Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Neues Glas in alte Leitz Filterfassung
Hallo zusammen,
ich habe ja bereits voller Stolz mein 50mm M-Summicron vorgestellt und zwar hier:
https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24810
Die perfekt erhaltene Frontlinse (samt der bekanntermassen recht empfindlichen Vergütung) hat es wohl
dem seit Beginn angebrachten originalen UVa Filter zu verdanken.
Nun hat ja die Vergütungstechnik in den letzten Jahren (Jahrzehnten) grosse Fortschritte gemacht, so dass
ich auf die Idee gekommen bin das originale Filterglas gegen ein neues, hochwertiges und hochwertig ver-
gütetes Glas auszutauschen.
Meine Wahl fiel auf einen 39mm b+w UV-Haze Filter mit der 16 fachen Mehrschichtvergütung.
Die Demontage beider Filter ging gut vonstatten, da die Gläser jeweils mit Schraubringen fixiert waren.
Anhang 105033
Auffällig ist die deutlich bessere Vergütung des moderneren b+w Filters (wie zu erwarten), obwohl der Leitz
Filter nicht gänzlich unvergütet war. b+w links, Leitz rechts.
Anhang 105034
Auffällig ist auch, dass beim Leitz Filter das Glas selbst leicht eingefärbt ist, gegenüber dem augenscheinlich
völlig farbneutralen b+w Filterglas. Leitz oben, b+w unten.
Anhang 105035
Nach vollbrachtem Glastausch schaut die Sache dann so aus:
Anhang 105036
Und auf dem Summicron aufgeschraubt merkt man gar nicht mehr, dass da ein Filterglas davor ist.
Anhang 105037
Für die Leica Puristen sei angemerkt, dass der b+w Filter ebenfalls made in Germany ist...:devil:
Ich werde jetzt mal testen, ob hier Änderungen im Gegenlichtverhalten merkbar sind.
LG, Christian