Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 20)
Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm
Heute stelle ich euch mal das Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm vor. (Testkamera: Kleinbild Sony A7)
Ein paar Basisdaten:
- Gauss Konstruktion 6 Elemente in vier Gruppen (Linsenschnitt)
- 49mm Filterdurchmesser
- https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif Blende 1,9-22
- 6 Blendelamellen
- Naheinstellgrenze 0,5m
- M42 Anschluss
Es handelte sich vorliegend um die ältere https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif Zebra Version der 60er Jahre. In den 70er wurde das Gewand überarbeitet. Diese beiden Versionen sind quasi der Vater des späteren Schneider-Kreuznach SL Xenon 1.8/50mm.
Gleichnamig gab es dieses Objektiv auch für Kameras mit https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif DKL Anschluss. Darunter auch für die Retina als Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 1.9/50mm. In wie weit die Optiken identisch sind werde ich in einem weiteren Thread angelegt als Verbleichtest zwischen den beiden Linsen noch erforschen. Darauf bin ich wirklich gespannt.
Dieses Objektiv verfügt als Besonderheit über eine mechanische Schärfetiefenskala überhalb der Blendenskala. Sobald man abblendet, bewegen sich die Schärfetiefenskala indem der Bereich zwischen den roten Bereichen sich vergrößert. Faszinierende Sache!
Außerdem ist ein Fernauslöseranschluss unmittelbar auch am Objektiv angebracht, wodurch man die https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif Blende jederzeit manuell schließen konnte. Über eine Spingblende verfügt das Objektiv dafür aber nicht.
Haptik
Anhang 103015
Anhang 103016
Das Objektiv fühlt sich durch die Ummantelung in Vollmetall sehr wertig an. Das Objektiv ist stabil gebaut und läuft sehr geschmeidig. Durch die geriffelten Mulden am Fokusring ist das Objektiv besonders griffig. Dennoch ist das Objektiv für die Lichtstärke zu der Ära sehr handlich. Insgesamt sehr positiver Eindruck.
Schärfe
Erste Szene
Anhang 103018
Anhang 103019
Anhang 103020
Anhang 103021
Anhang 103024
Anhang 103025
Zweite Szene:
Anhang 103032
Anhang 103033
Anhang 103034
Anhang 103035
Anhang 103036
Anhang 103037
Offen ist das Objektiv sehr weich, schon fast "verträumt". Für gewisse Effekte sicher sehr schön. Abgeblendet bessert sich das sehr schnell.
Bokeh
Alle bei Offenblende:
Anhang 103026
Da swirlt es!!!
Anhang 103027
Anhang 103028
Anhang 103029
Es kann aber auch weich mit einer schönen punktuellen Schärfe im Nahbereich.
Anhang 103030
Anhang 103031
Fortsetzung folgt....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 23)
Weiter geht es........
Farbewiedergabe
Anhang 103139
Blende 1.9
Anhang 103140
Blende 4
Anhang 103141
Blende 8
Weitere Impressionen Blende 1.9:
#1
Anhang 103142
#2
Anhang 103143
#3
Anhang 103144
Crop aus #3
Anhang 103145
#4
Anhang 103146
#5
Anhang 103147
#6
Anhang 103148
#7
Anhang 103149
Weitere Impressionen bei Blende 4:
#8
Anhang 103150
Crop aus #8
Anhang 103151
#9
Anhang 103152
#10
Anhang 103153
#11
Anhang 103154
Weitere Impressionen bei Blende 8:
#12
Anhang 103155
#13
Anhang 103156
Crop aus #13
Anhang 103157
#14
Anhang 103158
Crop aus #14
Anhang 103159
#15
Anhang 103160
#16
Anhang 103161
Fazit
Das Objektiv zeigt deutliche Schwächen auf unendlich, auch abgeblendet steigt zwar die Leistung aber ein wirklicher Reißer wird es nicht mehr. Um so mehr begeistert mich die Leistung im Nahbereich. Es Swirlt, wenn man möchte. Das Bokeh ist weich und verlaufend, nicht unruhig. Die Schärfe im Nahbereich ist auch sehr gut. Dabei hat das Objektiv im Nahbereich seinen ganz eigenen Charme.
Im mittleren Entfernungbereich ist die Leistung des Objektives schon ein ganzes Stück besser als auf unendlich und abgeblendet auch mehr als brauchbar.
In weiten Teilen ist das Objektiv offen sehr weich, fast schon verträumt, was man je nach Einsatzzweck für sich nutzen kann.
Die Farbwiedergabe ist schön. Ich würde sie als durchschnittlich bezeichnen, nicht faul aber auch nicht besonders kräftig.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Bauqualität und der griffige Fokusring. Einen subjektiven Pluspunkt gibt es noch obendrauf von mir für das Design.
Alles in allem gefällt mir die Linse ausgesprochen gut, wenn man seine Stärken kennt und es diese abspielen lässt.