Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kamlan 50mm F:1.1 mFT auf olympus OMD-EM-1
Hier zwei Bilder aus einer Reihe die ich an einem Turnfest gemacht habe .
Ich hatte nur eine halbe Stunde Zeit da ich noch einen anderen Termin hatte und so ist dies alles ander als repräsentativ , aber da schon einige Posts bezüglich dieses Objektives erschienen waren
dachte ich dass es schön wäre auch mal ein Bild zu sehen.
Die Lichtverhältnisse sind nicht sehr gut, in diesem Saal, Iso war 800 und natürlich offenblende.
Out of Kamera und Rawconvertter Aftershot .Keine Manipulationen.
Ich hatte auch ein Samyang 50mm F:1.4 dabei. der unterschied ist sehr klein in der Belichtung, manchmal ein Wert weniger , manchmal gleich.
Dagegen finde ich die Bilder des Samyangs schöner, mehr Dynamik , schönere Farben.
Ein plus für das Kamlan scheint mir das es weniger anfällig ist gegen Licht aus starken Leuchten wie das Samyang.
Wie gesagt, nur eine kleine Vorstellung, werde mal versuchen nächstens etwas besseres zu zeigen .
Aber noch einmal, ich habe das Objektiv gekauft da ich viel in solchen Lichtverhältnissen arbeite und manchmal 1/250 sec oder 1/500 sec eine grossen unterschied machen können wo schnelle Bewegung ist.
SG
PierreAnhang 69628Anhang 69629
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamlan
Gestern auf einem Konzert habe mal einige Fotos gemacht mit dem Kamlan und unter Bedingungen wofür es geeignet ist.
Anhang 70287
Eine ganze Galerie des Konzertes habe ich auf meinem Flicker accounts.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal wieder ein Bild.
Sicher kein top Bild und ein wenig nachgebessert mit Gimp, Whitebalance und etwas Schärfe, aber da RAW ist das ja normal.
Aber hier hat man die Wahl, ein Bild, oder kein Bild denn mit so wenig Licht muss das ISO ganz Drastik hoch und dann wird es verrauscht und auch die Verschlusszeit muss stimmen , denn die Gitarristin wird sicher keine Sekunde still stehen.
So habe ich mir doch eine kleine Galerie machen können vom Hors-Tribu Festival in Motiers, Val de Travers, Schweiz.
Anhang 71263
Grüsse
Pierre
Uebrigens sieht das hier ganz slow aus, ist es aber keineswegs, war eine 4 Köpfige Band und da kam schon einiges an Decibel und Rhythmus heraus was nicht mehr meiner Generation entspricht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
Ich habe gezählt und es sind 12 Blendenlamellen. .
Wegen der Lichtstärke f:1.1, ich habe einen Test gemacht mit meinem Samyang 50mm f:1.4 und dem Kamlan und wirklich ich bekam manchmal eine kürzere Verschlusszeit mit dem Kamlan.
Hier mal einige Bilder mit dem Kamlan und Blende zwischen f:1.1 und f: 16 .
Es hat mir einige mühe gekostet sie hier zu posten , ich habe EIN RESIZE AUF 1200 x ? gemacht aber wegen der dateigrösse, ca 500 k wollte es nicht gelinge also musste ich sie nochmals komprimieren.
Ich arbeite immer mir RAW aber hier hatte ich mal jpg gemacht um einfach out of Cam zu haben und das jpg der Olympus OMD-EM-1 scheint nicht das gleiche zu sein wie das von Gimp ?.
Hier also eine Tagetes , das 1.1 Bild ist nicht sehr scharf, kann auch davon kommen dass ich aus der Hand fotografiert habe und die Tiefenschärfe ist nach dem Tiefenschärfe Rechner bei f1.0 und 50 cm abstand bei mFT nur 3mm , bei f:1.4 4mm .
Anhang 71302
Anhang 71303
Anhang 71304
Anhang 71305
von oben nach unten f: 1.1 f:2.8 f: 8 und f: 16
Pierre