Olympus soll an einen Investor verkauft werden
https://www.photografix-magazin.de/o...ial%20Partners
Druckbare Version
Olympus soll an einen Investor verkauft werden
https://www.photografix-magazin.de/o...ial%20Partners
Ja, hatte das heute schon gelesen.
Das muß nicht unabdingbar das Ende der Olympus MFT Systemkameras bedeuten, aber ein Risiko ist sicherlich da.
Man kann ja einfach mal hoffen, daß das das endgültige Ende von Olympus ist.
Warum ??Zitat:
Man kann ja einfach mal hoffen, daß das das endgültige Ende von Olympus ist.
Schade, ist keine schöne Nachricht für Olympus mFT und FT Besitzer. Ich hatte ein bisschen geliebäugelt mit einer EM-1 Mark 3, aber da muss ich es mir noch gut überlegen.Vielleicht auch ein oder zwei gebrauchte Body's an der Seite legen für wenn mal eine meiner alten EM-D-EM 1 Ihr leben aufgibt, dann wie geht es weiter mit Reparaturen usw.
An optik habe ich eigentlich alles von Weitwinket 7mm bis 200mm von Zuiko, dann bis 600mm Nikkor, alles feinste Optik die ich nirgends mehr gebrauchen könnte.Zudem alles für Makro , aber auch für FT.
In meinem Alter lohnt es sich nicht mehr auf zu einem anderen System zu gehen, was ich auch finanziell nicht mehr könnte. Fragt sich auch wer wird der nächste sein dem es trifft.Man spricht schon van Pentax, Fuiji usw.
Mal abwarten wie es weiter geht in der Branche.
Pierre
Pierre, ganz so fatalistisch solltest du das nicht sehen. Es bleiben noch Panasonic-µ43-Kameras und die FT-Objektive lassen sich mit AF-Adapter auch an µ43 nutzen.
(Wenn wir mal den worst case annehmen und Olympus-Kameras in der Tat eingestampft werden.)
@ digifret
Ich meine auch so pessimistisch mußt Du die Entwicklung von Olympus nicht sehen. Letztendlich gibt es hier im Forum ja wahre Könner, wenn es um Tips und Lösungen für die Anpassung von Objektiven an eine Vielzahl von fremden Gehäusen und ähnliche technische Themen geht. Sehe also die Sache erst mal entspannt und genieße weiterhin die kreativen Möglichkeiten der Fotografie!
Grüße Ulrich
ich hab den Mist schonmal mit Contax erlebt. Teure Kameras und Objektive und plötzlich kein Support und keine Reparaturen mehr. Wenigstens passte das Auflagemass zu Canon E. Balgengerät (Novoflex) hab ich umgebaut auf manuelle Springblende.
Aber insgesamt schon recht ärgerlich.
Christoph
Oha, da hast Di offenbar einige negative Erlebnisse gehabt.
Aber an der Qualität der Objektive gibt es m.M. nach nichts zu rütteln und das Sterben einer Tradition finde ich in jedem Fall traurig.
Andererseits glaube ich nicht, dass sich das sooo schnell entwickeln bzw. auswirken wird.
Siehe die ehemaligen DDR Kameras und Zubehör, da geht ja auch immer noch was mit Ersatzteilen und Reparaturen.
Gx
Jubi