch immer noch was dazu.
Hallo,
daran ist meine krankhafte Neugier auf unbekannte und unentdeckte Makrooptiken schuld. Es ist ja nicht so, dass ich nicht
schon genügend sehr gut abbildende Kandidaten herumstehen habe, aber ich bin auch der Meinung, dass man davon nie
genug haben kann... (im Gegensatz zu meiner diesbezüglich leidgeprüften Frau, die nur noch den Kopf schüttelt, wenn
der Paketmann wieder mal ein Päckchen in verdächtiger Grösse vorbeibringt...).
Somit befinde ich mich aktuell auf der Pirsch nach einem Tominon E36. Mal sehen, ob ich erfolgreich bin... :devil:
Der von Dir zitierte Robert O`Toole übt übrigens schon seit langem einen ganz schlechten Einfluß auf mich aus...
LG, Christian