Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
Bokeh-Vergleich Trioplan, Helios, Triplet, Pentacon, Meostigmat, Sony 70-200 f2.8 GM
Ein kleiner Vergleich
Angeregt durch einen Thread mit Bokeh - Vergleichen wollte ich ebenso mal 6 eigentlich sehr unterschiedliche Objektive
einem solchen Vergleich unterziehen.
Testobjektive:
Helios 2/100 M42
Meostigmat 1.4/70
Pentacon 2.8/150
Trioplan 2.8/100
Trioplan 2.9/50
Triplet 2/150
Bei den folgenden Bildern geht es also nur um den Hintergrund.
Zum gestrigen Testabend fiel mir noch ein Sony SEL 2.8/70-200 GM (Sony FE 70-200 f2.8 GM OSS) in die Hände,
welches sich für diesen Test meiner Meinung nach auch eignete. Es geht ja nur um den Hintergrund.
So sind es nun 7 Objektive, wobei das Sony galanter Weise gleich für 2 Brennweiten genutzt wurde.
Da das Sony 2.8 / 70-200 GM einen Mindestabstand von ca. 1 Meter hat, ließ ich die 70mm aus.
+
Sony FE 70-200 f2.8 GM (100mm,135mm)
Kamera war eine Sony A7II auf Stativ.
ISO 100, 1/3 - 1/8 sec, F=offen (open(fast))
Um selbst keine Veränderungen an den Bildern hervorrufen zu müssen,
habe ich ausschließlich die JPEG OOC in Adobe PS geladen, mit Text versehen, dort auch ausgeschnitten
und alle Bilder daraus direkt in PNG gewandelt, mit der längsten Seite von 1000 Pixel.
Die Ausschnittgrößen sind als "%" gekennzeichnet.
Der Versuchsaufbau.
Anhang 62880
Abstandsänderungen erfolgten nur zwischen dem Zwerg und der Kamera mit den den angesetzten Objektiven
bis zu einem maximalen Abstand von einem Meter und zehn Zentimeter (Trioplan).
Helios 2/100 M42 (F 2, 100mm)
Anhang 62862
Anhang 62863
Meostigmat 1.4/70 SFT (F 1.4, 70mm)
Anhang 62864
Anhang 62865
Pentacon 2.8/150 SFT (F 2.8, 150mm, 6x6 Dia)
Anhang 62866
Anhang 62867
Trioplan 2.8/100 EXA (F 2.8, 100mm)
Anhang 62868
Anhang 62869
Trioplan 2.9/50 EXA (F 2.9, 50mm)
Anhang 62870
Anhang 62871
Triplet 2/150 SFT (F 2, 100mm, 6x6 Dia) ohne Herstellerbezeichnung
Anhang 62872
Anhang 62873
Sony FE 70-200 f2.8 GM (F 2.8/100mm)
Anhang 62881
Anhang 62882
Sony FE 70-200 f2.8 GM (F 2.8/135mm)
Anhang 62883
Anhang 62884
Nun kann sich jeder selbst ein "Bild" machen :lol: (welch ein Wortspiel).
In Nummer 2 des Bokeh - Vergleiches seht ihr folgende Objektive:
Meopta Meostigmat 1.7/100
Leitz Wetzlar Elmaron 2.8/150
Agfa Color - Agolon 2.5/90
Diarectim 2.8/150
0 KP 2 - 85 - 1 1.8/85
Sony FE 70-200 f2.8 GM (135mm)
In Nummer 3 des Bokeh - Vergleiches seht ihr folgende Objektive:
Triplet 2.8/78
Zeiss Tessar 2.8/75
IHAGEE PROJ. ANASTIGMAT 1: 2.5 f = 7,5 cm LAACK 2.5/75
Meyer&Co Görlitz Megor I 15cm
TAIR 11A 2.8/135
Sony FE 70-200 f2.8 GM (135mm)