Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Macro LAOWA 15mm f/4 Wide Angle 1:1 Macro
Heute habe ich mein Venus Laowa, oder Loawa Venus und stelle hier mal die ersten schnell geschossenen Bilder vor.
Ich habe etwas Schwierigkeiten gehabt es richtig einzustellen, es ist fèr Systemkameras aber auch für DRSL, Es ist ein neues Objektiv aber nicht AF.
Es kann Shiften aber nur bei mFT und APS-C, für Kleinbildformat kann man es nur als Weitwinkel und Macro gebrauchen, Shiften geht nicht.
Es macht 1:1 Makro, aber das bei einem Abstand von 47mm, und bei diesem Abstand vom Objekt ist das Licht verschwunden, also muss ich erst mal eine Lichquelle machen oder finden bis ich 1:1 machen kann.
Hierbei ein Bild mit einer Wilden und Zwergbiene .
Dann 2x2 Bilder geshiftet.
Scharf ist es, da gibt es nichts zu beanstanden. mein Exemplar habe ich mit EOS mount gekauft, und mit einem EOS mount to mFT an der OM-D-1 geschraubt.
Wenn ich später mal zu Sony gehen würde kann ich es immer noch gebrauchen sowie auch auf Canon ,
Die Bilder sind aus der Kamera, in Aftershot (linux )von Raw zu Jpeg entwickelt und mit Gimp herunter skaliert auf 1200x ?.
Anhang 60112
Anhang 60113
Anhang 60114
Anhang 60115
Anhang 60116
Nichts bearbeitet und kein Crop.
Grüsse aus der Schweiz
Pierre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch mal ein Foto.
Eine Mohnkapsel, aber Mini Mohn, die Kapsel ist ca 1 cm (11,25mm!) gros, Abstand von der Frontlinse 70mm .
Das Haus ist ca 15 meter entfernt.
Blende Offen F:4.0
Anhang 60130
Pierre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Here it is at f22 on EM-1 m4/3 (1st 2, of which 1st is crosseye stereo) and on A7r at f22, twin flash
Anhang 154068
Anhang 154069
Anhang 154070