Malen ist schon ein tolles Hobby. Besonders beim Ersten gefällt mir die Stilrichtung ;).
Druckbare Version
.... geniales Bild, gefällt mir ausgesprochen gut ....
:respekt:
Gruß Claas
SPÄTE SONNENANBETER
Anhang 66238
Tamron SP 8/500
Kamera: Olympus E-PL3 (die sich leider mit einem Verschlussdefekt verabschiedet hat)
Objektiv: Trioplan 2,8 50mm M42
#1: Ziergras
Anhang 66244
Kamera: Olympus E-PL3 (die sich leider mit einem Verschlussdefekt verabschiedet hat)
Objektiv: Trioplan 2,8 50mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
#1: 2014 irgendwo in der Wilhelma
Anhang 66246
Hier mal 2 Fotos von :
Helios 44M-7
Anhang 66267
und dem Helios 44 mit 4eck Blende
Anhang 66268
Da sieht man die Unterschiede sehr gut. Das 44M ist viel weicher und schwerer einzustellen.
FRÜHLING A LA JACQUARD
Anhang 66544
Voigtländer Lanthar 2.8/50 am VNEX
Hallo Anthracite,
entschuldige, ich habe leider wohl die Benachrichtigung verpasst: Es handelt sich um ein Lanthar aus einer Voigtländer Vito. Die haben meines Wissens immer die viereckige Blende. Basteln war also nicht nötig. Abgeblendet bis zum Viereck finde ich das Objektiv auch recht scharf, absolut brauchbar. Ich kann es also nur empfehlen, zumal man eine alte Vito schon mal für 10-20 EUR bekommt.
VG, Rolf
WILDE KROKUSSE
Anhang 66956
Voigtländer Lanthar 2.8/50 von Voigtländer Vito am VNEX
Hallo Rolf,
dann müsste man die Vito zerlegen und das Objektiv irgendwie an die Kamera adaptieren, richtig? Da die Vito wohl keine Wechselobjektive hat, wäre basteln angesagt. Und vermutlich geht die Adaption nicht an Spiegelreflex, sondern nur an Spiegellose, wegen des Auflagemaßes?
https://abload.de/img/_dsc0082j0um4.jpg
Meopta 1,4 70
Anhang 66971
Pancolar 1.8 / 50mm
Ich nutze zur Zeit sehr gerne meine Speedbooster Geschichten um ein Bussy Bokeh zu bekommen
Dark and Blue by Markus, auf Flickr
hach...
... einer meiner Lieblingsthreads!!!
Anhang 67181
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Minolta Rokkor MACRO 3.5 35-70mm bei 70mm und bei Blende 3.5
Ich mag dieses "gemalte" Bokeh.
Ed.
P.S.: das war der 3.000ste Beitrag :lol:
Hast du ein Super-Multi-Coated Takumar 2/35? Damit kann man offen auch schön malen! (ggf. mit Zwischenring/Helicoid-Adapter)Zitat:
Ich mag dieses "gemalte" Bokeh.
Schau mal nach Exemplaren, bei denen hinten eine Kamera dran ist ;)
Ich seh' schon, die Zeiten werden wieder härter.:lolaway:Zitat:
Und da ist sie wieder - diese böse Sucht :lolaway:
Vielen Dank für den Tipp!!! :yes:
Die Dinger sind ja echt teuer geworden.
Ich denke mal die Suche nach "Spotmatic" sollte Ergebnisse liefern, oder?
Muß es das Super-Multi-Coated Takumar sein oder geht auch das SMC???
Harte Zeiten? Da fällt mir doch ein alter Fluch ein...
... mögest Du in aufregenden Zeiten leben
:lol:
Meins heißt Super-Multi-Coated Takumar und hat ein Filtergewinde-Ø49mm und hinten war eine Spotmatic dran. Die optische Rechnung dürfte bei allen gleich sein, aber die neueren sind handlicher und vermutlich besser vergütet.
dann ist die Frage ob die neuerer Vergütung das Bokeh beeinflusst.
Ich suche jetzt einfach nach der Super-Multi-Coated Version. Sicher ist sicher!!!
Ed.
Könnte es vielleicht sein, dass SMC genau für Super-Multi-Coated steht ???
Fragt sich
Dieter
liegt nahe, aber bei Pentax gibt es da verschiedene Stufen die verschiedene Vergütungen kennzeichnen.
Das geht beim Super Takumar los und hört dann beim SMC auf. Dazwischen liegen noch das Super-Multi-Coated.
So zumindest mein Wissensstand.
Ed.
Manno !
Der Ed ist endlich wieder da !
Ich hatte schon Schlimmes befürchtet...
Moin Uwe!!!
Edwinkraut vergeht nicht so schnell :spitze:.
Ich hatte nur zu viel um die Ohren. Aber so langsam bin ich mit allem was beruflich und privat zu erledigen war durch.
Und nun freue ich mich darauf Bilder zu machen und weiter auf die Suche nach Charaktergläsern zu gehen.
Ich bin so happy wieder hier zu sein und die ganzen mir bekannten Namen zu lesen.
War ne lange Abwesenheit... schon fast zu lang.
Ed.
... wir legen Dich trotzdem auf die Untersuchungsbank- sicher ist sicher.
Nicht daß Du noch fremde Ambitionen wie Zweithobby oder so mit Dir rumschleppst oder ähnliches zu verbreiten suchst, hier im heiligen Gral des Glases :D :lol:
na dann...
... wat mut dat mot :lol:
vorhin geschossen:
Anhang 67207
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Minolta Rokkor MC-X 1.2 58mm @ 1.2
Ich liebe es wie das Rokkor reagiert wenn das Motiv im Schatten und der Hintergrund in der Sonne ist.
Ed.
Ich habe 2016 ein Alien in meinem Garten entdeckt :shocking:
Anhang 67345
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Asahi Pentax SMC 55mm 1.8 @ 1.8
Ed.
Danke für die Info. Ich kenne das Zeugs sonst nur als Pulver fürs Chili oder für die Salsa.
Ed.
Das 2.0/35 hatte ich ja auch zum "Malen" empfohlen. Wie z.B.:Zitat:
SMC und supermulticoated ist fragilistic das Gleiche. Das 35/2.0 ist sehr weich. Hab immer lieber das 35/3.5 genommen.
Anhang 67357
Anhang 67358
Abgeblendet finde ich es durchaus auch scharf, aber natürlich gibt es unterschiedliche Vorlieben und auch schärfere Objektive. Ich habe auch verschiedene 35er mit unterschiedlichen Charakteren.
hier noch eines aus 2016 - ebenfalls mit dem Asahi Pentax SMC Takumar 55mm 1.8 gemacht:
http://www.digicamclub.de/gallery/im...andmagic-2.jpg
Kamera: Fujifilm X-T1 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Asahi Pentax SMC Takumar 55mm 1.8 @ 1.8
Habs zwar vorhin schon in der Galerie gezeigt, aber hier passt es auch sehr gut hin.
Ich habe das Bild natürlich ressourcenschonend per Link aus der Galerie eingefügt.
Ed.
P.S.: da hab ich grade aber ein kleines Chaos beim Einfügen des Bildes veranstaltet :lol:.
Habs aber noch hin bekommen.
hier noch was mit "busy bokeh" vom Nikon Nikkor 2/35 Ai @ F2.0 (A7)
https://c1.staticflickr.com/3/2896/3...b8d52e2e_b.jpg
in größer (3000x2000)
https://c1.staticflickr.com/9/8709/1...43333657_b.jpg
Chinon 2.7-3.5/35-70mm
So,
nun nochein bißchen Gewusel mit dem Orestegon 2.8/29:
jeweils offenblendig:
Anhang 67371
Anhang 67372
Anhang 67373
Anhang 67374
und einmal mit 5.6:
Anhang 67375
Das Zeiss Triplet ist noch viel wilder:
Anhang 67376
Da hat der Regen immer sein gutes: Es gibt genug Spitzlichtproduzenten - wenn denn die Sonne wieder scheint ;-)
Gx
Jubi