Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
EF Kitzoom vs Yashica DX 1.7 50 mm und ds 1.9 50mm
Ein Versuch bei f8 gegen unendlcih zu fokussieren.
Ob das Motiv jetzt Sinn ergibt, darüber kann man sich streiten aber es quält den Sensor und die Objektive ganz gut finde ich.
Auch zeigt es das verhalten bei Farbsaümen an dem neuen Aluminium Geländer.
Es treten an 1.7 50 mm Yashinon dx, 1.9 50 mm Yashinon ds, ca 50 mm Canon Kitzzoom 18-55 EF-s ii
Dx 1.7 50 mm
Anhang 129176
DS 1.9 50 mm
Anhang 129177
Canon Kitzzoom 18-55 EF-s ii
Anhang 129175
Crop vom Rand zeigt ganz gut Farbsäume.
Anhang 129178
Punkt wo das Geländer Anfängt obere mitte
Anhang 129179
Etwas Blattzeigs weiter unten:
Anhang 129180
Sobald Zeit ist baue ich was auf um den Nahbereich zu testen. Da wirds interessanter mit den Blendenstufen. Erstmal ein Testbild bei f8.
GHier mal ein Test der vermitlcih zeigt wie die Form der Blende ist:
EF:
Anhang 129216
Leider kann ich beim ef keine Form ausmachen. Bleiben immer Kreise. Man müsste es vermutlich schon noch extremer Einstellen damit man was sieht,
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
ds 1.9
Anhang 129234
dx 1.7
Anhang 129235
ef
Anhang 129236
Hier ein Crop aus dem Bereich unten vor den dunkelbluaen Heften;
Anhang 129232
Mittenbereich:
Anhang 129233
jpegs ooc bis auf das ef, da Verzeicnungskorrektur deaktiviert.
Mein Fazit füpr den Nahbereich :
EF zeigt im randbereich einen schönen Rand in Purpur beim Wechsel schwarz auf weiss (Beweis schicke ich euch noch den entsprechenden Crop),
das dx einen in gelb- Orange und das ds bei f8 fast keinen.
EDIT:
Anhang 129239
Auf f8 ist das DS am Rand am schärfsten, Mitte ist je nach Entfernung das EF Kitzoom eventuell vorn.
Das Kit kann teilweise mithalten.
Bei 2.8 bis einschlißlich 5.6 ist das DX klas vorn. Das ds zeichent bis f/4 schön weich.
So nach der ganzen Arbeit wäre es toll wenn ihr das auch mal "auslesen würdet".