Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Prakticar Normalobjektive: Verzeichnungsfehler
Hi,
ich bin über meinen alten Thread zum Prakticar 2.4 50 https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25369 gestoßen und habe gesehen, dass da welche weiter geschrieben haben. Dem Nikolaus https://www.digicamclub.de/member.php?u=9947 ist die kissenförmige Verzeichnung des Objektives aufgefallen und das habe ich mir heute auch mal angeschaut und mit ein paar meiner anderen Prakticar Normalobjektive verglichen.
Die Kamera ist beim Objektivwechsel auf dem Stativ geblieben. Ich zeige die Bilder in der zeitlichen Reichenfolge der Aufnahmen. Interessanterweise ändert sich der Bildausschnitt leicht. Das erste und das letzte Bild sind jedoch mit dem gleichen Objektiv gemacht und fast deckungsgleich; d.h. am Stativstand etc. liegt das nicht. Offenbar haben einige Objektive einen fix eingebauten Shift. Ich habe jeweils oben und unten an zwei Kanten eine rote gerade Linie eingezeichnet, an der man sieht wie stark und in welche Richtung sich das Gewächshaus "durchbiegt". Die Bilder sind ansonsten direkt aus der Kamera und auf 1200x800 runterskaliert. Die Blende ist in jedem Fall auf 6,7 eingestellt gewesen. Die Scharfstellung war in jedem Fall manuell auf die Glasstruktur in Bildmitte.
Carl Zeiss Jena 1.8 50 (Pancolar):
Anhang 140899
Carl Zeiss Jena 1.4 50 (1. Variante)
Anhang 140900
Pentacon 1.8 50 (1. Variante)
Anhang 140901
Pentacon 2.4 50 (1. Variante, siehe https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20533)
Anhang 140902
Pentacon 2.4 50 (3. Variante)
Anhang 140903
Carl Zeiss Jena 1.8 50 (wie oben, zum Schluss noch mal verwendet, um zu sehen, ob der Bildausschnitt noch überein passt)
Anhang 140904
Zu meinem Erstaunen haben bei genauem Hinsehen alle einen Abbildungsfehler in Richtung Tonne oder Kissen.
Tonnenförmig ist er bei CZJ 1.8 50, CZJ 1.4 50, Pentacon 1.8 50. Kissenförmig bei beiden Varianten des Pentacon 2.4 50.
Am geringsten scheint der Bildfehler beim CZJ 1.8 50, also dem typischen Pancolar, auszufallen, etwas deutlicher beim CZJ 1.4 50 und Pentacon 1.8 50. Gefühlt einen Tick mehr noch beim 2.4 50, wobei die Kissenform für das Auge nach meinem Geschmack etwas weniger gefällig ist als die Tonne, sodass das wohl beiträgt, warum es beim 2.4 50 so offensichtlich ist.
Wäre interessant, wie sich das CZJ 2.8 55 (Makropancolar) und das Tessar im Vergleich schlagen.
Viele Grüße
Andreas