Gesehen heute morgen bei Fotoimpex;
The famous German camera manufacturer Ihagee is being revived! Their first new camera will be the 35mm film SLR "Elbaflex". And further new film cameras are in the project pipeline, too.
http://i-hagee.com/
Pierre
Druckbare Version
Gesehen heute morgen bei Fotoimpex;
The famous German camera manufacturer Ihagee is being revived! Their first new camera will be the 35mm film SLR "Elbaflex". And further new film cameras are in the project pipeline, too.
http://i-hagee.com/
Pierre
Was ich da sehe:
Deutsch-Ukrainisches Gemeinschaftsunternehmen. Auf ukrainischer Seite steht wohl Arsenal (Kiev-Kameras, aktuell einige Tilt-Shift-Objektive u. Ä.) dahinter. Die Anschrift im Impressum kommt immerhin aus Dresden.
Technisch gesehen:
Analoge Kamera. Nikon F-Bajonett (vermutlich ohne jede elektrische Kontakte (?), Arsenal hat damit ja schon Erfahrung)
Komplett mechanischer Verschluss
Das scheint mir in etwa das zu sein, was Meyer-Optik-Neu mit Objektiven macht für Kameras zu sein.
http://i-hagee.com/elbaflex/
Hier sieht man wer alle hinter diesem Projekt stehen. Wird wohl nicht ganz billig sein, aber vielleicht sehr schön.
Am Sonntag war ich in Burgdorf an der Berner Photobörse und dort war ein Stand mit nur Analogem gebrauchs Material, vor allem Filme und Papier aus moderner Fertigung.
Analog ist ein Trend.
Pierre
... was auch immer kommen mag- da muß sich Wer etwas als Nische oder so vorstellen können, um Gewinne (und damit Tragfähigkeit eines solchen Projektes) zu erwirtschaften. Sonst wäre es ein kurzlebiges Projekt.
Sieht mir sehr nach einer Kiev 19m aus. Zu sehr.
Laut Nachbarforen ist es wohl eine.
Bei dem anvisierten Preis und dann noch diesem Namen - empfinde ich das ziemlich dreist.
VG
Holger
Klar, Holger, dass du mit deinem Nick so empfindest. ;)
Was den Namen angeht, so ist es ein ganz ähnliche Markensicherung wie bei Meyer-Optik.
Was ich wirklich etwas dreist finde ist, auf der Website die Geschichte von Ihagee vorzustellen. Damit setzt man sich direkt ins Erbe.
Aber wie heißt es so schön? "Dreistigkeit siegt." ;)
Es ist in der Tat eine deutsch-ukrainische Kooperation. Die Kameras werden in der Ukraine gebaut und in Deutschland beim Service gewartet.
Wenn das irgendwann einmal dazu führt, dass auch wieder Kameras in Deutschland gebaut werden, ist das doch ein guter Start.
Wenn man die Website anschaut, dann könnte da nonch Platz für mehr sein. Eine neue, preisgünstige Messsucherkamera mit M-Bajonett... Hmmm...
Ich finde die Kamera übrigens sehr hübsch. Mit dem Holzgriff ist das Geschmacksache, aber ich mag sowas.
Übrigens, die Produktionqualität und das QM heute in der Ukraine ist nicht mit der zu Sovietzeiten zu vergleichen. So mag es vielleicht in der Tat eine moderne Kiev 19 sein, doch ich bin guter Hoffnung, dass sie nicht deren Probleme mit dem Beli hat.
Man darf gespannt sein!
Ich finde es übrigen hochspannend, wie sich diese Ihagee und die "Reflex" aus einem anderen Projekt gemeinsam in der Nische tummeln...
*kopfkratz* Arbeitsblendenmessung, mickriger Sucher, armselige Verschlusszeitenauswahl und ein Auslösegeräusch wie ein kauptter T55... Und dann auch noch mindestens 500$? Für eine Kiew 19 in neuem Kleid mit 2 Jahren Garantie?
Soviel habe ich nichtmal für meine Nikon F, F2 und F3 zusammen bezahlt... Und die nehme ich doch viel, viel lieber in der Fototasche mit :) Das andere SLR-Projekt bietet wenigstens etwas neues...
Aber es ist immer gut, wenn den Hipstern etwas Geld entzogen wird, machen sie keine anderen Dummheiten damit ;)
Zitat:
*kopfkratz* Arbeitsblendenmessung, mickriger Sucher, armselige Verschlusszeitenauswahl und ein Auslösegeräusch wie ein kauptter T55... Und dann auch noch mindestens 500$? Für eine Kiew 19 in neuem Kleid mit 2 Jahren Garantie?
????
Wusste gar nicht dass die schon getestet wurde !!!
L.G.
Pierre