Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 28)
UC Hexanon AR 28mm F1.8 vs. MC Cosinon-W 28mm 1:2 vs. MC W.Rokkor-SI 1:2.5 f=28
Im Rahmen der Vorstellung vom Konica UC Hexanon AR 28mm F1.8 (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24822) habe ich mich gefragt, wie es sich wohl im Vergleich zu anderen lichtstarken 28mm Objektiven schlägt. Also habe ich kurzerhand die beiden in der Lichstärke folgenden Objektive aus meinem Fundus in einen kleinen Vergleich geholt. Es werden also diese drei Objektive gegenübergestellt:
Konica UC Hexanon AR 28mm F1.8
Cosina MC Cosinon-W 28mm 1:2
Minolta MC W.Rokkor-SI 1:2.5 f=28
Blendenreihe bei f/1,8 bzw. f/2,0. Das Minolta hat Pause hier. Der leere Platz hat den Zweck, dass man sich die Bilder nach Herunterladen schnell im Vergleich ansehen kann. Von oben nach unten Konica - Cosinon - Minolta:
http://qwave.de/georg/digicamclub/ko...ta2825/f18.jpg
f/2,8 bzw. f/2,5 beim Minolta:
http://qwave.de/georg/digicamclub/ko...ta2825/f28.jpg
f/4:
http://qwave.de/georg/digicamclub/ko...ta2825/f40.jpg
f/5,6:
http://qwave.de/georg/digicamclub/ko...ta2825/f56.jpg
f/8:
http://qwave.de/georg/digicamclub/ko...ta2825/f80.jpg
f/11:
http://qwave.de/georg/digicamclub/ko...a2825/f110.jpg
f/16:
http://qwave.de/georg/digicamclub/ko...a2825/f160.jpg
Das Cosina ist bei Offenblende im Feld und den Ecken besser als das Konica, bleibt aber im Zentrum bei f/2.8 noch weich und überstrahlt. Das Konica holt hier im Feld auf. Das Minolta liegt im Zentrum etwas hinter dem Konica, ist aber deutlich besser und hogener übers gesamte Bild.
Bei f/4 bleibt das Konica im Zentrum vorne, knapp gefolgt von Minolta und Cosina. Im Feld ist die Reihenfolge Minolta und Konica/Cosina gleichauf. In der Ecke holt das Konica auf, alleine die Vignette ist stärker als beim Minolta. Das Cosina bleibt noch verwaschen.
Bei f/5.6 verbessern sich Konica und Cosina im Feld, in der Ecke legen alle drei zu, aber nun ist das Konica besser als das Minolta. Schlusslich bleibt das Cosina.
Bei f/8 bleibt die Reihenfolge, die Ecken werden bei allen besser.
Bei f/11 bleibt bei Konica und Cosina das Bild stabil, das Minolta dunkelt hier ab.
Bei f/16 dunkeln auch Konica und Cosina ab. Probleme mit Diffraktion sehe ich keine.
Flares (Offenblende) und Sonnensterne (f/16). Reihenfolge wieder Konica - Cosinon - Minolta:
Anhang 104861
Anhang 104862
Anhang 104863
Anhang 104864
Anhang 104865
Anhang 104866
Die Vergütung des Konica liegt hier klar vorne, das Minolta hat die schlechteste Vergütung und man sieht den vom thoriumhaltigen Glas verursachten Gelbstich. Leichter Vorteil beim Sonnenstern des Minolta, er ist am wenigsten ausgefranst.
Metall in greller Sonne bei Offenblende in der Ecke. Focus dort:
Anhang 104868
Anhang 104869
Anhang 104870
Das Konica kämpft hier mit der Unschärfe in der Ecke, beim Cosina leicht besser, aber starke CAs. Das Minolta gewinnt hier, ist aber auch am Lichtschwächsten mit f/2.5.
Verzerrung:
Anhang 104871
Anhang 104872
Anhang 104873
Konica und Minolta etwa gleichauf, das Cosina etwas schlechter.
Vignette bis Blende f/4:
Anhang 104874
Keine dramatischen Unterschiede, evtl. ein kleiner Nachteil für das Minolta.
Bokeh bei Offenblende und f/4, jeweils im Vollbild und als 100% Crop:
Konica f/1,8:
Anhang 104875
Anhang 104876
Cosina f/2:
Anhang 104877
Anhang 104878
Minolta f/2,5:
Anhang 104879
Anhang 104880
Konica f/4:
Anhang 104881
Anhang 104882
Cosina f/4:
Anhang 104883
Anhang 104884
Minolta f/4:
Anhang 104885
Anhang 104886
Hier schlägt das Cosina die anderen, wobei das Konica auch nicht schlecht ist. Allerdings orientiert sich das Bild an der längsten Minimaldistanz des Minolta. Daher nun jeweils ein Bild bei Offenblende und der jeweiligen Minimaldistanz. Nun gut, nicht ganz, beim Konica habe ich ein paar cm dazugelegt, weil ich die Blüte noch ganz aufs Bild bekommen wollte.
Anhang 104887
Anhang 104888
Anhang 104889
Einen Sieger oder so mag ich nicht küren, ausserdem ist ja eh immer irgendwas. Die coolste Linse bleibt für mich das Konica. Das Minolta ist technisch sehr stark, aber mit dem Farbstich und der "schlechten" Vergütung muss man leben können. Das Cosina ist für mich eine echte Überraschung und mag beim günstigen Preis als Geheimtipp gelten.