Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 29)
Tokina RMC 90-230/4.5 (OM): kleiner Service
Wieder kam ein Zoom um ganze EUR 10,- zu mir.
Ich fand es auf willhaben.at, der größten Online-Plattform für Gebrauchtes in Österreich.
Angeboten wurde es mit ein paar schummrigen Bildern:
Objektiv ist ungeprüft und deshalb als defekt deklariert. Keine Garantie oder Rücknahme
„Wieder ein Reparaturprojekt“ dachte ich mir und stellte mich auf ein Wrack ein.
„Wenn schon der Bajonettring so derart verschmutzt ist, wie sieht es dann sonst aus“, ging es mir durchs Gemüt.
Heute packte ich das Objektiv aus und staunte.
Ein nahezu neuwertiges Stück stand vor mir. Abgesehen vom Bajonettring sauber, ohne Schrammen und fast kein Staub auf den Linsen.
Anhang 144568
Mit bereits gereinigtem Bajonettring
Dazu ein aktueller Hoya-UV-Filter, ebenfalls im Neuzustand, sowie der zugehörige Köcher.
Anhang 144569
„Pardauz!“ Was für ein Zoom!
Ganzmetall, schwer, kein Ausfahren des Tubus beim Durchfahren des stattlichen Brennweitenbereiches.
Fokussierung und Zoomweg geschmeidig, helles Klicken der Blendenraste.
Keine Fehler feststellbar.
Mit Freude …
… machte ich mich an die Reinigung des Bajonettringes und des Bereiches darunter.
Anhang 144570
Wie diese fettige Verschmutzung zustandekam - ich weiß es nicht.
Anhang 144576
Abnahme des Bajonettringes
Nach Lösen der drei Bajonettschrauben verbindet diese Feder Ring und Tubus.
Sie muss ausgehakt werden.
Anhang 144571
Unter dem Bajonettring
Anhang 144605
Anhang 144572
Abgenommen - der Pfeil zeigt auf die Halteschraube für die Feder.
Anhang 144574
Anhang 144575
Um den Ring besser reinigen zu können, baue ich die Blende zur hinteren Linse aus.
Anhang 144577
Anhang 144578
Anhang 144579
Zippo Feuerzeugbenzin macht sauber.
Anhang 144580
Anhang 144581
Anhang 144582
Kleinere Korrosionsstellen …
Anhang 144583
Anhang 144584
Anhang 144585
Anhang 144586
… um die sich der Dremel Stylo mit aufgesetzter Edelstahl-Rundbürste kümmert.
Anhang 144587
Wo der Dremel nicht hinkommt, übernehmen die Feilen.
Anhang 144588
Tiefer im Tubus sind noch korrodierte Stellen zu sehen.
Anhang 144589
Nur deswegen möchte ich das Objektiv nicht weiter demontieren.
Ich trage etwas Ballistol Universalöl auf, um die Korrosion aufzulösen und die Stellen zu schützen.
Das war’s schon wieder - Montage
Anhang 144590
Nachdem ich länger erfolglos mit Sonde und Pinzette versucht habe, die Feder am Bajonettring einzuhängen, komme ich auf die einfache Lösung:
Einfach den Ring über den Tubus halten und die Feder mit der kleinen Halteschraube aufnehmen.
Anhang 144591
Anhang 144592
Die Blende drückt die Feder zur Seite.
Jetzt stimmt der Zug und die Blendenlamellen schließen vollständig.
Anhang 144593
Nach dem Montieren der Blende hakt es, wenn ich bei kleinster Stellung die Abblendtaste am Objektiv drücke.
Mit der Sonde hebe ich die Feder etwas an und jetzt passt es.
Anhang 144594
Anhang 144595
Anhang 144596
Reinigung von vorderer und hinterer Linse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Anhang 144598
Anhang 144599
Aqua Purificata löst den Schmutz vom Frontdeckel.
Anhang 144603
Anhang 144604
Blitzeblank :yes:
Anhang 144600
Alles funktioniert, die Justierung des Fokus stimmt.
Anhang 144601
Übrigens kann man die OM-4 ohne Batterie mechanisch mit 1/60 Sekunde auslösen.
Anhang 144606
Der Tisch füllt sich immer rasch ;-)