Verpasste Schnappschüsse :(
Vorgestern Abend saßen wir auf unserer Dachterrasse, haben lecker gegessen und uns über das schöne Wetter gefreut. Die Sonne stand schon ziemlich tief aber es war gerade noch angenehm warm.
Plötzlich kam eine kleine Schar Kanadagänse angeflogen, ganz knapp über die Häuserdächer gegenüber. Sie sind dann genau über unsere Köpfe geflogen, höchstens 10 Meter entfernt. Wunderschön von schräg unten durch die Abendsonne beleuchtet. Wir haben die Köpfe in den Nacken geklappt und nur noch gestaunt. Einfach toll.
Die Kamera hatte ich natürlich nicht dabei, die lag in der Wohnung. Noch nicht mal Lucky Luke hätte da noch ein Foto schießen können. Ich habe mich natürlich über diese verpasste Gelegenheit geärgert. Meine Frau hingegen meinte, ich solle doch einfach den Augenblick genießen. Habe ich dann auch noch gemacht. Aber schade war's schon.
Ich denke, dass jede/jeder schon mal Vergleichbares erlebt hat. Lasst doch mal hören. Zeigen geht ja nicht!
:lolaway:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vor zwei Wochen machte ich am Samstag von meinem kleinen Dorf in der Ostheide (ich habe dort ein Haus) noch einen Spaziergang in die Feldmark und nahm mein neues, altes Spiegeltele 8/500mm mit, um erste Aufnahmen damit zu machen. Ein Stativ hatte ich fauler Hund vergessen mitzunehmen ("Das muß doch auch freihand gehen!") Ich muß wohl ein wenig geträumt haben, denn ich sah erst ca.80m neben mir plötzlich auf freiem Feld drei Kraniche hin und her stolzieren, die wohl auch geträumt hatten. Langsam die schußbereite Kamera heben, schnell fokussieren ("Verdammt schwierig ist das ja!") und schon waren ein paar Aufnahmen gemacht.
Jetzt hatten die scheuen Vögel mich auch gesehen; zwei flogen davon, einer blieb. Noch ein paar Aufnahmen, dann flog auch er weg.
Zuhause die Aufnahmen entwickelt: dieses Tele taugt überhaupt nichts! Alles unscharf trotz vermeintlich ruhiger Hand! So ein Mist! Und hätte ich doch bloß mein optisches 350er Tele mitgenommen und mindestens das Monopod!
Dies erinnerte mich an eine schon mehr als fünfzehn Jahre vergangene Gelegenheit, als ich, noch mit analoger Kamera T90 und 200mm Tele bewaffnet, denselben Weg entlang schlich, weil ich mehrere Kranichrufe gehört hatte. Und dann standen sie vor mir, vielleicht 100m entfernt. Das ganze Feld voller Kraniche! Ich begann zu zählen, brach bei einhundert ab und schätzte den Rest: 200 Kraniche !!! Aber ich wollte ja photographieren! Ich hob langsam meine Kamera - das war zuviel, ein Kranich flog auf - und 199 folgten ihm. Und keine Aufnahme im Kasten ! Frustriert, aber doch ein wunderbares Erlebnis.
LG
Hans-Joachim.
Anhang 24610
(nicht nachgeschärft)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kraniche
Kraniche hatte ich dieses Jahr auch oft gesehen. Da ich ein ziemlicher Bokeh-Freak bin und nie das richtige Objektiv fuer schnelles Knipsen drauf hatte, hab ich mir fuer Tele letztes Jahr ein 100-400L gekauft.
Seitdem die NEX-6 da ist (und der speed booster) ist das 100-400L stets an der 5D2 dran. Da entgeht einem dann erheblich weniger ...
Tolles Objektiv, aber selbst 400mm sind kurz ...
Den Krach, den die 300 Tiere machten und die Aufregung, das Frieren, usw ist natuerlich nicht festzuhalten. Am Ende entsteht ein Bild das nur erinnert, dass man es erlebt hat. Aber das Erlebnis selbst laesst sich nicht einfangen.
Gruss L.
Anhang 24682 Anhang 24683
PS: Beide Bilder recht starke Crops, ware ca. 800mm aequivalent am KB.