AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Elmarit
....ZUIKO OM 3.5/21, ZUIKO OM 3.5/18....
Halllo,
die beiden Objektive sind - nicht nur meiner Meinung nach - vollkommen überteuert.
Das 21er ist ein gutes Objektiv (ich hatte es schon einmal leihweise vor meiner DSLR), die Preise sind mir aber einfach viel zu hoch.
Als Alternative wird im anderen blauen Forum das Voigtländer 3,5/20 (Torn heißt der Nutzer) genannt, ich kann dazu aber nichts sagen.
Das 18er kenne ich nicht. es soll (nach überwiegender Nutzermeinung) sehr gut sein. Eine brauchbare Alternative (und viel billiger) sind die 17er von Tokina/Tamron, das Tokina war (bis auf die Verzeichnung) analog recht gut.
Beim 18er-Zuiko ist unbedingt darauf zu achten, dass der originale "Übergangsring" (Filteradapter) dabei ist - schau mal dazu den Hinweis in der Olypedia.
Alternativ wurde hier auch sehr oft das 14er von Samyang genannt, vielleicht auch das 20er-MIR von Peter....
LG
Rudolf
AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive
Vielen Dank Euch allen!
eBay ist meiner Meinung nach als Preisindikator für selten angebotene Objektive eher weniger geeignet. Zum Teil werden dort wegen der Seltenheit Liebhaberpreise bezahlt.
Hallo Rudolf, danke für den Hinweis mit den ZUIKO. Soweit ich gesehen habe, werden für das 3.5/21er ca. 250 EUR bezahlt und für das 3.5/18 ca. 400 EUR.
Ist diese Einschätzung in etwa richtig?
Das 20er MIR hat mich nicht so recht überzeugt. Das 14er Samyang ist mir doch etwas zu viel weitwinkelig und verzeichnet doch sehr extrem, aber von der Abbildungsleistung ist es meiner Meinung nach sehr gut. Das 17er Tokina gefällt mir auch nicht so besonders.
Beim Voigtländer meinst Du das Skopar 3.5/20? Dazu habe ich noch keine Meinung, weil ich dieses noch nicht beachtet habe. Aber vielleicht wird es dieses?
Vielleicht gibt es sonst noch irgendwelche GUTE bezahlbare Alternativen?
Ich wünsche mir halt neben dem 28er Elmarit noch etwas darunter. Wenn es aber dort nichts halbwegs Gutes und Bezahlbares gibt, lasse ich es bleiben. 400 EUR könnte ich mir schon vorstellen, dass ich dafür bezahle, wenn man etwas damit anfangen kann und weitaus besser als ein ef 4.0 17-40 L ist. Die Canons AF überzeugen mich nämlich alle nicht, ausser eventuell ein 24L und das ist mir zu teuer.
Die neuen Distagons sind auch ziemlich unbezahlbar, auch wenn ein 21er Distagon/ZE ein Traum wäre.
Vielen Dank und liebe Grüße
Elmarit
AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive
Hallo,
die Preise der Zuikos sind - bei den mir bekannten Händlern - eher höher.
Das ist aber nicht als repräsentativ, da es sich eher um "Sammlerbedarf" handelt - für ein sehr gut aussehendes 21er muss man schon um die 350€ hinlegen.
Wenn Du also etwas gebrauchtere Exemplare für diese Hausnummern bekommen kannst, ist das schon in Ordnung.
Ja, ich meine dieses Skopar , leider kenne ich es (noch) nicht....
Zu den Canon-AF-Weitwinkel-Teilen habe ich auch ein gespaltenes Verhältnis, so richtig gut waren die für mich bezahlbaren Linsen nicht (1,8/28, 2,8/20), habe sie schnell wieder verkauft.
Vielleicht ein altes Leica 2,8/19.....
LG
Rudolf
AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive
Die Preise für das alte 19er gehen von heftig bis unverschämt (bei ibäh). Vor 2-3 Jahren sah ich noch welche die für 500-750€ ihre Besitzer wechselten, die aktuellen Angebote liegen alle über 1000€. Ein Liebhaber/Sammlerpreis der über die Bildqualität, meiner Meinung nach, nicht mehr zu rechtfertigen ist. Ein bisschen Liebhaber musste man auch bei den früheren Preisen sein.
An Crop war es mein bestes "30mm kbäquiv", hier mal ein unbearbeitetes JPG aus der 20D (f5,6 oder 8).
An Vollformat ist es dann, je nach Lichtverhältnisse Diva oder Zicke (manchmal auch Beides). Auf keinen Fall sollte man, was bei ibäh öfters vorkommt, eines ohne Gegenlichblende erwerben. Seitenlichtempfindlichkeit bekommt da sonst eine ganz tiefe Bedeutung.
Hervorragende Schärfe und Kontrast im Mittenbereich, auch offen, dafür ganz heftige Randabschattungen. Wenn man die Ränder brauch, sollte man (wie eigentlich bei allen UWW) mal locker 2-3 Blendenstufen abblenden.
AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive
Hallo mol
Dein Bild - ein TRAUM!:dancing: So eine Bildqualität hätte ich gerne, aber zum halben Preis.
Bitte denkt ganz scharf nach, was für mich an der 5D was wäre. :)
Bin ganz hin und weg.:habenwollen:
Liebe Grüße
Elmarit
AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive
Zitat:
Bitte denkt ganz scharf nach, was für mich an der 5D was wäre.
Das kommt auf deine Zielvorstellung an.
Ich bin Pragmatiker, ich fotografiere auch mit Billigscherben, mache bewusst Abstriche in der Bildqualität, wenn ich dafür andere Vorteile mitnehmen kann.
Ich habe also für den UWW Bereich auch noch 2 moderne AF Billiglösungen, die ich ausser Haus öfter einsetzte, als das signifikant bessere ELMARIT-R 1:2,8/19.
Das sind die beiden Tamrons 17-35mm F/2.8-4 und 20-40mm F/2.7-3.5 und zum allgemeinen Gruseln bevorzuge ich sogar das billigere (<150€) 20-40, einfach weil es für mich bei meinen nächtlichen Streifzügen den "passenderen" Zoombereich hat. Zum 17-35 gibts genug Erfahrungsberichte, zum 20-40 hab ich einen eigenen geschrieben ;-}
Das 19er Elmarit nehm ich nur mit, wenn ich gezielt fotografieren gehe und weiss, das es mit annehmbarer Wahrscheinlichkeit auch zum Einsatz kommt, um es einfach unauffällig so beizupacken ist es mir zu sperrig.
AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive
Ihr seht aber schon ein, das ihr zwar festlegen könnt, was ihr zu zahlen bereit seit - aber es niemand geben muß der seine Optik für diesen Preis verkauft ;-)
Es ist durchaus möglich, das alte Objektive im Preis steigen. Wenn mal ne EVIL Vollformatkamera kommt, kann das noch extremer werden. Und die Schwärmereien in diversen Foren wie auch hier, werden die Preise auch eher halten oder steigen lassen.
Egal ob Sammler oder Nutzer hinter Objektiven her sind, die Nachfrage und das Angebot bestimmen den Preis - das ist bei Ebay-Auktionen sehr deutlich zu sehen.
Wenn ihr die Optik im gleichen Zustand um den halben Preis findet, wunderbar, dann habt ihr wohl ein Schnäppchen gemacht - und eventuell einen uninformierten / freundlichen Verkäufer gehabt.
Was nicht vergessen werden sollte, ist der Aufwand den man gesamt reinstecken muß.
Wenn einem die Freizeit viel wert ist, sollte man nicht denken man hätte nach 20 Stunden Suche ein Objektiv 200 Euro billiger als Schnäppchen gekauft.
Falls man unendlich viel Zeit hat, ist es hingegen egal wie lange man sucht - und auch wenn man das gesuchte Objektiv erst nach 4 Jahren zum erstrebten Preis findet.
AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive
Zitat:
Ihr seht aber schon ein, das ihr zwar festlegen könnt, was ihr zu zahlen bereit seit - aber es niemand geben muß der seine Optik für diesen Preis verkauft ;-)
Ich rede gerne darüber, was ich für eine Optik bereit wäre zu zahlen, die ich eh schon habe, aus der Sicht eines reinen Anwenders ohne Sammelleidenschaft nur unter dem Aspekt der erreichbaren Bildqualität. Da kann man dann schonmal kommentieren, daß ein vierstelliger Preis für Zustand "mint" und ohne Gegenlichtblende nicht gerechtfertigt ist, auch wenn nicht auszuschliessen ist, dass sich jemand findet, der sowas zahlt.
In der Regel sind ja nicht die Verkäufer ahnungslos, sondern die Käufer. Angestachelt durch die Schwärmereien in Foren (jo, Schwärmerei trifft es manchmal wirklich) wird hier an einer neuen Hype gebastelt. Schaumermal was abgeht, wenn die erste VV Evil mit adapterfreundlichem Auflagemaß kommt.
AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Keinath
...
User Loeffel könnte eventuell Yashica Preise wissen.
...
Nur bedingt. Das Yashica ML 3.5/21mm fehlt mir noch. Man findet es nur selten, wie Gerhard (Alfred E.) ja weiter oben auch schon anmerkte. Als Festpreisangebote fangen die wenigen vorhandenen in der Bucht derzeit so bei 350 Euro an, plus Versand und ggf Zoll, da fast alle Nicht-EU. Normale Auktionen für dieses Objektiv habe ich schon länger nicht mehr entdeckt.
Vielleicht plaudern Gerhard (Alfred E.) und Oliver (paguru) ja auch noch ein wenig aus dem Nähkästchen. Beide haben nämlich ein 21er ML. Oliver hat zudem ja auch seit kurzem eine 5D und kann vielleicht noch was zu einer eventuellen Spiegelproblematik sagen.
Sollte das Yashica ML 2.8/24mm interessant sein, so kann ich dieses empfehlen. Das ist - wenn man es nicht eilig hat - auch schon mal unter 100 Euro zu finden. Üblicherweise bewegt es sich so zwischen realistischen 100 und 200 Euro.
Weiter oben wurde das 28er Leica Elmarit angesprochen, von dem ich eine ältere Version (SN 2533xxx) habe. Ich verwende es ja "nur" am Crop, kann mir aber nicht vorstellen, wie ein 28er noch besser sein kann.
AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive
Hallo Elmarit,
ich habe ja 3 Yashica UWW, Yashinon DS 3.3 20mm M42, 160 Euro + 50 Euro Reinigung, das Geld aber leider nicht wert,
Yashica mlII 3.5 21mm ca 300 Euro + 40 Euro Reinigung und Yashica ml 3.5 21mm sehr teuer, sind nur max. 1500 Stück gebaut worden, deshalb seltener als selten.
LG
Gerhard