Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Berolina 1.5/135mm M42
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum daher bitte ich um etwas Nachsicht oder Hinweise für den Fall, dass ich irgendwelche Formfehler oder ähnliches mache.
Gerade weil es mein erster Betrag ist dachte ich mir das ich wenigstens etwas interessantes liefere, zum Glück erreichte mich heute ein Berolina, daher hier eine kurze Vorstellung:
Objektivbezeichnung: Berolina f=135mm 1:1.5
Seriennummer: No. 196851 (scheint mir gleich der Seriennummernvergabe der Vivitar Professionals)
Blende: 16 Lamellen, Vorwahlblende, einrastende Zwischenstufen bei der Vorwahlblende, der eigentliche Blendenring ohne Stufen
Anschluss: T2
Stativschelle und Deckel sind dabei.
Das Objektiv an sich ist wirklich schwer und sehr gut verarbeitet, Blenden- und Fokusring laufen sehr gut, von Verölung keine Spur. Die Vivitare die ich bisher habe (Series 1 Zooms für FD) sind zwar schon wertig aber nicht so.
Mein erster Eindruck ist daher schonmal schön, ich werde in den kommenden Tagen auch ein paar Testbilder (mit einer Canon 7D) machen und sie hier hochladen. Jetzt gibt es erstmal ein paar Bilder vom Objektiv selbst und
die Bitte mir zu sagen ob jemand schonmal soein Objektiv gesehen hat, nach meine Recherche ist es exakt baugleich dem Vivitar Professional 135mm f/1.5 also nur umgelabelt, jedoch finde ich keine Berichte von solchen
Objektiven. Auch Berolina ist mir bisher kein Begriff.
Die Unterschiede zum Soligor 135mm 1.5 das ich auf der Suche auch noch gefunden habe sind von außen schon deutlich zu sehen aber ich kann nicht sagen wie es um die innenren Werte steht.
Hier noch die Links auf die ich mich bezogen habe:
Bericht zum Vivitar Objektiv: http://camera-wiki.org/wiki/Vivitar_...al_135mm_f/1.5
das erwähnte Soligor Objektiv (beendete Auktion, magels anderer Quellen): http://www.ebay.de/itm/1-5-135-135mm...item5aed4fe7cc
Jetzt aber endlich das Objektiv um das es geht:
Anhang 30403
Anhang 30404
Anhang 30405
Anhang 30406
Vielen Dank schonmal für Antworten und auch mal ein allgemeines Danke für dieses Forum, es hat mir als Beobachter schon viele Male weitergeholfen.
Benjamin