AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?
Hallo Frank,
ich bin zwar nicht Carsten aber auch ich fotografiere sehr viel mit manuellen Festbrennweiten mit M42 Gewinde und meiner Canon 300D. Die allermeisten Aufnahmen in der DCC Galerie habe ich mit diesen Linsen aufgenommen. Von den drei Linsen, die Du ins Auge gefaßt hast, kann ich Dir die beiden 135 er wärmstens empfehlen. Mein Pentacon 2,8/135 ist erstklassig (hat mich vor 1,5 Jahren 12 EUR gekostet).
Was die manuelle Fokussierung angeht: das ist ein wenig problematisch, da das Sucherbild der Kamera ziemlich klein und nicht allzu hell ist. Ich benutze daher einen EOS/M42 Adapter mit AF confirm chip. Der gaukelt der Kamera vor, dass eine Autofokuslinse angebracht ist. Wenn man dann den Fokus gefunden hat, ertönt ein Piepton und die rote Diode im Sucher leuchtet auf. Das funktioniert bis Blende 5,6. Ich kann Dir diesen AF confirm Adapter nur wärmstens empfehlen andererseits wirst Du viel Ausschuss produzieren und evtl. den Spass an den manuellen Linsen verlieren. Dieser Adapter kostet allerdings um die 60 EUR.
Gruss Fraenzel
AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?
Hallo Fraenzel,
natürlich war nicht NUR Carsten angesprochen, war etwas etwas unglücklich ausgedrückt :donk
12 € ist ein super Preis, denke aber dass inzwischen die Preise dahingehend auch etwas gestiegen sind.
Dank dir für den Tip mit dem Adapter, werde mal schauen.
AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?
Hallo!
Das Fuji kann ich empfehlen, mein bestes Normalobjektiv
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7605263451580/
- es hat eine tolle und schnelle Mechanik,
das Pentacon 135 ist als Bukeh-Monster verschrien, ich habe seit einer Woche eines - im Zebra-Look - ja, es kann ganz schöne Unschärfen erzeugen, und natürlich Schärfen,
http://www.flickr.com/photos/padiej/2569188289/
das CZJ 135/35 Sonnar habe ich auch - ich habe noch keinen 135mm Vergleichstest gemacht, aber es ist sooo gut, die 6MP Pentax ist restlos überfordert von dieser Schärfe, jeder Pixel ist so klar.
http://www.flickr.com/photos/padiej/2555849271/
Du hast eine gute Wahl getroffen.
Weitere M42-Objektive kann ich empfehlen:
Pentacon 200/4 + 300/4
Jena 50/2,8
Asahi Takumar 28mm/3,5 (Pentax)
Meyer-Görlitz Lydith 30mm/3,5
Achtung:
Berolin Fish Eye 12mm --- absolut unbrauchbar --- 150€ für grausliche Bilder- meine Niederlage beim Einkauf
Pentacon 29/1,8 --- ich habe sogar zwei und beide sind einseitig unscharf
mfg Peter
AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?
Hallo Peter,
danke für die Infos und deine Beispielbilder.
Ich weiß nur nicht, ob ich beide 135mm Objektive haben will / muss !?
Das Zeiss fängt zwar erst bei f/3,5 an, aber da spricht ja allein schon der Name dafür, andererseits ist das Pentacon ja die Nachfolgefirma, wie ich hier lernen durfte.
S****ß Zwickmühle :D
AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?
Noch ein Tipp -
Pentax Takumar 135/2,8 - der ist ebenfalls gut.
mfg Peter
AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?
Zitat:
Zitat von
Sanzen
Hallo Carsten,
erstmal Danke für die tolle Einführung in die manuelle Fotografie.
Es ist interessant zu lesen und hat mich ein wenig neugierig gemacht. Deshalb hab ich mich in der bucht auch mal etwas umgeschaut. ;)
Die Frage an den Kenner ist; was er von diesen Objektiven an einer Canon 400D hält?
1. Fuji Fujinon f/2.2 55mm M42
2. Pentacon f/2.8 135mm M42 (mit fester Streulichtblende)
3. Carl Zeiss Jena f/3.5 135mm M42
und zum Schluss noch, ob dieser Adapter zu gebrauchen ist?
Schonmal Danke!:beten:
Gruß Frank
Hi, Frank!
Sorry, ich war 'ne Weile nicht hier.
Die drei Linsen, die du auflistest, sind allesamt absolut zu gebrauchen. Das CZJ 3.5/135 gilt als Top-Tipp und ist deshalb sehr im Preis gestiegen. Ich finde, aus diesem Grund ist es momentan uninteressant - es gibt bessere (oder zumindest gleich gute) 135er für weniger Geld.
(Auch das Pentacon 2.8/135 ist ziemlich teuer geworden.)
Schau dir doch mal diesen Link an: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MESE:IT&ih=019
Da verkauft ein überaus zuverlässiger EBAYer ein komplettes Set. ;)
(Übrigens, inkl. einem Pentacon 135!)
Ansonsten findest du ja in diesem Thread reichlich Anregung, oder auch hier: http://www.nicanet.de/mf
Schön, dass du dich für diese faszinierende Art zu fotografieren interessierst. Viel Spaß!
Carsten
AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Danke Carsten,
den Link kenne ich schon und die Bilder kamen mir sofort bekannt vor, und zwar daher: http://forum.mflenses.com/selling-so...ses-t7869.html ;)
Das Fuji Objektiv konnte ich für 18 Euro inkl. Versand (aus England) für mich gewinnen,
bin schon gespannt drauf, fehlt dann nur noch der Adpter :motz
Gruß Frank
AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?
Das Fuji (55/1,8 - M42) begeistert mich mit dieser seidenweichen und schnellen Mechanik. Ich brauche hier nicht nachgreifen, das Gewinde ist sehr schräg, dennoch sehr weich zu bedienen, kein anderes Objektiv stellt so schnell ein.
Die Glasqualität steht Pentax um nichts nach.
Würde mich interessieren, wie Deine Mechanik ist, Frank - bitte um einen Bericht, wenn Du es hast.
Ich habe jetzt meine Sammlung komplettiert und werde nun fotografieren, testen, berichten und üben. Ebay wird jetzt stillgelegt.
Jedes Objektiv hat seine Eigenheiten. Ich werden nun herausfinden, wo jedes gut ist, und wo schlecht.
Gestern hatte ich das Pentacon 300/4 - 2,5kg schwer eine Stunde mit dabei (+Stativ) - es ist sehr kompetent ab f5,6, bei f4,0 ist es unbrauchbar.
Leider habe ich Blende 8 und 11 zu wenig ausprobiert.
Ich merke hier eine leichte Unschärfe im Vergleich zum Tessar 50/2,8 - die würde ich aber auf die 6fache-Vergrößerung zurückführen - mit Nachschärfen ist diese leichte Unschärfe aber zu beheben, wobei das Tessar kein Nachschärfen benötigt, das ist wirklich eine optische Rasierklinge.
mfg Peter
AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Würde mich interessieren, wie Deine Mechanik ist, Frank - bitte um einen Bericht, wenn Du es hast.
Naja, das wird meine erste manuelle Linse sein und ich hab keine Erfahrungswerte um einen Vergleich ziehen zu können, aber nichtsdestotrotz (geiles Wort, schreibt man das zusammen? :lolaway:) kann ich darüber berichten.
Gruß Frank
AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?
hey ich such noch ein lichtstarkes tele aber ich weiß net wo ich anfangen soll
am liebsten hätt ich ne festbrennweite ab 200mm bei 2.8...
kannst du mir was empfehlen für meine sony?? wüsstest du was?? sollte keine cas haben und scharf abbilden... wär echt froh wenn du mir nen tipp geben könntest