Objektiv Sigma Mini Wide 28/2,8 Makro MC PK
Ich habe nach einem Makro gesucht, und dachte, in diesem Mini Wide eines zu finden, 20-30€ kostet es - und das kann es:
http://farm4.static.flickr.com/3287/...3a1164665a.jpg
Daten:
0,22m Naheinstellgrenze
Blenden 2,8-22
Blendenform sechseckig
Der Abbildungsmaßstab 1:4,5 ist eher bescheiden - das ist eigentlich ein mageres Makro - gute Makros machen 1:2 -
Abbildungsmaßstab kurz erklärt:
10mm in Wirklichkeit können auf dem Sensor mit 5mm (bei 1:2) abgebildet werden, bzw. auf dem Negativ/DIA
bei 1:4,5 ist es nicht so berauschend, da bleiben von 10mm nur 2,22mm über, dass nenne ich ein "Grenz-Makro",
lt. Wikipedia darf man sich erst ab 1:4 Makro nennen, aber dieser Vermerk Makro kurbelt den Absatz an.
http://farm4.static.flickr.com/3131/...ed7a3b68c2.jpg
Fazit:
Das Sigma 28mm Mini Wide ist ein schwaches Makro und ein durchschnittliches 28mm Objektiv. Das Preis-Leistungsverhältnis passt, aber wenn man dann bessere 28mm Objektive und bessere Makros hat, dann schickt man es wieder auf die Reise. Eine Durchläuferoptik so zu sagen.
mfg Peter
AW: Objektiv Sigma Mini Wide 28/2,8 Makro MC PK
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/2521023995/" title="2008-05-25 Sigma 28mm (99) von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3080/2521023995_4b9cb4f594.jpg" width="500" height="333" alt="2008-05-25 Sigma 28mm (99)" /></a>
Über die Leistung als 28mm kann ich gar nicht so klagen, die Mechanik ist auch ganz in Ordnung, wie gesagt, Preis - Leistung passt!
mfg Peter
AW: Objektiv Sigma Mini Wide 28/2,8 Makro MC PK
Es gibt keine "echten" Makros mit 28mm, Peter, jedenfalls nicht für's Kleinbild.
Der Begriff "Macro", den man auf einigen Weitwinkelobjektiven lesen kann, verweist auf eine nahe Einstellgrenze. Der weite Bildwinkel aber hebt die "Macro"-Funktion wieder auf.
Das Sigma Mini Wide ist, auch laut anderen Berichten, ein ordentliches Objektiv. Für € 20-30,- kann man aber durchaus bessere 28mm Linsen finden.
AW: Objektiv Sigma Mini Wide 28/2,8 Makro MC PK
Was wuerdest Du denn z.B. empfehlen??
Brennweite um und bei 28mm??
Gruss,
Klaus
AW: Objektiv Sigma Mini Wide 28/2,8 Makro MC PK
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Was wuerdest Du denn z.B. empfehlen??
Brennweite um und bei 28mm??
Gruss,
Klaus
Wenn das Geld keine Rolle spielt?
Leica Elmarit-R 2.8/28 oder Zeiss Distagon 2/28 (oder das Distagon 2.8/25).
Wenn Geld doch eine Rolle spielt (so wie bei den meisten von uns):
In der Region über €50,- >>
- Vivitar MC Close Focus Wide Angle 2.0/28 (von Komine, benötigt OM-EOS-Adapter, echter Geheimtipp, Wahnsinnslinse!)
- Kiron 2.0/28 MC (PK-EOS-Adapter, schnell und gut)
In der Region um die €30,- >>
- Yashica ML 2.8/28 (C/Y-EOS-Adapter, ein gutes Exemplar reicht an die Zeiss-Linse heran!)
- Pentax-M SMC 2.8/28 (Ein Klassiker!)
Unter €20,- >>
- Olympus Zuiko Auto-W 3.5/28 (OM-EOS-Adapter, nur f3.5 aber tolle Bildqualität)
- Vivitar Auto Wide-Angle 2.8/28 (von Komine, M42, unfassbar gut für den Preis!)
- Vivitar Auto Wide-Angle 2.5/28 (von Kiron, M42, fast so gut wie das f2.8 und etwas schneller, na ja...)
Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein...
AW: Objektiv Sigma Mini Wide 28/2,8 Makro MC PK
Genau Carsten - eigentlich schummelt Sigma mit dem Aufdruck "Makro".
Generell ist darauf zu achten, dass nicht immer, wo Makro drauf steht, auch Makro drin ist.
mfg Peter
AW: Objektiv Sigma Mini Wide 28/2,8 Makro MC PK
Zitat:
Zitat von
Padiej
Genau Carsten - eigentlich schummelt Sigma mit dem Aufdruck "Makro".
Generell ist darauf zu achten, dass nicht immer, wo Makro drauf steht, auch Makro drin ist.
mfg Peter
Einige Hersteller bzw. Marken (z.B. Vivitar) schreiben "Close Focus". Das halte ich für ehrlicher.