Vergleich der subjektiven Objektivauflösung (besser-schlechter) anhand von Bildgröße?
Hallo liebe Gemeinschaft!
Da ich mittlerweile einiges an Altglas gesammelt habe, möchte ich die Objektive schnell untereinander vergleichen und die besten behalten. Natürlich will ich gleiche Festbrennweiten vergleichen, sodass es sinvoll ist. Ich habe etwas übelegt und zum Schluß gekommen, dass man die Objektive anhand von Bildgröße vergleichen kann, die die Objektivauflösung widergibt.
Dabei ist einzuhalten:
1) gleiche Brennweite;
2) selber Bildausschnitt, selbes Aufnahmeobjekt (am besten mit viel Strukturen);
3) selbe ISO-Zahl;
4) gleiche Lichverhältnisse;
5) selbe Verschlusszeit
also komplett alle Bedingungen gleich,
dann gilt:
grössere Bilddatei - besseres Objektiv, was die Objektiv-Auflösung angeht.
1.Stimmen meine Überlegungen?
2.Ist es sinnvoll, die Objektive gleicher Brennweite nur anhand der Objektivauflösung zu vergleichen -> besser-schlechter?
Vielen Dank im Voraus!