Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bilderrätsel: Welche Anpassung wurde hier vorgenommen?
Anhang 38856
Dieses Hexanon 1.2/57 ist nicht mehr im Originalzustand, sondern hat eine Modifizierung im Heckbereich erfahren. Kann mir bitte jemand sagen welchen Anschluss das Hexanon nun hat. Ich persönlich tippe auf einen Canon EF. ich bin mir aber nicht ganz sicher!
VG Erwin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
EF-Umbau eines Hexanon AR 1.2 57mm
Anhang 39210
Hallo zusammen,
ich erlaube mir hier noch einmal auf den thread einzusteigen, den ich im November begonnen hatte. Mittlerweile habe ich das Hexanon 1.2 günstig erwerben können, mir dazu einen EF-E-mont-Adapter aus der Buch gefischt und das Prachtstück auf meine NEX gesetzt. Ich wollte mit dem Fotografieren loslegen, als ich plötzlich merkte, sapperlott das Teil lässt sich ja gar nicht fokusieren, sprich alles war unscharf, egal bei welcher Entfernung zum Objekt resp. Einstellung am Objektiv. Nun hab ich mal das Objektiv von der Kamera entkoppelt und grob in optischer Achse in der Luft vor der NEX nach vorne bewegt und siehe da nach geschätzen 1-1,5 cm war das Bild im Unendlichen scharf auf dem Display.Für die Entfernung von ca 1.5m musste ich schon meinen QBM-Adapter mit mehr als 2cm Höhe dazwischen schalten. Reichen würde es für die praktische Seite, ein Balgengerät dazwischen zu schalten. Aber kann mir jemand eine gute physikalische Erklärung dafür liefern. Meines Erachtens hat dieses Hexanon-Objektiv dann sicher, trotz des Umbaus, auch nie wirklich auf eine EOS gepasst, weil das andere Auflagenmaß (nach dem Umbau) ja mit EF-Adapter ja dann passen müsste.Hat da vielleicht jemand was im Inneren des Objektives verändert? Bin mal gespannt wie sich das auflöst.
Viele Grüße
Erwin