Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Canon 1.2/58mm
Gestern war ich mal wieder im Fotoladen und ich habe dort ein Canon 1.2/58 mm gefunden, 480gramm und 20 Franken, und noch ein Canon 1.8 50 dazu als treuer Kunde.
Leider ist die Freude ein bisschen getrübt, die Blende lässt sich nicht bewegen, dh. ich kann sie nicht bewegen und sie bleibt bei 1:16 .Blendenring und die Hebel auf der Kameraseite haben keinen Einfluss.
Auch ist der FL-Anschluss nicht 100% gleich wie mein 1.2/55 mm , Der Adapter Canon-FL-/mFT sollte allerdings verwendbar sein.
Kennt jemand dieses Objektiv dass von der Canomatic abstammt?
Anhang 25489Anhang 25490
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal wieder ein Foto von diesem Objektiv, alledings ein trauriges.
Da die Blendenlamellen sich nicht mehr bewegten habe ich an einen wunderschönen und wildstillen Tag das Objektiv auseinander gebaut und alles schön auf meinem Tisch auf der Terrasse auf einem weissen Papier
der Reihe nach hingelegt.
Wie es dann 100% zerlegt war gab es plötzlich einen Krach, ein Gewitter kam hinter dem Berg her und der Blaue Himmel wurde Schwarz.
Ich hatte gerade noch Zeit das ganze in einem Karton zu verfrachten und da fing es an zu regnen und zu wehen, 20 minuten später war de Spuck vorbei.
Jetzt liegt alles schon eine Zeit in diesem Karton, und ich weiss nicht mehr wie ich das ganze wieder zusammenbauen kann, einen Plan dazu gibt es sicher nicht.
Da ich gehört habe dass Henry Canon Objektive sogar mit verbundenen Augen zusammen baut erlaube ich zu fragen ob er vielleicht hier helfen könnte oder vielleicht ein anderer der sich darin auskennt,
Das Objektiv soll ja sehr gut sein, wäre schade wenn es so traurig in Einzelstücke herumliegt.
Ich werde in jedenfall niemals mehr ein Objektiv draussen auseinander bauen, auch nicht wenn wir mitten in einem Hochdruckgebiet aus den Azoren sind.
PierreAnhang 27442